Jannek_van_D.
Beiträge: 1

Neuling sucht Kinokamera

Beitrag von Jannek_van_D. »

Sehr geehrte Damen und Herren,

mein Name ist Jannek, ich bin bereits 17 Jahre auf dieser Welt und interessiere mich sehr für die Filmkunst. Da ich sehr große Vorerfahrung habe, ich besuche seit meinem 6. Lebensjahr nahezu jeden Kinofilm und habe während meiner USA Aufenthalte mit meinem Vater namenhafte Regisseure getroffen, möchte ich jetzt auch in die faszinierende Kinowelt selbst einsteigen. Mit meiner Canon EOS 1D habe ich diverse Fotocollagen während meiner Hawaii Besuche erstellt und wurde in meinem Talent durch Freunde und bekannte bestätigt. Ich mache ausdrucksstarke, spannungsgeladene Bilder. Da ich momentan Schüler bin und genug Zeit habe, werde ich mein Talent nun auch auf Bewegtbilder anwenden und zunächst nur für meine Freunde Kinofilme drehen. Ich suche hierfür eine entsprechend erstklassige Kamera. Es soll keine billige Fernsehkamera sein wie ich sie tagtäglich bei TV-Kamerateams sehe, auch halte ich nichts von filmenden Fotoapparaten. Nein, ich spreche von richtigen Kameras. Ich hatte mich schon auf dem Markt der 35mm Filmkameras umgeschaut - jedoch scheint mir das System mittlerweile überholt. Deswegen suche ich aktuell eine digitale Kinokamera. Von meinem Vater habe ich ein Budget von 35.000€ für die Kamera und um auch mit mehreren Brennweiten zu arbeiten, gingen meine Überlegungen dahin, die restlichen 40.000€ in Objektive zu investieren. Die Kamera soll von Anfang an kinotaugliche Bilder liefern. Ich habe mich mit einem befreundeten Regisseur unterhalten und von der Arri D21 gehört. Ich bitte um nähere Informationen oder Alternativen. Gerne auch zu möglichen Objektiven.



Benutzer
Beiträge: 15

Re: Neuling sucht Kinokamera

Beitrag von Benutzer »

die Gopro soll ganz gut sein! Und wasserdicht ist die auch noch!
Ein echter Lowlight Spezialist, liefert super Kino aufnahmen!



masterseb
Beiträge: 845

Re: Neuling sucht Kinokamera

Beitrag von masterseb »

selten so gelacht! danke für das entertainment!



Jörg
Beiträge: 10876

Re: Neuling sucht Kinokamera

Beitrag von Jörg »

...da kommt mal ein Neuling, und fragt NICHT nach ner 35 Euro Medion oder Korea Schrott, nun nehmt den Jungen doch mal ernst ;-)))



Kentiapalme
Beiträge: 191

Re: Neuling sucht Kinokamera

Beitrag von Kentiapalme »

Freu mich schon auf deinen ersten Kinofilm :-)



unodostres
Beiträge: 396

Re: Neuling sucht Kinokamera

Beitrag von unodostres »

Warum nicht. Wenn du wirklich so viel Geld zur Verfügung hast durch deinen Vater dann Versuch Dein Glück.
Du kannst natürlich auch keiner Anfangen z.B mit ner C300 oder C500 oder auch direkt ne RED (http://www.red.com/store/cameras)

Die Kamera aleine macht natürlich noch keinen guten Film. Und die Bilder aleine auch nicht. Die Story und die Schauspieler müßen Stimmen, das Setting, das Licht und so weiter....

Ganz ehrlich: Ich kann Dein Talent nicht beurteilen. Aber bevor Du oder Dein Vater so immens viel Geld ausgibst. Hold Dir eine etwas kleinere Ausrüstung. Investier dafür etwas mehr in Licht und so. Dann Übe und mach deinen ersten Film.
Was hälst du von einer BlackmagicDesign Cinema-Camera? Die macht sogar RAW.



thsbln
Beiträge: 1696

Re: Neuling sucht Kinokamera

Beitrag von thsbln »

Ich möchte mich bei masterseb für seinen Beitrag bedanken.

