Hmm, wie ist dein Monitorgamma eingestellt? Bei mir erkennt man eigentlich alles, was man erkennen soll.WoWu hat geschrieben:Nee, das nicht, aber ich hätte den Organisten so gezeigt, dass man erkennt, dass er nicht in seiner Sakristei am Schreibtisch sitzt.
Ein Bild muss auch ohne Ton aussagefähig sein.
die frage ist wozu?Angry_C hat geschrieben:Außerdem hat Vitaliy schon wieder seine Finger im Spiel. Geld für Body hat er zusammen. Wenn alles gutgeht, dürfte sie zum Sommer gehackt sein.
So, wie das Histogramm. Wenn der maximale Helligkeitswert 25% ist (weiss ausgenommen) und nur 0,5 % Streulicht sind, bei dem Du schon mal 2 Bit abziehen kannst, dann kannst Du Dir schon vorstellen, wie grob die Schritte im dunklen Graubereich werden, die bei Panasonic ohnehin nicht üppig sind.Angry_C hat geschrieben:Hmm, wie ist dein Monitorgamma eingestellt? Bei mir erkennt man eigentlich alles, was man erkennen soll.WoWu hat geschrieben:Nee, das nicht, aber ich hätte den Organisten so gezeigt, dass man erkennt, dass er nicht in seiner Sakristei am Schreibtisch sitzt.
Ein Bild muss auch ohne Ton aussagefähig sein.
leider ja, noch bin ich mir nicht im klaren was es ausmacht, aber es sieht verdammt nach video aus, wahrscheinlich der sony-sensor, es geht in die richtung, sowohl was die farben, als auch die gradation angeht.Angry_C hat geschrieben:@Srone:
Wie gesagt, gib der Kamera noch ein paar Wochen Zeit. Fandest du eigentlich das Genesis Video sooooo videomäßig? Ich hätte nicht an einen Camcorder gedacht, wenn ich mir ne Bluray mit der Qualität angeschaut hätte.
genau, aber eben mit anderem glas vermeidbar. würde gerne eine review der gh3 mit einem canon fd 50mm 1:1,4 sehen, das würde für mich eine referenz darstellen, da meine bevorzugte optik an der gh2.Blancblue hat geschrieben:Die GH2 sieht mit Panalinsen zum Teil genauso video-mäßig aus wie die GH3.
Was meinst du eigentlich immer mit "Kinolook"? Erkläre uns doch mal, was der Unterschied zwischen der GH2 und der GH3 sein soll, wenn man die gleichen Optiken nimmt, mit 24p dreht und gleichen Ziel gradet?srone hat geschrieben:genau, aber eben mit anderem glas vermeidbar. würde gerne eine review der gh3 mit einem canon fd 50mm 1:1,4 sehen, das würde für mich eine referenz darstellen, da meine bevorzugte optik an der gh2.Blancblue hat geschrieben:Die GH2 sieht mit Panalinsen zum Teil genauso video-mäßig aus wie die GH3.
lg
srone
Axel hat geschrieben:Meine Theorie: Systemoptiken setzen die vom Benutzer gespeicherten Profile außer Kraft. Kantenschärfe und Kontrast sind immer sehr deutlich höher als mit Fremdobjektiven.
Ja, aber ich halte meine Theorie trotzdem für haltbar. Dass es noch relative Unterschiede der Settings gibt, stimmt. Aber wie kann es sein, dass eine Optik, die geringer auflöst als eine Fremdoptik, immer ein subjektiv schärferes Bild erzeugt? Die Systemobjektive sind, wie wir festgestellt haben, nicht-parfokal, sie haben unsichtbare Tonnenverzerrungs-Korrektur, verrechnen ganz unoptisch Blende, Brennweite und Fokus, da ist für mich die Erklärung, dass Schärfe und Kontrast ebenfalls dazugerechnet werden, nicht mehr so abwegig.Angry_C hat geschrieben:Das ist definitiv falsch. Man erkennt deutliche Unterschiede, ob ich Schärfe -5 oder Schärfe 0 eingestellt habe.
WoWu hat geschrieben:Tja, das fasse ich mir allerdings auch an den Kopf ... zumal schon der letzte Hack nur den Chipkartenherstellern genutzt hat.
