Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Künstlerporträt



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
Henri
Beiträge: 94

Künstlerporträt

Beitrag von Henri »

Habe einen kurzen Clip über einen Metall-Künstler gemacht.

Meinungen sind willkommen, speziell zur Schnittfolge.
Der Clip ist recht langsam erzählt. Ich habe einige schnelle Schnitte mit relativ lauter Atmo eingefügt und bin mittlerweile nicht mehr sicher ob das sinnvoll ist oder ob weniger mehr wäre (z.B. 2.05-2.15)?



Kameras: 5D mk2, 60D
Ton: Zoom H4 + NTG 3



Axel
Beiträge: 16982

Re: Künstlerporträt

Beitrag von Axel »

Große Klasse. Handwerklich top, schöne atmosphärische Bilder, guter Ton, bin begeistert. Ich finde "Porträt" insofern etwas hochgegriffen, als der Film zu kurz ist, um in die Welt eines Stahl-Bildhauers einzutauchen. Das ist mehr ein Image-Kurzfilm, der an der Oberfläche kratzt. Künstler über ihre Motivation zu befragen, fördert immer erstmal leere Worthülsen hervor.



Henri
Beiträge: 94

Re: Künstlerporträt

Beitrag von Henri »

Hallo Axel,

vielen Dank für´s Feedback.
Ja, Imagefilm ist passender. Mehr als "Worthülsen" zu bekommen ist journalistisches Handwerk, das ich nicht beherrsche, mich gerade mal herantaste. Interessiert mich aber sehr, will da unbedingt dazulernen.

Grüße



Placeb0
Beiträge: 40

Re: Künstlerporträt

Beitrag von Placeb0 »

Schönes Video, aber besorg dir mal einen ordentlichen Übersetzer. Die englischen Untertitel sind grauenhaft.



RUKfilms
Beiträge: 1057

Re: Künstlerporträt

Beitrag von RUKfilms »

sehr sehr schön - aufbau, farben, einfach alles! das einzige was ich als mängelfritze der es eh nicht besser kann zu bemängeln habe...das erste bild...es kommt so plötzlich :).
lieber reich und gesund als arm und krank



Yaso
Beiträge: 172

Re: Künstlerporträt

Beitrag von Yaso »

Hallo Henri,

hat mir gut gefallen, dein Clip. Welche Objektive hast du verwendet? Zeiss?



Henri
Beiträge: 94

Re: Künstlerporträt

Beitrag von Henri »

Placeb0 hat geschrieben:Schönes Video, aber besorg dir mal einen ordentlichen Übersetzer. Die englischen Untertitel sind grauenhaft.
Danke für den Hinweis. Ich geb´s weiter.

Hallo Yaso,

Objektive:
Canon 50 mm 1,4
Sigma 50 mm Makro 2,8
Canon 16-35 2,8
Canon 70-200 4,0



rabe131
Beiträge: 444

Re: Künstlerporträt

Beitrag von rabe131 »

gefällt mir auch gut!

würde nur den versprecher(?): ... ob die "ethik" stimmt... heraus nehmen.
ist doch: ästhetik - oder hab' ich da etwas falsch verstanden?



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Künstlerporträt

Beitrag von carstenkurz »

Schön. Schön. Schön. Kannst Du stolz drauf sein.

Vielleicht ist der Film sogar etwas 'zu schön' für die etwas knappe Tiefe im Wort, das steigt in Axels Argumentation der 'Worthülsen' ein. Aber das ist schon ne eher esoterische Diskussion und auch nicht wirklich deine Schuld.

Das Ding sitzt.

Ja, die Untertitel, die würde ich vielleicht einfach weglassen, wenn sie nicht fundamental überarbeitet werden können.
Warum muss das Ding auch International sein?



- Carsten
and now for something completely different...



srone
Beiträge: 10474

Re: Künstlerporträt

Beitrag von srone »

kann mich nur meinen vorpostern anschliessen, sehr gut gemacht, schöne wohlüberlegte bilder.

lg

srone
ten thousand posts later...



dienstag_01
Beiträge: 14522

Re: Künstlerporträt

Beitrag von dienstag_01 »

Klar, für Freunde der Verklärung von Natur und Kunst ist das ein kleiner Vorbeimarsch. Für mich nicht. Entweder mal durch ansatzweise sowas wie Normalität erden. Oder eben kürzen, Texte straffen, stringent Richtung Design.