Ohne Ironie - hier im Forum fehlt ein Danke-Button.
損したくないあなたはここで買おう



timelapse
Beiträge: 387

Re: Neuling sucht Kinokamera

Beitrag von timelapse »

Es heißt nicht namenhafte Regisseure, sondern namhafte, aber das nur am Rande...

Die Fotos von Hawaii mit der 1D würde ich gerne mal sehen...

Ob dein Budget ausreicht kann ich nicht beurteilen, vielleicht kannst du ja deinen Vater noch um eine Erhöhung bitten.

An deiner Stelle würde ich eine Canon C500 mit allen Canon Objektiven bestellen + Zubehör und die restlichen 20.000 € in Ko.., Nu.. und die Einrichtung für einen privaten Kinosaal investieren.

...aber ne ARRI geht natürlich auch - zur Not.

Eins noch, ich an deiner Stelle würde bis zur Volljährigkeit (US-amerikanischen) warten, dann ist 8K/120fps Standard und deine Ansprüche werden zumindest von der technischen Seite erfüllt.

Gruss



didah
Beiträge: 975

Re: Neuling sucht Kinokamera

Beitrag von didah »

lieber jan von....


ich nehm jetzt einfach mal an, der post ist nicht fake und es sitzt tatsächlich ein (sorry, nimms mir nicht krumm) reicher junger schnösel am anderen ende des screens gegenüber (was für ein schönes bild, lol)...

na deine sorgen hätt ich gern mal, sorry, musste mal geasgt werden. bitte denk immer wieder mal dran, wenn du meine antwort liest, dass mein kühlschrank gerade leer ist, aber das mal nur am rande.....

35k fürn body und 40k für die linsen? naja, da hast ja rein bugetmässig mal die epic mit sämtlichen schnickschnack ins auge gefasst, oder?wär sicher keine schlecht wahl, zahlreiche kinofilme wurden ja darauf gedreht....
eine arri alexa, allerdings dann weniger ausgestattet wäre für das geasmtbuget auch drin, soll ja anscheinen das "schönste" bild liefern....
die f5(5) von sony mit rawrecorder wären sicherlich auch eine überlegeung wert, die sind, aufgrund des erscheinungsdatums, noch nicht getestet, gescheige denn etabliert. allerdings steht ja sony oben drauf, da braucht man sich wegen kompatibilität und usersupport keinerlei sogen machen - sag ich jetzt einfach mal so heraus...
für die c500 von canon würd ich jetzt mal behaupten gilt das selbe in grün...
die bmcc hat halt den glasklaren preisvorteil, raw drehn alle bisher genannten cams, und die höhere auflösung von 6, 5 oder 4 k zu den 2.5k der bmc ist zu vernachlässigen - oder rüstet ihr in nahmer zukunft euer provatkino auf 4k um? :)
auf der nicht-raw-ecke möchte ich noch die canon 1dc einwerfen - kompremiertes 422 4k footage und die fotoeigenshaften einer 1dx - das beste, was der hybridmarkt zur zeit hergibt..

ABER

kauf dir eine 550d, 600d, gh2, auf jeden fall sub 1k euro body, oder ok - eine 5d3, pl adapter und ein cp2 set (DAS verliert wohl kaum seinen wert), vernünftiges licht, stative, kran, dolly - sound (eine ganz eigene liga) - bleiben von den 75k buget für body/linsen immer noch wahrschienlich so 30k übrig -

UND MIT DENEN MACH WAS VERNÜFTIGES!!!

