Gemischt Forum



MPEG1 Bitrate für einen Videostrip Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Frager

MPEG1 Bitrate für einen Videostrip

Beitrag von Frager »

Hi,

ich hab hier eine bildersequent(BMP 24bit) vorliegen aus der ich gern ein Mpeg1 Video machen würde. Ich hab die sequenz mittels virtualdub zu einem unkomprimierten Avi gewandelt und dann in Tmpeg zu einem MPEG1 Video geamcht nur ist das ergebnis reichlich schlecht...

wie hoch muss denn die bitrate sein für ein 800x600 Pixel Video das es möglichst wenig Fraktale hat, oder gibts sonst noch wa seinzustellen? Vorallem sollte es trotzdem noch gut abspielbar sein auch auf älteren systemen....

mfg



- Udo -

Re: MPEG1 Bitrate für einen Videostrip

Beitrag von - Udo - »

(User Above) hat geschrieben: : Hi,
:
: ich hab hier eine bildersequent(BMP 24bit) vorliegen aus der ich gern ein Mpeg1 Video
: machen würde. Ich hab die sequenz mittels virtualdub zu einem unkomprimierten Avi
: gewandelt und dann in Tmpeg zu einem MPEG1 Video geamcht nur ist das ergebnis
: reichlich schlecht...
:
: wie hoch muss denn die bitrate sein für ein 800x600 Pixel Video das es möglichst wenig
: Fraktale hat, oder gibts sonst noch wa seinzustellen? Vorallem sollte es trotzdem
: noch gut abspielbar sein auch auf älteren systemen....
:
: mfg


MPEG1 hat eine fixe Bitrate von ca. 1500 (glaube ich). Da darfst Du keine Qualität erwarten.



am

Re: MPEG1 Bitrate für einen Videostrip

Beitrag von am »

(User Above) hat geschrieben: : MPEG1 hat eine fixe Bitrate von ca. 1500 (glaube ich). Da darfst Du keine Qualität
: erwarten.


Mpeg-1 hat keine feste Bitrate, (glaube, du verwechselt das mit VCD-Standart).

Einfach in TMPG die Bitrate ändern (nicht die Einstellungen durch den Assistenten)
Bei "Motion Saerch Precision" auf Highest, und dann 2-Pass wählen.



Fahrenheit-145

Re: MPEG1 Bitrate für einen Videostrip

Beitrag von Fahrenheit-145 »

(User Above) hat geschrieben: : Mpeg-1 hat keine feste Bitrate, (glaube, du verwechselt das mit VCD-Standart).
:
: Einfach in TMPG die Bitrate ändern (nicht die Einstellungen durch den Assistenten)
: Bei "Motion Saerch Precision" auf Highest, und dann 2-Pass wählen.


Ich würde ein XVCD-Format vorschlagen mit 720x576 Variabler Bitrate und 2-Pass mit 1600er Bitrate.Das (oder die)Templates für den TMPGENC findest du hier zum Download:
http://www.fahrenheit-145.net/Fahrenhei ... plates.htm

Bildvergleiche(immerhin DVD nahe Qualität möglich!!)kannst du hier in der unteren Tabelle finden:
http://www.fahrenheit-145.net/Fahrenhei ... mpgenc.htm

Gruß P.



wolfgang

Re: MPEG1 Bitrate für einen Videostrip

Beitrag von wolfgang »

Also, das ist eigentlich ganz einfach:

- mepg1 hat *keine* Beschränkungen in der Datenrate, das hat lediglich die VCD.

- wo soll abgespielt werden? Will man etwa im DVD-Laufwerk des PCs abspielen, dann kann man so ziemlich alles machen - 720x576 Auflösung, Video-Datenrate 6000, ergibt bei einem 10 Minuten Clip eine super Bildqualität, die man mit jedem - auch älteren - Windows Mediaplayer abspielen kann. Deinterlacen bei diesem Player dann aber nicht vergessen.

- soll es am standalone sein, dann ist die Frage, was der kann. VCD sollte immer gehen, ob XVCDs gehen kann man meist nur erproben.

ws -BEI- vegasvideo.de



Fahrenheit-145

Re: MPEG1 Bitrate für einen Videostrip

Beitrag von Fahrenheit-145 »

(User Above) hat geschrieben: : - soll es am standalone sein, dann ist die Frage, was der kann. VCD sollte immer gehen,
: ob XVCDs gehen kann man meist nur erproben.


Richtig!! XVCD(XSVCD)kann nicht jeder Player zuverlässig lesen,es kommt jedoch auf einen Versuch an(was kostet schon so ein 700Mb silberling??)Wichtig beim Brennen mit Nero:
Standartüberprüfung ausschalten,sonnst motzt er rum und wandelt dir wieder alles auf "Standart VCD" um,das willst du ja nicht sonnst war die ganze vorarbeit für die Katz!
P.



Frager

Re: MPEG1 Bitrate für einen Videostrip

Beitrag von Frager »

hm, also mpeg1 hat schon eine bandbreiten beschränkung die sollte bei 10Mbit liegen...

ich hatte mal ein Videoe Pal-auflösung mit 3000kbit gerendert aber das ding hat dann wie sau auf einem P2-300Mhz geruckelt drum war ich mir da etwas unsicher... ich hab nämlich eine etwas turbolente szene drin und an dieser stelle zerfällt das bild immer in seine bestandteile auch bei 3000kbit CBR...

Achso es ist nicht für standalone gedacht drum hab ich auch ein computertauglicheres Bildformat gewählt :)

Was ist eigentlich mit dem Constant-quality... ich seh da keinen unterschie wenn ichd as auf 100% mach und dazu 3000kbit... zu den anderen codierungs möglichkeiten....
Wobeie s doch eigentlich eh blötsinn ist das man eine bitrate angeben muss...
mfg



Stefan

Re: MPEG1 Bitrate für einen Videostrip

Beitrag von Stefan »

Die anderen Antworter geben ja schon gute Tips zu MPEG1, deshalb möchte ich einen Schritt weitergehen und fragen: Warum unbedingt MPEG1?

Mit einem anderen Codec kannst Du in diesem Fall wesentlich platzsparender und in höherer Auflösung Filme erstellen. Allerdings würden die nur auf einem Rechner laufen und nicht wie eine VideoCD (MPEG1) auch auf einem Fernseher. Ich würde für so ein Projekt den Intel Indeo Codec v5 nehmen. Er erlaubt es, dass Standbilder als optimierte Bilder eingefügt werden (1 Bild 1s lang zeigen statt 25 Bilder je 1/25tel Sekunden zeigen) und er erlaubt beliebige Bildgrössen bei wählbar guter Qualität...

Gruss
Stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00