Rafolta
Beiträge: 109

GH3 und Rode NTG2 zu leise?

Beitrag von Rafolta »

Servus Leute,

ich betreibe an meiner GH3 über den 3,5 Klinke Jack ein Rode NTG2 und mir ist aufgefallen, dass das Mikrofon recht leise ist. Ich muss bis ans maximum pegeln (Stufe 19) damit ich einigermaßen was aufnehmen kann, und diese Aufnahmen sind dann wiederum immer noch recht leise.

Durch das hohe peglen an der GH3 kommt leider noch hinzu, das die Aufnahmen verrauscht sind.

Hat jemand die gleichen Erfahrungen mit dieser Kombo gemacht?

Zur Info: Mikrofon ist okay betreibe es an einem Tascam DR-40, der Ton des internen GH3 Mikrofons ist auch okay, da rauscht nix.

Gruß
-Rafo
Der erste "CGI" Film - Le Voyage dans la Lune



Christian_60D
Beiträge: 210

Re: GH3 und Rode NTG2 zu leise?

Beitrag von Christian_60D »

Hello,

zu deinem Problem kann ich leider so nichts beisteuern, aber mich würde mal interessieren, mit welchem Ton-Setup du dieses Video aufgenommen hast?



Rafolta
Beiträge: 109

Re: GH3 und Rode NTG2 zu leise?

Beitrag von Rafolta »

Grüß dich,

das Intro und das Fazit mit dem NTG2 an der GH3, der Mittelteil zu dem Zeitpunkt noch mit dem NTG2 an der Panasonic HC-X909 per 3,5mm Klinke und Batteriebetrieb.

Gruß
-Rafo
Der erste "CGI" Film - Le Voyage dans la Lune



Mikepro
Beiträge: 148

Re: GH3 und Rode NTG2 zu leise?

Beitrag von Mikepro »

Selbst als ich meinen Tascam DR100 MKII dazwischen geschaltet habe wurden die Aufnahme nicht annehmbar...bei den Canons ist diese Methode kein Problem und führt zu sehr guten Ergebnissen. Die letzte Alternative wäre vlt ein Juicedlink, die sollten noch bessere AMPs als der DR100 haben.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: GH3 und Rode NTG2 zu leise?

Beitrag von Skeptiker »

Rafolta hat geschrieben:Zur Info: Mikrofon ist okay betreibe es an einem Tascam DR-40, der Ton des internen GH3 Mikrofons ist auch okay, da rauscht nix.
Beim Test mit meiner GH2 war es so, dass ein externes Mikrofon ebenfalls übermässig rauschte, ganz im Gegensatz zum internen der GH2.
Der Grund ist, dass bei der GH2 offenbar der Auto Gain Control (AGC) für extern angeschlossene Quellen stets aktiv ist (oder weiss jemand etwas Anders ?). Deshalb wird in Tonpausen der Pegel massiv hochgefahren -> unbrauchbare Aufnahme.
Ob sich AGC bei der GH3 nun abschalten lässt, weiss ich leider nicht.

Das NTG-2 hat leider nicht allzu viel Pegel. Es gibt rauscharme, aktive XLR-Zwischenstücke (Adapter) mit ca. 20 dB Verstärkung.
Es gab hier mal einen Thread und einen Produkte-Link dazu.



Rafolta
Beiträge: 109

Re: GH3 und Rode NTG2 zu leise?

Beitrag von Rafolta »

Du meinst zum Beispiel den Triton Fethead, aber dieser funktioniert glaube ich nur wenn man das Mikrofon über Phantomspeisung betreibt. Wenn ich zum Beispiel in das NTG2 eine Batterie einlege und das per XLR-3,5mm Klinke Kabel direkt an die GH3 anschließen möchte bringt mir so ein Mini PreAmp nichts, oder täusche ich mich?

Gruß
-Rafa
Der erste "CGI" Film - Le Voyage dans la Lune



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: GH3 und Rode NTG2 zu leise?

Beitrag von Skeptiker »

Rafolta hat geschrieben:Du meinst zum Beispiel den Triton Fethead, aber dieser funktioniert glaube ich nur wenn man das Mikrofon über Phantomspeisung betreibt.
Da könntest Du Recht haben - der hat wohl keine eigene Stromversorung - ich müsste auch nachsehen.

Den Dauertipp, der immer wieder kommt, kennst Du vielleicht schon (?) - Art Dual Pre - bietet Phanomspeisung und lässt sich mit Batterie betreiben. Kostet deutllich weniger als juicedLink & Co.
http://www.thomann.de/de/art_usb_dual_pre.htm

Ich kenne das Gerät nicht, aber einige Leute im Forum schwören darauf.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Sa 18:50
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Darth Schneider - Sa 18:16
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Sa 18:06
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von rob - Sa 16:55
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von TomStg - Sa 12:22
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Was schaust Du gerade?
von Alex - Sa 9:12
» Was hörst Du gerade?
von 7River - Sa 7:23
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von iasi - Fr 19:47
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von funkytown - Fr 11:47
» PYXIS 12k - Auslieferung startet nun
von Rick SSon - Fr 11:32
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 23:58
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Do 20:22
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Darth Schneider - Do 18:08
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14