Ich habe auch eine Panasonic X900M und habe mir gewisse "Griffe" und Haltungen angewöhnt.bArtMan hat geschrieben:Danke für's ansehen.
Das Schaukeln des Bildes geht mir echt auf die Nerven. Beim letzten Wanderfilm hatte ich ein Einbein mit und es schaukelte genauso. Wenn ich zu Hause teste, bekomme ich das Bild ruhig. Unterwegs habe ich bei 90% der Clips dieses Schaukeln. Egal ob ich den normalen steady oder den hybrid benutze. Bei diesem Film habe ich komplett durch den Sucher gefilmt und das Schaukeln nicht wahrgenommen. Ok auf dem Berg kann das ja mal vorkommen aber auch unten ohne Stress schaukelt es meist.
Fakt ist, dass ich dadurch kürzer schneiden muss, um das Schaukeln zu reduzieren. Und das finde ich bei diesem Film schlecht, weil die Ruhemomente fehlen, weil einfach zu viel Text da ist.
Gerade diese Beinarbeit würde mich aber besonders interessieren!Tiefflieger hat geschrieben: Da gäbe es auch noch viel zur Beinarbeit ohne "Höhenschwankung" zu sagen...... aber ich belasse es dabei :-)
Das Wanken bekomme ich hoffentlich mit den Tipps von Tiefflieger und Software beim nächsten Film weg. Oben auf'm Berg bewegt sich nun mal nichts.Filminator hat geschrieben:Also ehrlich gesagt, mich stört das wanken, irgendwie hat man das Gefühl auf nem Schiff zu sein und macht mich leicht Seekrank. In vielen Szenen ist das aber auch der einzige Hinweis, dass es ein Film und kein Foto ist, da bewegt sich nichts sonst.
Das wird wohl ein Problem mit der Auflösung der Kamera sein. Immerhin im Vollzoom und in Bewegung.Filminator hat geschrieben:Was ist denn bei dem Geier vor den Felsen z.B. bei 9:22 passiert, da sehen die Felsen ja ganz furchtbar aus, als würde man doppelt oder dreifach sehen.
Wird man wenigstens zum Ende wieder wach ;-).Filminator hat geschrieben:Zum Schluss bei den richtigen Fotos gefällt mir persönlich der Übergangseffekt überhaupt nicht, viel zu schnell, man erschrickt ja förmlich.
Diese Panoramen sollen Bock auf's Wandern dort machen. Bei den meisten klappt das anscheinend.Filminator hat geschrieben:Ich habe zuerst ohne Ton geschaut, da hat mich der Anfang mit den ganzen Panoramen in gleicher Einstellung eher gelangweilt, keine Abwechslung keine Bewegung. Beim nochmal schauen mit Ton fällt das aber nicht so auf.
Danke.Filminator hat geschrieben:Der Kommentar ist von Inhalt und Sprecher wirklich super.
Bei jörgs letztem thread hat einer geschrieben, erst wäre der einzige, der sich traut so viele Halbtotalen hintereinander zu schneiden. Daran musste ich am Anfang bei deinem Film denken. Danach wurde es klar besser und Abwechslungsreicher.bArtMan hat geschrieben: Diese Panoramen sollen Bock auf's Wandern dort machen. Bei den meisten klappt das anscheinend.
Original z.B. bei 1080p50 ist das garantiert nicht so. Man sieht im ganzen Film auch bei den Radfahrern diese Doppel- oder Mehrfachkonturen.bArtMan hat geschrieben:Das wird wohl ein Problem mit der Auflösung der Kamera sein. Immerhin im Vollzoom und in Bewegung.Filminator hat geschrieben:Was ist denn bei dem Geier vor den Felsen z.B. bei 9:22 passiert, da sehen die Felsen ja ganz furchtbar aus, als würde man doppelt oder dreifach sehen.
Wenn es Dich interessiert, können wir der Frage nach der YT Bildqualität nachgehen.bArtMan hat geschrieben:@tiefflieger: der Film wurde in 720p gerendert. Für Youtube habe ich nur den Ton auf 44,1 angepasst. Habe mir da mal ein Preset für Vegas erstellt und bin der Meinung, dass ich da eine Vegas-Vorlage bzw. eine Vorgabe von der Sony-Seite genommen habe.
Wenn beim Abspielen des originals in 720p25 auf dem PC und im Pausemodus (Einzelbild) nichts zu sehen ist, dann ist es beim importieren des Orignalfiles in YT passiert.bArtMan hat geschrieben:Also ich sehe da nichts. Habe den Film in 720p25 gerendert.
Tja das mit der Beinarbeit ist nicht so einfach zu erklären.domain hat geschrieben:Tiefflieger, magst uns nicht endlich deine spezielle Technik der Beinarbeit ohne Höhenschwankung erläutern?
Sieht das etwa so wie bei Andreas Gaballier aus, wenn er in die Knie geht und die Beine so spreizt, als wenn er in die Lederhose gemacht hätte?
Dir kann geholfen werden - http://www.youtube.com/watch?v=3lyiNqsPtKMRolf Hankel hat geschrieben:... Als alter Wassersportler vermisse ich allerdings etwas mehr Meer ...
So?CedricRotherwood hat geschrieben:gibt doch genug Stabi Software, die man einsetzen kann...und bei dem bisserl gewackel dürfte das 100% zu bereinigen sein.
Ansonsten fand auch ich Deinen Film recht interessant und man bekommt richtig Lust dort mal eine Wandertour zu unternehmen....etwas was meine Frau und ich hier bei uns in der Nordheide schon seit langem planen und nicht schaffen...:-)