Zu den Schnitten kann ich nur sagen, dass sie mir aufgefallen sind. Was das aber bedeutet, weiss ich nicht, dazu müsste ich deine Intention verstehen. Aber mir persönlich hätte es schon was gegeben, wenn man dem Typen einfach mal einen Moment lang beim Arbeiten hätte zusehen können (also länger).

Von der technischen Seite der Aufnahmen her ist das sehr gut, keine Frage.



Colonia
Beiträge: 69

Re: Künstlerporträt

Beitrag von Colonia »

Hallo Henri,

echt schön umgesetzt. Licht, Stimmungen, Ton...alles top.

Das zeigt wozu eine 5D fähig ist. Und da käme ich zu meiner Frage.

Welche Einstellungen - Picture Styles - nutzt du? Ich finde im Vergleich zu vielen anderen Videos, meine inklusiv, die Hauttöne bei dir sehr schön ausgeprägt, nicht so plastikhaft.

Hier erkenne ich sonst schnell, ob ein Video mit einer DSLR oder was hochwertigerem gedreht wurde.

Noch eine erfolgreiches Neues Jahr und allzeit GUT LICHT!

det

P.S. Habe dir im Edius-Forum auch geantwortet. Aber es interessiert sicher mehrere Leute.



Henri
Beiträge: 94

Re: Künstlerporträt

Beitrag von Henri »

dienstag_01 hat geschrieben:mal durch ansatzweise sowas wie Normalität erden...einfach mal einen Moment lang beim Arbeiten hätte zusehen können (also länger).
Ja ich denke ich weiß was du meinst.
Es wäre hilfreich gewesen noch ein paar Alltagsszenen zu haben oder bessere Verortung (Dorf / Werkstatt).
Im nachhinein finde ich es etwas unentschieden. Entweder mehr zu Intention/ Motivation oder zum "glücklichen " Künstler, der irgendwie außerhalb der Matrix machen kann wozu er Lust hat.

Schnitt: es gibt mehre 10sec. Einstellungen, vielleicht könnten es noch mehr sein. Allerdings sind bereits alle Arbeitsschritte drin und ich wollte nicht zuviele Wiederholungen. Einen Arbeitsschritt an der Bohrmaschine konnte ich nicht verwenden, weil es vom Licht nicht richtig gepaßt hätte
(interne Beleuchtung an der Maschine).

Hi Colonia,

danke. Picture Style war Neutral, Schärfe 0 (anfangs mehr - habe ich schnell sein lassen, weil problematisch bei Bart oder Hundehaaren) , Kontrast 0, dann im Edius nachgeschärft (i.d.R. mit Masken, z.B. nur Kopf oder Augen)

Das Licht in der Werkstatt war einfach gut. Habe meistens nur mit einem Reflektor aufgehellt.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Künstlerporträt

Beitrag von B.DeKid »

Sehr guter Film 1+



Henri
Beiträge: 94

Re: Künstlerporträt

Beitrag von Henri »

Merci.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Künstlerporträt

Beitrag von PowerMac »

Ich bin neidisch auf die guten Bilder und die Leichtigkeit des Films…



domain
Beiträge: 11062

Re: Künstlerporträt

Beitrag von domain »

Vor allem einmal Licht, herrliches Licht, mal was anderes als Kichukus Finsternis für Grottenolme. Und auch eine beachtenswerte Kadrage in diesem schwierigen Breitformat



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Künstlerporträt

Beitrag von carstenkurz »

Das Scope Format durch Öffnen des Garagentors von unten nach oben zu etablieren ist schon ziemlich cool.

- Carsten
and now for something completely different...



om
Beiträge: 281

Sehr schön

Beitrag von om »

... auch der Rest auf 2blenden. Ist das auch alles von dir?
Was hast du denn auf dem Berliner Höhenweg so alles mitgenommen? Stativ und Glider und?

Gruß om



Henri
Beiträge: 94

Re: Künstlerporträt

Beitrag von Henri »

Ja, ist von mir.

War nur ein kurzes Stück auf dem Berliner Höhenweg unterwegs. Auftsieg zum Furtschaglhaus, dann auf`s Schönbichler Horn. Unterwegs hatte ich einen Trekkingrucksack mit 60cm Slider, Stativ, 5D, 60D, GoPro, diverse Objetive, Zoom H4, Reflektor, ansonsten kein Schnickschnack (Rig, Matte Box o.ä.), also ziemlich leichtes Gepäck.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36