egal wie gut die technik ist, es ist immer noch die story, die einen den film gut oder schlecht finden lässt. oder hast scho mal von einem kinobesucher gehört "die story war zwar schlapp, aber die bildästhetik der kamera, die farben und der kontrastumfang waren wirklich gut"? denke nein.... mit 17 jahren hast du, ausser du bist ein wunderkind wie zb mozart (um in ein komplett anderes genere zu wechneln), mit sicherheit noch nichteinmal ansatzweise die fähigkeiten eine entry level dsrl augereizt - ich habs mit 30 auch noch nicht.....nicht, dass ich dich damit runtermachn will oder deine fähigkeiten in frage stellen möchte, da darfst mich nicht falsch verstehn.
was mein ich mit mach was vernüftiges? gute frage, wahrschinlich alles zwischen verhungernde kinder in afrika retten bis hin zum lokal sportverein neue dressen sponern - was gemeinnütziges halt (wie gesagt, mein kühlschrank ist leer, lol.. galgenhumor is was schönes :p )..

um den roman nochmal zusammenzufassen:
- technik ist sekundär,
- lieber das geld ist zusatzequipment wie dolly, kran etc stecken
- mit dem immer noch erheblichen restbetrag "was für die allgemienheit tun", oder, wenn das dir einfach nicht ins weltbild passt, gute schauspiler/beleuchter/was-auch-immer-sonst-noch-so-an-jobs-am-set-anfällt-mitarbeiter anstellen - die kosten unterm stirch auch noch gut geld....

lg
mean people suck



David Melodia
Beiträge: 128

Re: Neuling sucht Kinokamera

Beitrag von David Melodia »

dont feed the Troll...



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Neuling sucht Kinokamera

Beitrag von rtzbild »

Hab grad mit meinen Freund Steven S. telefoniert und ihn gefragt was er kaufen würde, hat leider etwas gedauert, das Transatlantikkabel hat wegen der Ölsauerei im Golf von Mexico wieder mal Aussetzer gehabt :-(

Er meinte wörtlich zu mir "F*ck the cam, make special effects!"

Soll heißen: Nicht die Kamera macht das Bild, sondern was Du draus machst.

Aber wenn Du wirklich so'n Crack bist solltest Du ihn mal anrufen, beeil Dich, es ist grad 18 Uhr dort: Seine Nummer

HTH und zeig mal was!
Geht nicht, gibt's nicht!



Hardrain30
Beiträge: 500

Re: Neuling sucht Kinokamera

Beitrag von Hardrain30 »

hahahahahahahahhahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahhahahahaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa


und ich dachte ich wäre ein Freak...

booooombe.........



Hardrain30
Beiträge: 500

Re: Neuling sucht Kinokamera

Beitrag von Hardrain30 »

Na Gut jetzt hab ich mich einigermassen vom lachen erholt!!!

Also: Junge ernstgemeinter Rat!!!

Das was als Tip bis jetzt kam ist in Ordnung aber nicht das Wahre.
Ganz einfach,

Du brauchst Bildung, nämlich "Filmbildung".
Also sagst du Papa ich will an eine Filmschule. Da du Kohle hast ab an eine private Filmschule! Sucht dir eine aus. Gibt es in Deutschland aber natürlich auch in Hollywood.

Und da wisrt du auch einige 1000,- im Monat los!!!!

Hier zb:

http://www.nyfa.edu/film-school-program ... zAodvzIAfA



So und wenn du das erfolgreich gemacht hast, kaufst du dir was du willst! Ganz easy



Thunderblade
Beiträge: 766

Re: Neuling sucht Kinokamera

Beitrag von Thunderblade »

Ihr glaubt doch alle nicht im Ernst, dieses Anliegen ist Ernst gemeint? (geschweige denn, das dieser ,,Jannik van irgendwas'' etwas anderes als eine Fantasie-Figur ist.)? Lasst euch doch nicht so armselig reinlegen und geht auf diesen Quatsch ein.
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.



Blancblue
Beiträge: 837

Re: Neuling sucht Kinokamera

Beitrag von Blancblue »

Es sind halt Ferien...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Neuling sucht Kinokamera

Beitrag von B.DeKid »

Gude Jan ,

also ich hab auch früh angefangen - nur das ich halt alles selber bezahlen musste ( zu mindestens 50 - 75%)

MEin ernster Tip also :

Eine einzelne Kamera bringt rein garnichts - Ich hatte am Schluss auch 3 x die Canon 1XLs mit allem drum und dran.


