Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Teleprompter Monitor



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
DerM
Beiträge: 2

Teleprompter Monitor

Beitrag von DerM »

Hi Leute,

ich habe mal eine Frage. Und zwar werde ich in Zukunft den Teleprompter TP-300 nutzen. Als Monitor wird doch ja ein Tablet PC verwendet.

Da es sich bei uns um Studioaufnahmen handelt, möchte ich den Monitor jedoch von meinem Laptop aus steuern.

Leider habe ich bis jetzt kein Tablet PC gefunden, der einen HDMI Input hat. Ich möchte ja meine eigene Promptersoftware auf dem Tablet abbilden.

Habt ihr eine Idee, wie ich das Problem lösen kann? Habt ihr vielleicht einen kleines Monitor-Modell, welches die Maße wie ein Tablet hat (ungefähr auch vom Gewicht) mit HDMI Input, welches ich als Alternative verweden könnte?

Oder ganz andere Ideen?

Vielen Dank für eure Antwort :)!

Lieben Gruß
Michael


Edit: Sorry, ich merk gerade, dass ich es im falschen Themenbereich erstellt habe :(



marwie
Beiträge: 1119

Re: Teleprompter Monitor

Beitrag von marwie »

z.B. mit VNC o.ä. kannst du den Tablet-PC als 2. Monitor verwenden.



Bachi
Beiträge: 373

Re: Teleprompter Monitor

Beitrag von Bachi »

ich verwende ein iPad. Mit einer Bluetooth Tastatur kann man dann steuern, sofern man die richtige Teleprompter App hat. Geht nicht mit allen, das kann man aber in der Beschreibung im Apple Store nachlesen.



DerM
Beiträge: 2

Re: Teleprompter Monitor

Beitrag von DerM »

ok, vielen Dank ich schau mal!



Bachi
Beiträge: 373

Re: Teleprompter Monitor

Beitrag von Bachi »

für Tablets gibt es ja bekanntlich Funktastaturen, ich verwende als Monitor ein iPad und dazu die passende Apple Tastatur via Bluetooth, das klappt prima. Man braucht nur noch die passende App dazu und es kann losgehen.

Gibt es nicht HDMI Adapter?



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Teleprompter Monitor

Beitrag von Pianist »

Blöde Frage mal: Wenn man mit einem iPod oder dergleichen arbeitet, und das dann per Blauzahn steuert, wie sieht man denn, was man da gerade macht? Das wäre ja reiner Blindflug, weil man selbst ja hinter oder neben der Kamera steht. Genau aus diesem Grund habe ich einen Prompter mit normalem Monitor angeschafft, den ich an einen normalen Laptop anschließe. So läuft auf beiden Geräten dasselbe und ich kann die Geschwindigkeit während der Aufnahme nachregeln.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Teleprompter Monitor

Beitrag von jazzy_d »

Hi

Android-Tablets können mit praktisch jeder USB-Maus und -Tastatur gesteuert werden, sogar über einen USB-Hub. Für Android gibt es mindestens 9 kostenlose Prompter-Apps.

Grüsse



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Teleprompter Monitor

Beitrag von Pianist »

Ja, aber noch mal meine Frage: Wie soll man sehen, was man tut, wenn man hinter dem Gerät steht?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Jott
Beiträge: 22908

Re: Teleprompter Monitor

Beitrag von Jott »

Professionelle iPad-Prompter werden via Bluetooth über ein zweites iPad oder iPhone touch-gesteuert, auf denen synchron der gleiche Lauftext zu sehen ist (natürlich nicht gespiegelt). Eine absolut perfekte Lösung. Geschwindigkeitsregelung live auch direkt über das zweite Gerät.



