Kameras Allgemein Forum



Profi-DV-Cam Thema ist als GELÖST markiert



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Andreas

Profi-DV-Cam

Beitrag von Andreas »

Ich möchte mir eine (semi-)professionelle DV-Cam im Preisbereich von um die 3000€ anschaffen. Wer kann mir Tipps geben, wie ich das für mich am besten geeignete Modell eruiere.

quemevesca -BEI- hotmail.com



Reinhard

Re: Profi-DV-Cam

Beitrag von Reinhard »

(User Above) hat geschrieben: : Ich möchte mir eine (semi-)professionelle DV-Cam im Preisbereich von um die 3000€
: anschaffen. Wer kann mir Tipps geben, wie ich das für mich am besten geeignete
: Modell eruiere.


Servus,

definiere "(semi-)professionelle". Desweiteren kann man Dir nur helfen, wenn Du verrätst, was Du für Ambitionen/Kenntnisse/Ansprüche etc. hast.

MfG
Reinhard

rei1607schretz_nospm_ -BEI- hotmail.com



Andreas

Re: Profi-DV-Cam

Beitrag von Andreas »

Servus Reinhard:

Ambitionen: Das erste Projekt mit der Kamera wird die Produktion eines Kurzfilms sein. Kein Homevideo, sondern ein professioneller Kurzfilm, der technisch den Ansprüchen guter Festivals standhält. Dabei geht es mir nicht darum, mit DV den Filmlook zu imitieren, sondern bewusst auf DV zu drehen und die entsprechenden Möglichkeiten voll auszunutzen. Ich bin sehr beeindruckt von der Bildqualität von Kinofilmen wie "Das Weisse Rauschen" (gedreht u.a. auf einer Sony VX1000 (kenne die Kamera nicht)) oder "28 Days Later" (Canon XL1).

Kenntnisse: Ich hatte mit Super-8 und einer kleinen Mini-DV für den Hausgebrauch gearbeitet. Auch hatte ich schon Gelegenheit mit einer Canon XL1 zu experimentieren, kenne sie aber nicht sehr gut.

Ansprüche: Auf der einen Seite easy-to-use (also gute auto-functions), aber auch die Möglichkeit manuel zu arbeiten. Austauschbare Ojektive wären super, vermutlich aber sehr teuer. Was mich an der Canon stört, ist der endlos-Fokusring, der das Anbringen von Markierungen unmöglich macht. Die Kamera sollte robust sein. Ein gutes Mikrofon und die Möglichkeit den Ton zu kontrollieren wären sehr hilfreich.

Danke!
Andreas

quemevesca -BEI- hotmail.com



Doc

Re: Profi-DV-Cam

Beitrag von Doc »

Canon XM 2
Canon XL 1s

Sony VX 2100
Sony VX 9000
Sony PD150

Die VX2100 ist die Weiterentwicklung der VX2000 (und diese der Nachfolger der VX1000).
Die XM 2 (Nachfolger der XM 1) entspricht ungefähr der VX2000, ist aber ca. 1000 ? billiger (2200 statt 3200).

Die VX9000 entspricht der VX1000, ist aber ein Schultercamcorder mit DV-Vollformat-Tapes, alle anderen sind MiniDV-Camcorder.

Alle diese Cams dürften Deine Anforderungen erfüllen, alle haben meines Wissens eine manuelle Tonaussteuerung.

Ich selbst arbeite mit der XM 2 und bin sehr zufrieden.
Am besten, Du informierst Dich auf den Händlerseiten mal genau über die Cams. Mängel gibt es bei diesen Geräten höchstens auf sehr hohem Niveau.
Die Canons haben auch nen sehr guten Automatik-Modus.
Austauschbare Objektive hat nur die XL1 (die VX9000 und die PD150 nicht, oder??), es gibt aberw wenigstens Weitwinkeladapter.

Die VX-Serie soll besonders robust sein. Die XM2 hat eine Kunstoffoberfläche, ist dafür aber auch nicht so schwer.