Also alles was Ich jetzt aufzähle kaufst Du am besten drei mal.


Canon C300

RedRock Cine Bundel

Tiffen Filter Set 4"x4"

Peli Koffer

Sachtler Stativ (da weiss Ich nicht welches ich nutze halt Manfrotto oder Gitzo)

----------------------

Als Linsen kannst Du Canon L nutzen würde Ich zum filmen aber nicht machen unbedingt - bei Indoor Produktionen lohnt das abgedichtet nicht .

Also Leica R und für das 300 mm eben das Nikon AIs.

24 / 35 / 50 / 85 / 135 und 300mm

Die Linsen auch in nen Peli Koffer

....................................

Ansonsten noch je einmal

12" Kran mit kleinem Remote Kopf

Slider zu knapp 6" inkl Motor

Kleiner Dolly nix grosses was grosses leiht man

....................................

Licht kaufst dir wenn nur 2 kleine Sets

1: 3x Softboxen mit 4 Energiesparlampen
1: 3x Redhead mit 600 bzw 800 Watt

....................................

Sekonic Lichtmesser/-meter

......................................

Neben kleinKram wie Vorschaumonitor , Sound/Field-recorder, Klebeband und Eddings sowie Massband und kleine bunten Preisstickern .....

*** Ach ja ganz vergessen Mikros ***

brauchst halt nur noch nen guten extra PC mit guten Monitoren

Würde Ich als Standalone Eizo Monitore und nen HP Z600 / 800 oder gar schon den 820 nutzen.

Dazu ne 19" Kiste für daheim / am Set mit 2 x 2 HE Server Racks beide Racks mit jeweils 2x Xeon .

Dazu in die Box 2x 4rer Festplatten Swap Rahmen und noch ne schöne Soundeinheit / Panel inkl EQ

............................................
............................................

Wenn du das alles hast kannst Du jeglichen Job annehmen in dem Segment.

Und das machst Du dann auch gefälligst!

Sprich Image Filmchen , Musik Clips und Kurzfilme.

Desweiteren zeigst Du diese Sachen auf Festivals und Wettbewerben und nicht deinen Freunden und Familien.

Auch baust dir nen A Team auf - sprich Conex die eben Top sind in allen belangen wie Musik , VFX , MakeUp und Setgestaltung.
Wirtschafts Sachen nicht zu vergessen.

Solltest Du oder dein Vater da probs haben - Ich stell Teams zusammen und verdiene damit nen guten Teil meines Einkommen.

Alla für den Anfang sollte es das gewesen sein.

MfG
B.DeKid

PS: Und Finger weg von den Drogen Koks gute Kreative nehmen nur LSD ;-)



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Neuling sucht Kinokamera

Beitrag von Alf_300 »

Wieso muß man eigentlich in einen Internetforum fragen wenn man namhafte Leute (mit Erfahrung und Beziehung) persönlich kennt, die einen sichelich sagen können wo man sich passendes Equipment von Fall zu Fall leihen kann



David Melodia
Beiträge: 128

Re: Neuling sucht Kinokamera

Beitrag von David Melodia »

Weil man ab und zu trollen möchte.



kmw
Beiträge: 699

Re: Neuling sucht Kinokamera

Beitrag von kmw »

Nimm Dein Budget für Deinen ersten Kinofilm und leih Dir für diesen einen Film die Ausrüstung.
Vom sagenhaften Gewinn Deines Kinoerfolges, kannst Du dann ein voll professionelles 3D Equipment kaufen ohne auf den Euro achten zu müssen.

Schöne Feiertage!



