Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion Forum



Die Qual der Wahl



Hier geht es um die Tonspur -- Nachbearbeitung von Sound, Abmischen etc.
Antworten
Klappaschlange
Beiträge: 196

Die Qual der Wahl

Beitrag von Klappaschlange »

Hallo ihr lieben

Ich brauch mal eure Meinung...ich dreh ja derzeit eine Langspieldoku über ein junges Pärchen das vor kurzem ein Bestattungsinstitut übernommen hat.
Jetzt hab ich folgendes Problem: Ich habe mit der Jungen Frau bis jetzt zwei Interviews gemacht. Das erste in einem Auto mit Bierchen an der Nördlichen Wasserkante. Das zweite im Institut auf einem Sofa mit licht etc. Das die meine Stimme im Film nicht zu hören sein soll arbeite ich viel mit alltäglichen Szenen um vernünftig schneiden zu können.
Jetzt hab ich folgendes Problem. Das erste Interview im Auto ist viel lockerer tausend mal mehr auf den Punkt und deutlich Persönlicher als das im Institut.
Nur leider habe ich nicht den prasselnden Regen bedacht der zu hören ist. Ich könnte mich schwarz ärgern!...das ist ja echt noch ganz atmomässig schön wenn ich die Frau im Auto zeige aber wenn ich altagsszenen rein schneide irritiert das Geprassel finde ich.
Was würdet ihr jetzt machen?
Würdet ihr das einfach drin lassen? Kann man das mittelst Softwear rauß bekommen ? Oder schweren Herzens versuche alles nochmal zu machen?

Hmmm ...

Freu mich über Antwort

liebe grüße

Martin



Klappaschlange
Beiträge: 196

Re: Die Qual der Wahl

Beitrag von Klappaschlange »

vielleich hat ja jemand Erfahrungen mit solchen Problemen und weiss wie man so konstante hintergrundlastige Störgereusche rausfiltern kann...
ich hab bis jetzt Soundbooth von Adobe...könnte auch n Soundsnippet hochladen



Hans-Joachim
Beiträge: 216

Re: Die Qual der Wahl

Beitrag von Hans-Joachim »

Da ist es bestimmt am einfachsten, das damalige Interview zu wiederholen, auch wenn man sich in die Stimmung reinversetzen muss. Aber es weiß später doch niemand, dass das Interview neu aufgelegt wurde.
Gruß,
Hans-Joachim
_____________

www.stammtisch.video-intern.com/



Klappaschlange
Beiträge: 196

Re: Die Qual der Wahl

Beitrag von Klappaschlange »

@Hans-Joachim

ich gebe dich vollkommen recht bevor ich minderwertige Qualität verwende mache ich das Interview natürlich lieber nochmal. Aber erstens ist es nur ein ganz leichtes regenprasseln das auch dem Autodach zu hören ist und die Person mit der ich das Interview geführt habe war in keinem weiteren Gespräch so frei schnauze wie in diesem.
Daher würde ich das Material gerne retten wenn es geht. Ich hab mit Soundbooth jetzt schon etwas experimentiert und glaube das man das mit ein wenig Arbeit so gut wie unhörbar machen kann...trotzdem würde ich mich über ein paar Profikniffe sehr freuen :).
Danke für dein Kommentar

Frohe Weihnachten

Martin



David Melodia
Beiträge: 128

Re: Die Qual der Wahl

Beitrag von David Melodia »

Klappaschlange hat geschrieben:@Hans-Joachim

Aber erstens ist es nur ein ganz leichtes regenprasseln das auch dem Autodach zu hören ist und die Person mit der ich das Interview geführt habe war in keinem weiteren Gespräch so frei schnauze wie in diesem.
Daher würde ich das Material gerne retten wenn es geht. Ich hab mit Soundbooth jetzt schon etwas experimentiert und glaube das man das mit ein wenig Arbeit so gut wie unhörbar machen kann...trotzdem würde ich mich über ein paar Profikniffe sehr freuen :).
Danke für dein Kommentar

Frohe Weihnachten

Martin
Von Soundbooth Nachbearbeitung halte ich z.B. recht wenig. Das geht auch immer zu Lasten des O-Tons.

Wenn der Regen nicht all zu sehr dem O-Ton in die Quere kommt und sonst alles verständlich ist, dann sorg doch einfach dafür, das der Regen "etabliert" wird. Mach dem Zuschauer klar, das es regnet.
Eventuell, hast du ja bereits Aufnahmen, wo Sie in das Auto steigt etc..

Wenn man sieht, das an einem verregneten Tag gedreht wurde, dann akzeptiert der Zuschauer das leichte prasseln des Regens.