Aber nun kann er ja nicht mal mit dem Aufblähen der Datenrate mit Stuffing mehr was tun ...
Aber wenigstens hat er eine gesponserte Kamera ...
Es gibt eben noch genug Jünger .... oder sagt man bei den Stalinisten "Getreue" ?
Gut, da drehen wir uns wieder im Kreis, da Geschmacksache. Hatten wir schon 1000 mal diskutiert, siehe HFR Hobbit Thread.domain hat geschrieben:Ich frage mich auch schon lange, was unter Kinolook zu verstehen ist. Es gibt doch nichts Besseres als einen Video-Look mit hohem Dynamikumfang in 50p. Nachträglich verschlechtern auf einen körnigen 25p-Look kann man es immer noch.
So in etwas haben sich meine Postings vor 1,5 Jahren auch angehört, nachdem ich die Hoffnung auf sichtbar (nicht messbar) bessere Bildqualität durch Vitaliys Hack aufgegeben hatte.olja hat geschrieben:WoWu hat geschrieben:Tja, das fasse ich mir allerdings auch an den Kopf ... zumal schon der letzte Hack nur den Chipkartenherstellern genutzt hat.
Aber nun kann er ja nicht mal mit dem Aufblähen der Datenrate mit Stuffing mehr was tun ...
Aber wenigstens hat er eine gesponserte Kamera ...
Es gibt eben noch genug Jünger .... oder sagt man bei den Stalinisten "Getreue" ?
Wenn sich bei der GH2 schon nichts geändert hat bei den diversen Hacks, warum sollte es bei der GH3 sein ?
Evt. hier ein wenig OT, aber da ich mich in den letzten Tagen selber mal ein paar Hacks versucht habe, nachdem ich mir die Personal-View Seite angesehen habe (auch die "neusten").
Unglaublich was den Leuten da eingeredet wird um das Spendensystem aufrecht zu erhalten. Tonnenweise alle Hackvarianten, immer wir einer wieder besser. Immer der ultimative.
Youtubekanäle wie z.B Drewnet predigen schon sektenmäßig die Hacks. Aber nicht ein einziger hat bisher gezeigt, "hier vorher und guck mal nachher was der Unterschied ist". Das ist die erste und normalste Sache der Welt, das man den Unterschied zeigt und kommentiert ! Aber es werden immer nur irgendwelche GH2 Clips mit einem "the best Hack ever seen" gezeigt.
Beispiel ? guckt euch mal die "Predigt" an.
Der Verweis zu Driftwood.tv darf natürlich nicht fehlen:
und auch hier..sinnlose "Testclips" ohne Vergleich
Ich selbst habe auch nichts festgestellt, außer fette Dateigrößen und evtl. etwas anderes Grieseln.
Bin gespannt, wie die Rum-Hackerei bei der GH3 weitergeht.
Bokeh ist sehr wohl ein wichtiger Bestandteil des kinolooks. Sei es bei detailsaufnahmen, halbtotale und den so oft auftauchenden Gesprächen zweier Personen wo wirklich niemand den Hinterkopf des anders in aller Deutlichkeit sehen will. Bokeh bedeutet aber nicht dass man eine Tiefenschärfe von 2cm hat, aber mir soll niemand erzählen es gäbe sehr viele Kinofilme wo auf dieses Stilmittel in nahezu jeder Szene, wenn auch nur leicht, verzichtet wird. Wer mal mit einer kleinchip Kamera gedreht hat sieht sehr schnell den Unterschied zwischen Tiefenschärfe in jeder Einstellung und dem Look den man aus den Filmen kennt. Man muss es ja nicht übertreiben aber darauf verzichten würde ich niemals mehr wollen.le.sas hat geschrieben:Der "Kino-Look" kommt durch mehrere Dinge, Beleuchtung usw, da muss man ja nicht mehr drauf eingehen.
Bokeh ist auch Quatsch, das hat nix mit Kino zu tun.
Dann ist da noch der Einfallswinkel des Lichtes auf den Sensor,
Da gibt es einmal den Look der 35mm nahe kommt, allerdings ist das nur mit einer vollformat möglich.
Und dann den etwas mehr videolook, eher wie 16 mm (Achtung ich rede hier nur von dem Lichteinfall auf den Sensor€
) so wie gh oder Black Magic.