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Neuling sucht Kinokamera

Beitrag von B.DeKid »

@ Alf

Weil die einem meist keine Aussagen machen ;-) * Wünsch Dir ( und allen anderen) nen schönes Fest!-)

MfG
B.DeKid



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Neuling sucht Kinokamera

Beitrag von Alf_300 »

@B.Dekid
Dir natürlich auch frohes Fest

P.S.
Sonnenschein.TV hat ja schon einen thead eröffnet

viewtopic.php?p=613480?highlight=#613480



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Neuling sucht Kinokamera

Beitrag von Pianist »

Alf_300 hat geschrieben:Wieso muß man eigentlich in einen Internetforum fragen wenn man namhafte Leute (mit Erfahrung und Beziehung) persönlich kennt, die einen sichelich sagen können wo man sich passendes Equipment von Fall zu Fall leihen kann
Mal jetzt unabhängig davon, ob der Ursprungsfrager echt ist oder nicht: Dieses Argument bringe ich ja auch manchmal, wenn hier Leute so tun, als ob sie Ahnung hätten, und dann hier Fragen stellen, die sie eigentlich nicht stellen müssten, wenn sie tatsächlich Ahnung hätten.

Aber ich glaube, da macht man sich es zum Teil auch zu einfach. Stell Dir mal vor, jemand fragt im Internet in einem Geldanlage-Forum, was für ihn die beste Anlagemöglichkeit sein könnte. Er legt Zahlen offen und jemand wirft ein, dass er damit zu den oberen zehn Prozent gehört, was das Einkommen angeht, und wundert sich, dass derjenige im Internet fragt. Begründung: Die oberen zehn Prozent fragen nicht im Internet.

Hier ist es so ähnlich: Da schreiben vielleicht eine Handvoll Leute mit, die tatsächlich mit teurer Technik arbeiten. Es ist eben der absolute Ausnahmefall, wenn jemand einerseits mit teurer Technik teure Aufträge realisiert, und andererseits dann noch hobbymäßig in einem Internetforum schreibt.

Was ich damit nur sagen will: Alles ist möglich, jeder Fall ist denkbar, das Leben ist sehr individuell, und man sollte zunächst mal jeden ernstnehmen, und zwar genau so lange, bis sich herausstellt, dass man ihn nicht ernstnehmen sollte. Ob die Grenze hier schon überschritten ist, da bin ich mir auch nicht so ganz sicher.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Neuling sucht Kinokamera

Beitrag von Alf_300 »

@Pianist
Meiner Meinung nach ist es Einfacher über IMDB zu ermitteln welches Equipment für den Film (z.B. dessen Bild mir gefällt) verwendet wurde,



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Neuling sucht Kinokamera

Beitrag von rtzbild »

B.DeKid hat geschrieben: MEin ernster Tip also :

Eine einzelne Kamera bringt rein garnichts - Ich hatte am Schluss auch 3 x die Canon 1XLs mit allem drum und dran.

Also alles was Ich jetzt aufzähle kaufst Du am besten drei mal.
Du hast die Models vergessen:
Jeweils einmal blond, brünett, schwarzhaarig.

Zu jedem Anlass die passende Begleiterin!
Geht nicht, gibt's nicht!



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Neuling sucht Kinokamera

Beitrag von B.DeKid »

Alf_300 hat geschrieben: über IMDB zu ermitteln welches Equipment für den Film (z.B. dessen Bild mir gefällt) verwendet wurde,
Das ist aber nicht ZwecksOrientiert - kein Mensch sollte anhand deren Angaben sein Equipment zusammen stellen !

Was bringt mir die beste Arri Cam wenn Ich damit zB nen P o r n o drehen möchte und nur eine davon am Set habe ?!-)

Kameras sind erstmal WERKZEUG! (PUNKT)

Wenn Ich nen Bullet Time Rig aufbauen möchte dann kann Ich das auch mit 36 x HV10/20/30 Cams machen - je nach Budget was ich zur Verfügung habe .

Der Irrglaube das Ich nur mit dem besten des besten gute Filme machen kann ist ... naja schwachsinn.

................................