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Teleprompter Monitor

Beitrag von Pianist »

Jott hat geschrieben:Professionelle iPad-Prompter werden via Bluetooth über ein zweites iPad oder iPhone touch-gesteuert, auf denen synchron der gleiche Lauftext zu sehen ist (natürlich nicht gespiegelt). Eine absolut perfekte Lösung. Geschwindigkeitsregelung live auch direkt über das zweite Gerät.
Aber bevor man dafür zwei iPads anschafft, ist es doch wirtschaftlicher, einen Prompter mit einem relativ billigen Monitor aus dem Kfz-Bereich zu nehmen und mit einem ohnehin schon vorhandenen Laptop zu betreiben, oder? Sonst hat man ja auch noch einen weiteren Koffer mit den beiden iPads zu transportieren, zusätzlich zum Koffer des Prompters und zum Koffer eines ggf. nötigen Schnitt-Laptops, falls die aufgezeichnete Grußbotschaft sofort bearbeitet werden soll.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Jott
Beiträge: 22908

Re: Teleprompter Monitor

Beitrag von Jott »

Fast jeder in der Branche hat sowieso ein iPhone in der Hosentasche, da muss man nichts extra kaufen. Und als iPad für den Spiegelkasten tut's das Einfachste, weil es ja "nur" als Remote-Bildschirm fungiert.

Wir haben zwei Systeme von Bodelin im Dauereinsatz (ProPrompter HDi Pro 2). Das ist so simpel, mobil und elegant, Laptop-Lösungen wie früher will ich nicht mehr anfassen müssen. Aber das ist Geschmackssache. Der Koffer für den Spiegelkasten hat natürlich ein iPad-Fach, damit man das schwere Ding nicht noch extra schleppen muss! :-)



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Teleprompter Monitor

Beitrag von Pianist »

Jott hat geschrieben:Fast jeder in der Branche hat sowieso ein iPhone in der Hosentasche, da muss man nichts extra kaufen.
Ich habe kein Eifon, sondern was anderes...

Bei einer Tablettlösung hat man wieder ein Gerät mehr, bei dem man darauf achten muss, dass es im entscheidenden Augenblick, wenn es gebraucht wird, einen geladenen Akku hat. Und wie kriegt man die Textdatei dort hinein? Ich denke, diese Dinger haben keinen USB-Anschluss...

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Jott
Beiträge: 22908

Re: Teleprompter Monitor

Beitrag von Jott »

Wenn es dich interessiert, lies bei Bodelin nach. Wenn nicht, dann nicht! Ins iPad kommt doch gar kein Text, der ist nur auf dem Steuergerät, in der Regel ein iPhone. Das freut sich über Text per E-Mail. Last Minute-Textänderungen gehen auch in der App selbst.

Geladene Akkus? Ja, die braucht man, wenn keine Steckdose da ist. Gilt aber auch für die Kamera! :-)



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Teleprompter Monitor

Beitrag von Pianist »

Ich soll mich also darauf verlassen, fünf Minuten vor der Aufzeichnung eine Mail mit dem Text zu erhalten? Innerhalb eines großen Gebäudes, wo man sowieso kaum Empfang hat? Nein, also das wäre mir zu heikel...

Zum Glück ist meine Variante da problemfrei.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Jott
Beiträge: 22908

Re: Teleprompter Monitor

Beitrag von Jott »

Ist doch prima. Wenn ich sticheln darf: besorg dir ein iPhone, wenn du Probleme mit dem E-Mail-Empfang hast! :-)

Im Ernst: wenn du mit deinem System zufrieden bist, dann ist das doch fein.

Ich hatte das Gekämpfe mit klassischen Systemen satt, die wir früher mit Operator zugemietet hatten. Da gab es immer wieder Verzögerungen mit abstürzender Software und entsprechend peinliche Auftritte. Seit den Apple-Lösungen ist das passé, wir werden unter anderem deswegen von den Konzernen gebucht, weil das Theater wegfällt und wir startklar zur Tür rein laufen. Das finden Leute, deren Terminkalender in 10-Minuten-Schritten getaktet ist, durchaus erfreulich.

So macht jeder seine Erfahrungen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Do 17:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 16:49
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Darth Schneider - Do 16:04
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - Do 13:39
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Do 13:36
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Do 5:41
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 22:09
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24