News-Kommentare Forum



Genauere Gesten-Steuerung mit Leap Motion



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Genauere Gesten-Steuerung mit Leap Motion

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Genauere Gesten-Steuerung mit Leap Motion



chackl
Beiträge: 522

Re: Genauere Gesten-Steuerung mit Leap Motion

Beitrag von chackl »

Ich sehe jetzt keinen Vorteil gegenüber Maus und Tastatur, sondern eher ein Mehr an Frustpotential.

Ohne haptisches Feedback sind all diese spacigen Eingabemethoden ein nettes Spielzeug,mehr aber nicht.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Genauere Gesten-Steuerung mit Leap Motion

Beitrag von Frank Glencairn »

Abgesehen davon, daß einem an einem 8 Stunden Tag bald die Arme abfallen werden, es gibt bisher IMHO nichts präziseres und effektiveres als eine Maus und Shortcuts auf der Tastatur - für Grading natürlich entsprechende Trackball Oberflächen die auch ein haptisches Feedback bieten.

Wird wohl ein Yps Gimmick bleiben, bestenfalls für einige Nischenanwendungen brauchbar.



aight8
Beiträge: 1315

Re: Genauere Gesten-Steuerung mit Leap Motion

Beitrag von aight8 »

Ich weis auch nicht genau wieso in Filmen die Zukunft mit solchen Handgesten in Verbindung gebracht wurde. Wahrscheinlich weil es halt cool aussieht. Ob die Hersteller sonst auch auf die Idee kämen sowas nun in Wirklichkeit umzusetzen?

Wobei es als Navigation für nicht Präsissionsunkritische Anwendungen über einen begrenzten Zeitraum vorstellbar wäre. Fangen wir mal beim Konsumer Gerät an: elektronischer Bilderrahmen. Statt das Pad zu berühren, ist es wesentlich angenehmen einfach in der Luft einige Handbewegungen zu machen.

Denn wieso muss ich den eigentlich auf dieser Glasscheibe mit den Fingern herumstreichen? Das geht doch auch in der Luft.



Bergspetzl
Beiträge: 1529

Re: Genauere Gesten-Steuerung mit Leap Motion

Beitrag von Bergspetzl »

vor allem dürfte es ein spaß sein weil das system sicher erkennt wenn eine bewegung gewollt ist und wann nicht. am kopf kratzen = aus versehen reihenweise clips aus der timeline schmeißen?

:D



chackl
Beiträge: 522

Re: Genauere Gesten-Steuerung mit Leap Motion

Beitrag von chackl »

Genau!

Das gezeigte Spielzeug nimmt zwar nach oben auf, also sind Fehlbedingungen zum Teil ausgeschlossen, allerdings, die Hände fallen dir mit der Zeit ab...

Gimmik.



aight8
Beiträge: 1315

Re: Genauere Gesten-Steuerung mit Leap Motion

Beitrag von aight8 »

Die Aufgabe der Software dieses Gestenerkennungsgerätes ist im idealfall auch das erkennen von Besonderheiten einer Person. Kopfkrazen tut jeder, das sollte abgefangen werden



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22