ZB

Plane Ich mir was gutes zu kaufen für meine Outdoor Trips in 2013

Für mich kommt da eigentlich nur in Frage

1x je

- 5D Mark III
- 7D Mark II
- 1Dc

Warum - weil ich damit Outdoor unterwegs sein will und je nach dem wieviel Leute ich dabei habe wird es dann halt nur die 1Dc und die neue Olympus Though mit in den Rucksack schaffen!

.........................................

Hier geht es darum das unser "Jan v. D." **KinoFilme**
drehen möchte !

Ich schaue in der woche ca 3 - 5 Filme - egal woher.

Genre : (Liebes-) Komödien , Action & Drama

...

Desweiteren verfolge Ich bewusst alles was in Werbung und Animationen (3D) abgeht.

Ich besitze mehrere dutzend Bücher zu den Themen : Licht / Skripte und Film

ALSO erlaub Ich mir frech zu behaupten das Ohne ein gutes Team auch kein Film / Buch entstehen kann !!!

++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Hätte Ich also 75k zur Verfügung dann würde Ich auf nen MultiCam SetUp aufbauen und aber auch wirklich alles aufnehmen was Ich an Land ziehen kann!

Geld womit man Haus und Hund finanziert lässt sich nicht durch Träume verdienen sondern durch Taten und da weiss jeder das eine Kamera effektiv zu wenig schafft - bzw es Zeit = Geld kostet !

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Als Ich so alt war hab Ich versucht mit 3x HI8 Camcordern alle möglichen Winkel abzulichten - auf der Rampe , neben der Rampe und eine Totale . Erst daheim hab ich dann alles zusammen geschnitten und als VCD auf ne CD gebrannt ( x 4 ) ;-))

Und bei Fotos das selbe , Ich hab die Kameras im PawnShop gekauft und an der Szene / Set verteilt .... dazu kabel Auslöser und teils 2 - 3 Kameras gleichzeitig ausgelösst !


Warum hab ich das alles getan - weil ich Spass und Ideen und Vorstellungen hatte!

...............................................................................................

Ok ehrlich gesagt erst jetzt mit fast 35 kann Ich von den Erfahrungen leben , davor hab ich halt schon am AMIGA 8bit Grafiken / Animationen erstellt und Level für CS gebaut - Ich hab Sprühdosen geklaut und Beton Wände be"schmiert" - egal durch diese Fähigkeiten konnte ich mein Haus finanzieren ;-)

---------------------------

Ich hab mehrere Freunde / Freundinnen die einfach soviel Geld haben das es eh egal ist was Sie anstellen.

Da gibt es Leuts Die nen Dickes Auto Haben , den neusten MAC und ne D3s aber damit auf dem sau teuren Stativ ohne Kabel Fernausloesser arbeiten ....

Leute die das neuste und beste Mopped / MTB fahren , aber nicht dropen / Catwalk können ...

........................

Ergo alles egal!

Wer wirklich Ideen hat , und sich kreativ ausleben will der soll sich doch mit nem Schuh Karton , 2 EssStäbchen und nem RollFilm inkl MarmeladenGlasBoden Linse hinstellen und seine Visionen verwirklichen!

*****************************************************

Den am Ende entscheidet die MASSE ob deine Arbeit gut ist - nicht deine Eltern , deine Freunde oder sonst wer!

******************************************************

Fazit

Gebt mir mal 75K - Ok is nen Betrag wo ich ehrlich gesagt öfter mit schaffen muss - dann stell Ich euch was zusammen , und wenn es halt eben 4x iPhone; GoPro und 2x XF300 waren aber am Schluss zählt immer nur das Ergebniss!!!


MfG
B.DeKid

PS: Mir is schon bewusst das unser Jan v.D. nicht sich dessen bewusst ist , aber ich glaube das es hier Leute gibt die meine Argumentation verstehen ( auch inkl meiner Rechtschreibschwaeche ) ;-)



Mink
Beiträge: 1353

Re: Neuling sucht Kinokamera

Beitrag von Mink »

Also alles was Ich jetzt aufzähle kaufst Du am besten drei mal.
Ein Witz, richtig?