Klappaschlange
Beiträge: 196

Re: Die Qual der Wahl

Beitrag von Klappaschlange »

@David Melodia
Danke für deine Antwort und generell hast du auch absolut recht mit der Idee das Prasseln mit einzubinden..bin mir nur nicht sicher ob es nicht komisch rüber kommt. Es ist halt folgende Szene.
Die Protagonistin erzählt an einem Abend im Auto von der Arbeit ihrem Gefühl etc. der eigentlich Standort des Interviews soll immer nur kurz auftauchen stad dessen wir sozusagen im schnelldurchlauf Vorbereitung, Aufbau und Abbau einer Trauerfeier gezeigt. An dem Tag hat es zwar ebenfalls geregnet nur bin ich mir nicht sicher ob es nicht komisch kommt wenn die beiden in der Garage den Leichenwaagen beladen immer noch das Prasseln zu hören ist...haha...das echt nicht einfach :)...
Das mit Soundboot verwundert mich sehr und ich frage mich wie du darauf kommst das nachbearbeitung des Sounds damit sich eher negativ auswirkt.
Gibt es dazu andere Meinungen oder Bestätigung ?
Vielleicht lad ich im laufe der tage mal ein Snip hoch ohne und eins mit Filterung....
Was macht macht ihr den so generell am Ton in der Post?

greez

martin



David Melodia
Beiträge: 128

Re: Die Qual der Wahl

Beitrag von David Melodia »

Klappaschlange hat geschrieben: Das mit Soundboot verwundert mich sehr und ich frage mich wie du darauf kommst das nachbearbeitung des Sounds damit sich eher negativ auswirkt.


greez

martin
Ich will das gar nicht mal an Soundbooth festmachen.
Ob mit Audition, Protools oder Audacity... es ist immer heikel in den Frequenzen eines O-Tons rumzuwerkeln. Wenn man da Frequenzen rausnimmt, um Nebengeräusche zu eliminieren, wirkt sich das eben auch auf das Klangbild der aufgenommenen Sprache aus. Schnell kann sowas dünn, blechern und unnatürlich klingen. Im schlimmsten Fall wie ne 64kb mp3 (wenn man es übertreibt).

Aber probier es aus, vielleicht kommst du ja auf ein, für dich, akzeptables Ergebnis.

Wenn es sich vermeiden lässt, in dem man den Regen etabliert im Schnitt, würde ich zumindest auf jegliche Manipulation des O-Tons verzichten.



Klappaschlange
Beiträge: 196

Re: Die Qual der Wahl

Beitrag von Klappaschlange »

ja hmm bist dato irgentwie zufrüh gefreut ...immer wenn ich denke jetzt ist der Regen einigermaßen raus hab ich soundartefakte die das ganze komisch klingen lassen..alles nicht wirklich einfach und ich glaub langsam weiß ich was david meint



David Melodia
Beiträge: 128

Re: Die Qual der Wahl

Beitrag von David Melodia »

So dramatisch klang deine Beschreibung ja eigentlich auch gar nicht. Vielleicht funktioniert es ja wirklich auch ohne Nachbearbeitung.

Hab mal für den VfL Wolfsburg (Sparte "gemeinsam bewegen") Interviews in deren Aktionsbus gedreht, dabei übersehen / hört, das über unseren Köpfen die Klimaanlage vor sich hingerauscht hat. War immer schön im Hintergrund zu hören. Naja, gekauft haben sie es dann schließlich doch, O-Töne von den Interviewpartnern waren ja gut rauszuhören und verständlich.

Manchmal ist das halt so... ;-)



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Die Qual der Wahl

Beitrag von rainermann »

vielleicht könnte Klappaschlange mal ein Beispiel hochladen. Paar Sekunden genügen ja schon.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Die Qual der Wahl

Beitrag von Auf Achse »

Wie David schon schrieb, mach aus der Not eine Tugend, vielleicht ist es sogar ein Gewinn für deine Doku. Es genügt eine ganz kurze Einstellung mit Regentropfen in der Wasserlacke oder am Autodach oder von innen im Auto gefilmt wie die Tropfen die Windschutzscheibe runterrinnen.

Das Regengeräusch ist kein absolut gleichmäßiges Geräusch, jeder einzelne Tropfen klingt anders. Darum wird es ein großes Problem für die nachträgliche Eliminierung, ich glaub nicht daß das was wird.

Auf Achse



Klappaschlange
Beiträge: 196

Re: Die Qual der Wahl

Beitrag von Klappaschlange »

Ja hmmm schwer schwer :)
also ein bisschen drosseln kann ich es ...aber eben nur ein bisschen ohne Qualitätsverlust.
Hier mal ein Beispiel aus dem Interview
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45