Das modernste Gerät d+rfte momentan die VX2100 sein, wenn Geld keine Rolle spielt, würde ich zu der greifen...

ksr -BEI- boltarcolors.de



Rainer Dlugosch

Re: Profi-DV-Cam

Beitrag von Rainer Dlugosch »

(User Above) hat geschrieben: : Canon XM 2
: Canon XL 1s
:
: Sony VX 2100
: Sony VX 9000
: Sony PD150
:
: Die VX2100 ist die Weiterentwicklung der VX2000 (und diese der Nachfolger der VX1000).
: Die XM 2 (Nachfolger der XM 1) entspricht ungefähr der VX2000, ist aber ca. 1000 ?
: billiger (2200 statt 3200).
:
: Die VX9000 entspricht der VX1000, ist aber ein Schultercamcorder mit
: DV-Vollformat-Tapes, alle anderen sind MiniDV-Camcorder.
:
: Alle diese Cams dürften Deine Anforderungen erfüllen, alle haben meines Wissens eine
: manuelle Tonaussteuerung.
:
: Ich selbst arbeite mit der XM 2 und bin sehr zufrieden.
: Am besten, Du informierst Dich auf den Händlerseiten mal genau über die Cams. Mängel
: gibt es bei diesen Geräten höchstens auf sehr hohem Niveau.
: Die Canons haben auch nen sehr guten Automatik-Modus.
: Austauschbare Objektive hat nur die XL1 (die VX9000 und die PD150 nicht, oder??), es
: gibt aberw wenigstens Weitwinkeladapter.
:
: Die VX-Serie soll besonders robust sein. Die XM2 hat eine Kunstoffoberfläche, ist dafür
: aber auch nicht so schwer.
:
: Das modernste Gerät d+rfte momentan die VX2100 sein, wenn Geld keine Rolle spielt,
: würde ich zu der greifen...


Hallo Reinhard,

ich kann dir nur zu der VX 2100 raten. Die spielt in einer anderen Liga als die XM 2, ist also den Mehrpreis wert, das Bild ist sichtbar besser und sie hat im Gegensatz zur XM2 2-ND-Filterstufen, die Du bei tropischer Sonne unbedingt brauchst.
Die Low-Light-Fähigkeiten der VX 2100 sind gegenwärtig die besten von allen aktuellen Digi- Cams.

Gruss
Rainer

rdlug007 -BEI- aol.com



Andreas

Re: Profi-DV-Cam

Beitrag von Andreas »

Hi!

Ich habe die Preise der Sony VX2100 und der Canon XL1 verglichen, in Deutschland und anderswo. Resultat: Die Sony ist sogar noch ein paar Euro billiger! (Preiswertestes Angebot auf geizkragen.de für unter 3000€).

Andreas

quemevesca -BEI- hotmail.com



Tuxino

Re: Profi-DV-Cam

Beitrag von Tuxino »

Canon XL1s soll angeblich bald von einem Nachfolgemodell abgelöst (ist auch höchste Zeit!). Als Semi-Profi muss man auch für guten Ton sorgen und da geht ohne XLR nicht viel(Ton-Angel und co). Also würde ich zu Sony PD170 (Nachfolge von PD150, leider erstmal wegen Tonproblemen zurück gepfiffen!) raten, sobald sie wieder verfugbar ist oder Panasonic DVX100. Und ein Paar (viele!) Teuros für Zubehör wie Mikros einplanen.

Gruss Tuxino



Andreas

Re: Profi-DV-Cam: Audio

Beitrag von Andreas »

Wobei für das XLR natürlich auch ein Adapter verwendet werden kann... Wie sind eure Erfahrungen mit dem Ton? Kamera mit XLR? Kamera mit XLR Adapter? Brauchbarkeit des Kamera-eigenen Mikros?

Andreas

quemevesca -BEI- hotmail.com



Tuxino

Re: Profi-DV-Cam: Audio

Beitrag von Tuxino »

Ein XLR-Adapter mit Phantospeisung a la beachtek kostet alleine ca 500 Euro! Und XLR oder nicht hängt ganz davon ab welche Mikros man verwenden möchte und wie lang das Kabel werden soll.
Gruss Tuxino



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58