Das würde ich sagen ist der Look von dem alle sprechen- die ungefähre gleiche Abbildung bei einer vollformat dslr.
Ansonsten hat es pilskopf eigentlich gut zusammengefasst-
Machst du gut hinter Kamera, machst du gut Look.
Auweia, das ist natürlich völliger Bullshit. Wie jeder weiß, hat Licht in einem Kinofilm nur die Funktion, das dunkle Studio ein bisschen heller zu machen, damit man überhaupt was sieht. Klar gibt es billige Lichteffekte, aber das ist eher was für ex&hopp Musikvideos. Mit lichtstarken Kameras braucht man überhaupt kein Licht mehr.le.sas hat geschrieben:Dann kannst du genau so gut sagen dass Licht zum Kinolook dazugehört.
Mit Vollformat gibt es auch weniger vom unkontrollierbaren Bokeh. Richtig. Auch, dass Kinokameras schon immer Vollformat-Kameras waren. Gut zusammengefasst.le.sas hat geschrieben:Und wie geschrieben, der Hauptgrund warum viele an Kinolook denken ist der des Vollformates, das ist der wesentlichste und wichtigste Grund.
Doch: Jacques Tati. Der hat sogar die Tiefenschärfe zum Stilmittel gemacht und aktive Handlungen (auch, wenn sie gar nicht zur Handlung gehören, weit in den Hintergrund verlegt. Ohne jede Unschärfe.mir soll niemand erzählen es gäbe sehr viele Kinofilme wo auf dieses Stilmittel in nahezu jeder Szene, wenn auch nur leicht, verzichtet wird.
ganz so pauschal kann man das sicher nicht festlegen. ich habe mich damals trotz des besitzes einer 600d auch noch für eine gh2 entschieden, obwohl sie die schlechteren farben, das schlechtere lowlight macht, jedoch im setting nostalgic, alles auf -2 + wb-shift, habe ich verbindung mit meinen fd-linsen, bei anderen + tiffen ultra contrast, einen look gefunden der mir sehr zusagt, innerhalb dieser specs arbeite ich, setze ich licht etc.Angry_C hat geschrieben:Mich interessiert eher, wie jemand seine Meinung Gh2=Kinolook, GH3=Videolook plausibel erklärt.
Gib es auf .... Bokeh ist zum Begriff für Diven geworden:olja hat geschrieben:Und 4. sollte man Bokeh nicht mit Tiefen(un)schärfe verwechseln...
Wiki
Bokeh (von jap. ぼけ boke „unscharf, verschwommen“)[1] ist ein in der Fotografie verwendeter Begriff, um die subjektive, ästhetische Qualität von unscharfen Gebieten in einer fotografischen Abbildung zu kennzeichnen, die von einem Objektiv projiziert werden. Es geht dabei nicht um die Stärke der Unschärfe, sondern darum, wie die Unschärfebereiche aussehen.
Was an Tiefenunschärfe mit VollformatDSLR's teilweise durchs Netz flattert (und auch TV) ist unterirdisch.
Die GH- MFT macht daher einen sehr guten Eindruck.
Nein nein, komm runter. War blöd formuliert, Ich sage dennoch, dass kleine Schärfentiefe nur bis vor ein paar Jahren ein Alleinstellungsmerkmal des Kinos war, gegenüber Camcordern, die es nur schwer konnten. Dennoch wurde es bis Mitte der 80er Jahre so gut wie gar nicht und auch danach nur zu etwa 10% der Takes benutzt, von denen wiederum mindestens 5% nicht, weil es dramaturgisch notwendig war, sondern weil es eine schlampig gebaute Set-Ansicht kaschierte (Erklärung: Auf den meisten Filmsets wird nur das ausgestattet, was auch im Drehplan steht. Weicht der Regisseur improvisatorisch davon ab, fehlen oft Ausstattungsdetails, kein Witz).le.sas hat geschrieben:Hätte ich das gewusst, hätte ich zu jedem meiner Sätze noch Fußnoten mit genauen Erklärungen geschrieben.
Ich entschuldige mich in aller Form.le.sas hat geschrieben:Und da du den einfachen Gag mit dem licht nicht verstanden hast, erspare ich mir auch jede weitere mûhe ;)