sp1N1337
Beiträge: 7

Asynchrone Audiospur in Adobe Premiere Pro CS6

Beitrag von sp1N1337 »

Hallo liebe slashCAM-Gemeinde,

ich hab mich gerade hier registriert, weil ich ein Problem hab und mit meinem Latein am Ende bin. Ich habe die Video-Datei einer BluRay in eine .avi-datei (HD) umgewandelt und wollte diese in Premiere Pro CS6 bearbeiten. Wenn ich die Datei in einem normalen Player, z.b. VLC, abspiele, ist alles ok - Audio und Video sind synchron wie es sein sollte. Importiere ich die Datei aber in Premiere Pro CS6 und spiele sie dort ab, sind Audio und Video nur in den ersten ca. 5-7 Sekunden synchron. Danach wirds asynchron, und je länger ich es laufen lasse, desto asynchroner wirds. Wenn ich dann an eine andere stelle des Videos springe, passiert genau das gleiche: die ersten 5-7 Sekunden sind in Ordnung, danach wirds asynchron. Es ist nicht so, dass ich zum ersten Mal mit diesem Programm arbeite, aber sowas hatte ich noch nie und ich hab keine Ahnung, wie ich das Problem in den Griff bekommen soll. Aus Frust hab ich jetzt schon formatiert und alles neu installiert, das Problem bleibt aber weiterhin bestehen. Kann mir jemand helfen?



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Asynchrone Audiospur in Adobe Premiere Pro CS6

Beitrag von Alf_300 »

Warum nimmst nicht gleich das m2ts ?



sp1N1337
Beiträge: 7

Re: Asynchrone Audiospur in Adobe Premiere Pro CS6

Beitrag von sp1N1337 »

Weil das nicht geht. Wenn ich die .m2ts importiere, erzählt Adobe mir, dass die Datei keine Medien-Daten hätte.
Hab mal eine trial von Sony Vegas installiert und dort wird die Datei auch problemlos wiedergegeben, alles synchron. Woran kann das denn bei Adobe liegen?

Edit: Hab das Problem anscheinend gelöst, indem ich das K-Light Mega Codec Pack installiert hab.



sp1N1337
Beiträge: 7

Re: Asynchrone Audiospur in Adobe Premiere Pro CS6

Beitrag von sp1N1337 »

Hmm, ein Problem gelöst und schon tut sich das nächste auf: Audio und Video sind zwar synchron, dafür sind im Previewfenster ständig Bildfehler (Verzerrungen, Ruckler etc). Ich hab zuerst gedacht, dass wär nur im Previewfenster so, aber als ich Probehalber mal exportiert hab, war das auch im fertigen Video noch der Fall. Hätte jemand eine Idee, wie man das beheben kann?



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Asynchrone Audiospur in Adobe Premiere Pro CS6

Beitrag von Alf_300 »

Feiertage haben es in sich, da kommt man gerne auf die Idee alles zu Verschlimmbessern ;-(
Der Import von mts oder m2ts "sollte" in CS6 keine probleme bereiten, wenn Alle Codecs freigeschaltet sind, immerhin ist es das Format der gängigen CAMs
Wo fehlts also ?
Ist es eine Trialversion, hat das Freischalten nicht geklappt hat Dein m2ts mehrer Audiospuren, oder DTS.
Was sagt MediaInfo ?



sp1N1337
Beiträge: 7

Re: Asynchrone Audiospur in Adobe Premiere Pro CS6

Beitrag von sp1N1337 »

Ist eine Trial-Version. zur m2ts sagt Media Info:
General
ID : 0 (0x0)
Complete name : E:\BDMV\STREAM\00000.m2ts
Format : BDAV
Format/Info : Blu-ray Video
File size : 22.5 GiB
Duration : 2h 20mn
Overall bit rate mode : Variable
Overall bit rate : 23.0 Mbps
Maximum Overall bit rate : 48.0 Mbps

Video #1
ID : 4113 (0x1011)
Menu ID : 1 (0x1)
Format : VC-1
Format profile : Advanced@L3
Codec ID : 234
Duration : 2h 20mn
Width : 1 920 pixels
Height : 1 080 pixels
Display aspect ratio : 16:9
Frame rate : 23.976 fps
Chroma subsampling : 4:2:0
Bit depth : 8 bits
Scan type : Progressive
Compression mode : Lossy

Die Liste ist denk ich zu lang, als dass ich hier alles reinkopieren kann. Die Datei hat insgesamt 2 Videospuren und 7 Audiospuren.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Asynchrone Audiospur in Adobe Premiere Pro CS6

Beitrag von Alf_300 »

Hab leider nur schlechte Nachrichten, bei der Trialversion fehlen einige Codecs (täglich werdens weniger) und VC-1 geht garnicht. mehere Tonspuren so wie sie bei Dir vorliegen auch nicht.
Vielleicht findet sich ein Programm das Dein m2ts zerlegt (TSmuxer) und Eins welches mit Vc-1 /WMV) gut umgehen kann



sp1N1337
Beiträge: 7

Re: Asynchrone Audiospur in Adobe Premiere Pro CS6

Beitrag von sp1N1337 »

Hmm, kann man die fehlenden Codecs denn nicht woanders herbekommen? Und selbst wenn einige fehlen - es kann doch nicht sein, dass das Programm nicht dazu in der Lage ist, eine einfache .avi Datei vernünftig abzuspielen?!



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Asynchrone Audiospur in Adobe Premiere Pro CS6

Beitrag von Alf_300 »

Mein Tip wäre Movavi VideoConverter
Das ändert allerdings nichts daran dass Du mit der CS6 Trialversion nicht weiterkommst



Syndikat
Beiträge: 488

Re: Asynchrone Audiospur in Adobe Premiere Pro CS6

Beitrag von Syndikat »

Warum so kompliziert? Du sagst bei Vegas funktionert die mts-Datei? Na dann nimm doch einfach Vegas und konvertiere damit die Datei als z.B. MP4.



sp1N1337
Beiträge: 7

Re: Asynchrone Audiospur in Adobe Premiere Pro CS6

Beitrag von sp1N1337 »

Hmm, würde das denn irgendwas bringen? Ich habe die Datei ja schon in eine .avi-datei konvertiert. Naja, ich werds mal versuchen. Danke für die Vorschläge.



marwie
Beiträge: 1119

Re: Asynchrone Audiospur in Adobe Premiere Pro CS6

Beitrag von marwie »

sp1N1337 hat geschrieben:
Edit: Hab das Problem anscheinend gelöst, indem ich das K-Light Mega Codec Pack installiert hab.
Dieser Codec Pack scheint ganz ok zu sein, aber auf einem Schnittpc würde ich nie einen Codec Pack installieren, die Gefahr, dass es danach Probleme gibt, ist zu gross, im schlechtesten Fall kann man das Betriebssystem neu installieren (oder ein Image zurück spielen, falls man sowas gemacht hat).



sp1N1337
Beiträge: 7

Re: Asynchrone Audiospur in Adobe Premiere Pro CS6

Beitrag von sp1N1337 »

Jo, ich hab auch schon formatiert und den Codec nicht mehr drauf. Das einzige Problem ist jetzt halt, dass Adobe die .avi-datei mit völlig asynchronem Ton abspielt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - So 18:05
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 17:31
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von vaio - So 16:37
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - So 16:13
» Frankenstein
von Darth Schneider - So 16:11
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Bildlauf - So 14:08
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bildlauf - So 14:04
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von dienstag_01 - So 12:19
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42