Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Juiced Link günstigere Alternative



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Bachi
Beiträge: 373

Juiced Link günstigere Alternative

Beitrag von Bachi »

Hallo,

kennt jemand eine günstigere Alternative zu Juiced Link Preamps, die man ebenfalls praktisch an die Kamera anbringen kann?

Danke!



AmateurFilmer
Beiträge: 688

Re: Juiced Link günstigere Alternative

Beitrag von AmateurFilmer »

Beachtek DXA-2T

und ich kann bei solchen threads immer nur dieses video verlinken: ;)



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Juiced Link günstigere Alternative

Beitrag von Skeptiker »

Im Prinzip einen rauscharmen, kleinen Audiorekorder, bei dem man anstelle der eingebauten Mikrophone den Line-In/Mic-In (oder XLR-In) benutzt und per Line Out in die Kamera geht.

Rauscht vermutlich etwas mehr als juicedLink und ist (mit XLR) kaum billiger.



srone
Beiträge: 10474

Re: Juiced Link günstigere Alternative

Beitrag von srone »

ich benutze diesen hier: http://www.thomann.de/de/art_usb_dual_pre.htm
in verbindung mit einem mkh-416 und bin mit dem ergebnis sehr zufrieden.

um die befestigung muss sich allerdings selbst kümmern.

lg

srone
ten thousand posts later...



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Juiced Link günstigere Alternative

Beitrag von Skeptiker »

srone hat geschrieben:ich benutze diesen hier: http://www.thomann.de/de/art_usb_dual_pre.htm
in verbindung mit einem mkh-416 und bin mit dem ergebnis sehr zufrieden.
Gute Idee - kostet nicht die Welt, läuft auch mit 9V-Batterie, hat XLR-In, sogar mit zuschaltbareren 48V & wäre (auch für mich) bestimmt einen Versuch wert !

Jemand schreibt dazu in den Thomann-Kommentaren:
Zitat:
Was mich aber am meisten begeistert, ist der recht gute Rauschabstand!
Kleiner Tip, wenn es rauscht, reicht meist die Phantomspeisung für das Mikro nicht.

Zitat Ende.



DV_Chris
Beiträge: 3213

Re: Juiced Link günstigere Alternative

Beitrag von DV_Chris »

AmateurFilmer hat geschrieben:Beachtek DXA-2T

und ich kann bei solchen threads immer nur dieses video verlinken: ;)

http://www.beachtek.com/products/camcorders/



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Juiced Link günstigere Alternative

Beitrag von Frank B. »

srone hat geschrieben:ich benutze diesen hier: http://www.thomann.de/de/art_usb_dual_pre.htm ...und bin mit dem ergebnis sehr zufrieden.
dito



Hardrain30
Beiträge: 500

Re: Juiced Link günstigere Alternative

Beitrag von Hardrain30 »

ich benutze diesen hier: http://www.thomann.de/de/art_usb_dual_pre.htm
in verbindung mit einem mkh-416 und bin mit dem ergebnis sehr zufrieden.

Ich will mir eigentlich auch den juiced link RM-333 zulegen. Aber ist echt teuer 370,- :-(

Das was du uns da geschickt hast, ist es wirklich empfehlenswert? Weil 90 euro ist supi. Habe übrigens auch das MKH 416 und eien 5d Mark 3.

Rauscht das Ding, wobei das MKH 416 ist ja supr Rauscharm. HAst du einen vergleich zwischen deinem Teil und einem Juiced Link oder Beachteck (wobei desen Racuunterrückung soll auch nicht der Hit sein)!

Wie hast du es an dein Rig oder Cam befestig? Foto wäre toll, weil ich bracu jetzt etwas günstiges...spätes leg ich mir dann einen juiced link an (wegen 3 XlR eingängen)



holger_p
Beiträge: 847

Re: Juiced Link günstigere Alternative

Beitrag von holger_p »

srone hat geschrieben:ich benutze diesen hier: http://www.thomann.de/de/art_usb_dual_pre.htm
Das Ding sieht sehr gut aus. Und für den Preis sowieso. Eine (allerdings größere) Alternative wäre ein kleines Mischpult wie das img Stage Line MMX-2USB - leider nur ein Mikrofoneingang.

So ein Minimischpult mit 2 Mikroeingängen und Akku betrieb, das suche ich noch für Interviews, die wahlweise mit oder ohne Kamera aufgezeichnet werden sollen. Eine Mischfunktion ist wichtig, damit die Mikros gleich auf beide Tonspuren kommen. Aufzeichnung dann über Rechner/und oder Kamera.

Hat irgendjemand da eine Idee, was es auf dem Markt gibt? Habe außer dem Behringer Xenyx 1002B gar nichts gefunden. Das 1002B ist schon relativ groß und es braucht 3 9Volt-Blöcke. Die kosten als Primärzelle relativ viel Geld und als Akku gibt es nur mit relativ geringen Kapazitäten. Alternativ wäre auch ein Fieldrekorder mit 2 Mikrofoneingängen, der den Ton vor der Aufnahme schon mischen kann und der bereit ist, das Ergebnis auch rauscharm an die Kamera weiter zu leiten.

Gruß Holger



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Juiced Link günstigere Alternative

Beitrag von carstenkurz »

Warum Mischfunktion, wenn man die beiden Mics einfach auf beide Spuren einer Stereoaufnahme legen kann? Mischfunktion schränkt die Auswahl recht stark ein.

Stativgewinde oder ähnliche Befestigung kann man freilich auch selber basteln. Spätestens da hört's ohnehin auf mit der großen Auswahl. Aber muss das Ding unbedingt unter der Kamera kleben?

- Carsten
and now for something completely different...



holger_p
Beiträge: 847

Re: Juiced Link günstigere Alternative

Beitrag von holger_p »

carstenkurz hat geschrieben:Warum Mischfunktion, wenn man die beiden Mics einfach auf beide Spuren einer Stereoaufnahme legen kann? Mischfunktion schränkt die Auswahl recht stark ein.
Leider ja, aber dann ist die Weiterbearbeitung deutlich einfacher.

Ein Stativgewinde oder eine Befestigung ist nicht erforderlich. Da wo die Interviews gemacht werden, ist meist auch ein Tisch oder ähnliches vorhanden.

Auf unserem eigenen Con haben wir solche Sachen auch schon mit nem klassischen 19" Mischer gemacht und dann Ton in die Kamera und (damals noch) MD-Rekorder für die Radioshow. Auf unseren eigenen Veranstaltungen habe ich eh einen Wagen voll Audio-Technik im Gebäude, da spielt ein Mischpult mehr keine Rolle. Wenn wir aber auswärts sind und vielleicht sogar das Vereinsmitglied mit der Bahn anreisen möchte, dann sollte es kompakter sein.


Gruß Holger



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36