Die namhaften Regisseure mit denen ich zu tun haben musste/durfte, hatten kleine, teilweise billige Camcorder in der Tasche. Wenn überhaupt. Das ist das, was sie besaßen (neben den Tiefgaragen für ihre Autos, Flugzeugen, Raumfähren, eigenen Sternen und religiösen Gemeinschaften). Das fetteste was ich mal gesehen hab war ne Sony FX1 :) ....

Keiner Kauft ne Kinokamera! Außer es ist n spleen.

Ach so. Hollywoodfilm für die Freunde? Die 70000 reichen vielleicht für die mehrtägigen Kameratests mit geliehenen(!!!) Kameras.
Zuletzt geändert von Mink am So 23 Dez, 2012 13:51, insgesamt 1-mal geändert.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Neuling sucht Kinokamera

Beitrag von B.DeKid »

rtzbild hat geschrieben:
B.DeKid hat geschrieben: MEin ernster Tip also :

Eine einzelne Kamera bringt rein garnichts - Ich hatte am Schluss auch 3 x die Canon 1XLs mit allem drum und dran.

Also alles was Ich jetzt aufzähle kaufst Du am besten drei mal.
Du hast die Models vergessen:
Jeweils einmal blond, brünett, schwarzhaarig.

Zu jedem Anlass die passende Begleiterin!
Du hast RotHaarig vergessen - kennst doch den Spruch ....

"Unter nem Roten Dach is es immer Feucht ;-) "



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Neuling sucht Kinokamera

Beitrag von B.DeKid »

Mink hat geschrieben:
Also alles was Ich jetzt aufzähle kaufst Du am besten drei mal.
Ein Witz, richtig?

....
NEIN kein Witz!

............................

Bei BewegtBild muss man anders als bei Foto mindestens 3 Angle / Perspektiven einfangen können! Deswegen der Grund Satz = " Alle guten Dinge sind 3"



Mink
Beiträge: 1353

Re: Neuling sucht Kinokamera

Beitrag von Mink »

NEIN kein Witz!
OK ... so dreht man keine Kinofilme.... da wird geliehen!



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Neuling sucht Kinokamera

Beitrag von Alf_300 »

@B.DeKid
Ich hab auf jeden Fall den Grund gefunden, warum meine Videos nicht so toll aussehen wie die von Tarantino (oder dessen Kameramann) zumindest vermute ich mal dass Irgendwo in Mexiko die Sonne besser scheint als bei mit in Oberbayern



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Neuling sucht Kinokamera

Beitrag von B.DeKid »

@ Mink

Klar leiht man , man bezahlt auch Leute die MakeUp und Haare drauf haben

Aber sollten wir nun wirklich solchen trivalen Punkte Aufgreifen ?

Hey Ich schreib Geschichten und hab 2 -3 Leute an der Hand die Sie sauber lesen ! -)

PS: Selbst mein bester Freund konte vor 25 Jahren besser auf dem Flohmarkt verhandeln als Ich - darf er Heute noch tun - nur das er mehr bekommt Heute als ne gemischte Tütte Suessigkeiten ;-)

TEAMWORK!!! - das ist der Schlüssel zum Erfolg!



AmateurFilmer
Beiträge: 688

Re: Neuling sucht Kinokamera

Beitrag von AmateurFilmer »

lol...



AmateurFilmer
Beiträge: 688

Re: Neuling sucht Kinokamera

Beitrag von AmateurFilmer »

thsbln hat geschrieben: Ohne Ironie - hier im Forum fehlt ein Danke-Button.
ernsthaft!!! *_* :)



marwie
Beiträge: 1119

Re: Neuling sucht Kinokamera

Beitrag von marwie »

Mal ein paar Anmerkungen unabhängig davon, wie erst es der TO meint (schon der Topic liess nichts gutes erahnen^^)

B.DeKid hat geschrieben:Gude Jan ,

also ich hab auch früh angefangen - nur das ich halt alles selber bezahlen musste ( zu mindestens 50 - 75%)

