sp1N1337
Beiträge: 7

Asynchrone Audiospur in Adobe Premiere Pro CS6

Beitrag von sp1N1337 »

Hallo liebe slashCAM-Gemeinde,

ich hab mich gerade hier registriert, weil ich ein Problem hab und mit meinem Latein am Ende bin. Ich habe die Video-Datei einer BluRay in eine .avi-datei (HD) umgewandelt und wollte diese in Premiere Pro CS6 bearbeiten. Wenn ich die Datei in einem normalen Player, z.b. VLC, abspiele, ist alles ok - Audio und Video sind synchron wie es sein sollte. Importiere ich die Datei aber in Premiere Pro CS6 und spiele sie dort ab, sind Audio und Video nur in den ersten ca. 5-7 Sekunden synchron. Danach wirds asynchron, und je länger ich es laufen lasse, desto asynchroner wirds. Wenn ich dann an eine andere stelle des Videos springe, passiert genau das gleiche: die ersten 5-7 Sekunden sind in Ordnung, danach wirds asynchron. Es ist nicht so, dass ich zum ersten Mal mit diesem Programm arbeite, aber sowas hatte ich noch nie und ich hab keine Ahnung, wie ich das Problem in den Griff bekommen soll. Aus Frust hab ich jetzt schon formatiert und alles neu installiert, das Problem bleibt aber weiterhin bestehen. Kann mir jemand helfen?



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Asynchrone Audiospur in Adobe Premiere Pro CS6

Beitrag von Alf_300 »

Warum nimmst nicht gleich das m2ts ?



sp1N1337
Beiträge: 7

Re: Asynchrone Audiospur in Adobe Premiere Pro CS6

Beitrag von sp1N1337 »

Weil das nicht geht. Wenn ich die .m2ts importiere, erzählt Adobe mir, dass die Datei keine Medien-Daten hätte.
Hab mal eine trial von Sony Vegas installiert und dort wird die Datei auch problemlos wiedergegeben, alles synchron. Woran kann das denn bei Adobe liegen?

Edit: Hab das Problem anscheinend gelöst, indem ich das K-Light Mega Codec Pack installiert hab.



sp1N1337
Beiträge: 7

Re: Asynchrone Audiospur in Adobe Premiere Pro CS6

Beitrag von sp1N1337 »

Hmm, ein Problem gelöst und schon tut sich das nächste auf: Audio und Video sind zwar synchron, dafür sind im Previewfenster ständig Bildfehler (Verzerrungen, Ruckler etc). Ich hab zuerst gedacht, dass wär nur im Previewfenster so, aber als ich Probehalber mal exportiert hab, war das auch im fertigen Video noch der Fall. Hätte jemand eine Idee, wie man das beheben kann?



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Asynchrone Audiospur in Adobe Premiere Pro CS6

Beitrag von Alf_300 »

Feiertage haben es in sich, da kommt man gerne auf die Idee alles zu Verschlimmbessern ;-(
Der Import von mts oder m2ts "sollte" in CS6 keine probleme bereiten, wenn Alle Codecs freigeschaltet sind, immerhin ist es das Format der gängigen CAMs
Wo fehlts also ?
Ist es eine Trialversion, hat das Freischalten nicht geklappt hat Dein m2ts mehrer Audiospuren, oder DTS.
Was sagt MediaInfo ?



sp1N1337
Beiträge: 7

Re: Asynchrone Audiospur in Adobe Premiere Pro CS6

Beitrag von sp1N1337 »

Ist eine Trial-Version. zur m2ts sagt Media Info:
General
ID : 0 (0x0)
Complete name : E:\BDMV\STREAM\00000.m2ts
Format : BDAV
Format/Info : Blu-ray Video
File size : 22.5 GiB
Duration : 2h 20mn
Overall bit rate mode : Variable
Overall bit rate : 23.0 Mbps
Maximum Overall bit rate : 48.0 Mbps

Video #1
ID : 4113 (0x1011)
Menu ID : 1 (0x1)
Format : VC-1
Format profile : Advanced@L3
Codec ID : 234
Duration : 2h 20mn
Width : 1 920 pixels
Height : 1 080 pixels
Display aspect ratio : 16:9
Frame rate : 23.976 fps
Chroma subsampling : 4:2:0
Bit depth : 8 bits
Scan type : Progressive
Compression mode : Lossy

Die Liste ist denk ich zu lang, als dass ich hier alles reinkopieren kann. Die Datei hat insgesamt 2 Videospuren und 7 Audiospuren.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Asynchrone Audiospur in Adobe Premiere Pro CS6

Beitrag von Alf_300 »

Hab leider nur schlechte Nachrichten, bei der Trialversion fehlen einige Codecs (täglich werdens weniger) und VC-1 geht garnicht. mehere Tonspuren so wie sie bei Dir vorliegen auch nicht.
Vielleicht findet sich ein Programm das Dein m2ts zerlegt (TSmuxer) und Eins welches mit Vc-1 /WMV) gut umgehen kann



sp1N1337
Beiträge: 7

Re: Asynchrone Audiospur in Adobe Premiere Pro CS6

Beitrag von sp1N1337 »

Hmm, kann man die fehlenden Codecs denn nicht woanders herbekommen? Und selbst wenn einige fehlen - es kann doch nicht sein, dass das Programm nicht dazu in der Lage ist, eine einfache .avi Datei vernünftig abzuspielen?!



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Asynchrone Audiospur in Adobe Premiere Pro CS6

Beitrag von Alf_300 »

Mein Tip wäre Movavi VideoConverter
Das ändert allerdings nichts daran dass Du mit der CS6 Trialversion nicht weiterkommst



Syndikat
Beiträge: 488

Re: Asynchrone Audiospur in Adobe Premiere Pro CS6

Beitrag von Syndikat »

Warum so kompliziert? Du sagst bei Vegas funktionert die mts-Datei? Na dann nimm doch einfach Vegas und konvertiere damit die Datei als z.B. MP4.



sp1N1337
Beiträge: 7

Re: Asynchrone Audiospur in Adobe Premiere Pro CS6

Beitrag von sp1N1337 »

Hmm, würde das denn irgendwas bringen? Ich habe die Datei ja schon in eine .avi-datei konvertiert. Naja, ich werds mal versuchen. Danke für die Vorschläge.



marwie
Beiträge: 1119

Re: Asynchrone Audiospur in Adobe Premiere Pro CS6

Beitrag von marwie »

sp1N1337 hat geschrieben:
Edit: Hab das Problem anscheinend gelöst, indem ich das K-Light Mega Codec Pack installiert hab.
Dieser Codec Pack scheint ganz ok zu sein, aber auf einem Schnittpc würde ich nie einen Codec Pack installieren, die Gefahr, dass es danach Probleme gibt, ist zu gross, im schlechtesten Fall kann man das Betriebssystem neu installieren (oder ein Image zurück spielen, falls man sowas gemacht hat).



sp1N1337
Beiträge: 7

Re: Asynchrone Audiospur in Adobe Premiere Pro CS6

Beitrag von sp1N1337 »

Jo, ich hab auch schon formatiert und den Codec nicht mehr drauf. Das einzige Problem ist jetzt halt, dass Adobe die .avi-datei mit völlig asynchronem Ton abspielt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14