MEin ernster Tip also :

Eine einzelne Kamera bringt rein garnichts - Ich hatte am Schluss auch 3 x die Canon 1XLs mit allem drum und dran.
Warum bringt eine einzelne Kamera rein garnichts? Bei Live Events gebe ich dir recht, da braucht man mindestens 2, besser 3+ Kameras, aber im Spielfilm Bereich filmt man ja oft nur mit einer Kamera, Multikamera Setup sind da eher die Ausnahme. Auch bei aufwändigeren TV Serien werden heute wieder single Camera Setup verwendet siehe z.b. http://en.wikipedia.org/wiki/Single-camera_setup

Ein Hauptvorteil ist, dass man das Licht für jede Einstellung optimal einrichten kann, was bei einem Multicam Setup nicht möglich ist, da muss man gewisse Kompromisse machen, damit es für alle Kameras gut aussieht.
Bei einer Kamera hat man auch den Vorteil, dass man nicht darauf achten muss, dass die 2. Kamera nicht im Bild ist z.B. bei Shot reverse shot.

....................................

Licht kaufst dir wenn nur 2 kleine Sets

1: 3x Softboxen mit 4 Energiesparlampen
1: 3x Redhead mit 600 bzw 800 Watt

....................................
Was willst du mit 3 Softboxen mit Energiesparlampen für Spielfilme? Das ist gut für Interviews u.ä. aber für Spielfilme benötigt man Stufenlinsen Scheinwerfer, da man ja auch härteres Licht benötigt als das von Openface Scheinwerfern.
Neben den Readheads würde ich anstatt der Softboxen noch Flächenleuchten zulegen für das Grundlicht.

Sekonic Lichtmesser/-meter
Sicher nice to have aber ich würde für Digital zusätzlich Scopes empfehlen, z.b. Blackmagic UltraScope
......................................
Neben kleinKram wie Vorschaumonitor , Sound/Field-recorder, Klebeband und Eddings sowie Massband und kleine bunten Preisstickern .....
Du hast einen Follow Focus vergessen wenn es mir recht ist und ein Filterkompendium + French Flags kann auch nicht schaden (nicht nur zum wichtig tun^^)

brauchst halt nur noch nen guten extra PC mit guten Monitoren

Würde Ich als Standalone Eizo Monitore und nen HP Z600 / 800 oder gar schon den 820 nutzen.

Dazu ne 19" Kiste für daheim / am Set mit 2 x 2 HE Server Racks beide Racks mit jeweils 2x Xeon .

Dazu in die Box 2x 4rer Festplatten Swap Rahmen und noch ne schöne Soundeinheit / Panel inkl EQ
Kommt halt drauf an, was man bei der Postproduction alles selber machen möchte und welche Software man verwendet. z.B. bei Premiere Pro muss es nicht unbedingt eine Zertifizierte Workstation sein.
Für was willst du an den Set ein Server Rack mitnehmen?



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Neuling sucht Kinokamera

Beitrag von rtzbild »

B.DeKid hat geschrieben:
rtzbild hat geschrieben:
B.DeKid hat geschrieben: MEin ernster Tip also :

Eine einzelne Kamera bringt rein garnichts - Ich hatte am Schluss auch 3 x die Canon 1XLs mit allem drum und dran.

Also alles was Ich jetzt aufzähle kaufst Du am besten drei mal.
Du hast die Models vergessen:
Jeweils einmal blond, brünett, schwarzhaarig.

Zu jedem Anlass die passende Begleiterin!
Du hast RotHaarig vergessen - kennst doch den Spruch ....

"Unter nem Roten Dach is es immer Feucht ;-) "
Nein, kenn ich nicht, ich weiß nur dass Germanen in der Regel rote Bärte hatten...
(Ausser der Regel meistens auch)
Geht nicht, gibt's nicht!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - So 2:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - So 1:48
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Sa 22:01
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Funless - Sa 20:53
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 16:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03