Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Welche Tragetasche für Canon XM2 ?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
KM21

Welche Tragetasche für Canon XM2 ?

Beitrag von KM21 »

Hallo,

da ich mir nun eine Canon XM2 zulege, bin ich für diesen Camcorder unter anderem auch auf der Suche nach einer geeigneten Tragetasche, welche über die Schulter gehängt zu tragen ist.
Beinahe alle erhältlichen Camcorder-Tragetaschen sind jedoch leider für kleinere Videokamera-Modelle konzipiert, nicht jedoch für die über 30 cm lange XM2.
Kennt jemand von euch geeignete Taschen, die er / sie vielleicht sogar selbst benutzt, und weiß jemand, wo diese erhältlich wären ?
Die Tasche sollte, wenn möglich, nicht über 100 € kosten.

Danke im Voraus für eure Antworten.

Klaus



ukesos

Re: Welche Tragetasche für Canon XM2 ?

Beitrag von ukesos »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: da ich mir nun eine Canon XM2 zulege, bin ich für diesen Camcorder unter anderem auch
: auf der Suche nach einer geeigneten Tragetasche, welche über die Schulter gehängt zu
: tragen ist.
: Beinahe alle erhältlichen Camcorder-Tragetaschen sind jedoch leider für kleinere
: Videokamera-Modelle konzipiert, nicht jedoch für die über 30 cm lange XM2.
: Kennt jemand von euch geeignete Taschen, die er / sie vielleicht sogar selbst benutzt,
: und weiß jemand, wo diese erhältlich wären ?
: Die Tasche sollte, wenn möglich, nicht über 100 € kosten.
:
: Danke im Voraus für eure Antworten.
:
: Klaus


Hi Klaus,

eine sehr gute Tasche mit viel Platz für Zubehör ist "Tamrac Model 979 Pro Camcorder Bag", leider deutlich teurer als von Dir gewünscht. Aber vielleicht schaust Du sie trotzdem mal an.

Gruß
Uwe

Tamrac Model 979 Pro Camcorder Bag
uwekessler -BEI- t-online.de



Hogar

Re: Welche Tragetasche für Canon XM2 ?

Beitrag von Hogar »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: da ich mir nun eine Canon XM2 zulege, bin ich für diesen Camcorder unter anderem auch
: auf der Suche nach einer geeigneten Tragetasche, welche über die Schulter gehängt zu
: tragen ist.
: Beinahe alle erhältlichen Camcorder-Tragetaschen sind jedoch leider für kleinere
: Videokamera-Modelle konzipiert, nicht jedoch für die über 30 cm lange XM2.
: Kennt jemand von euch geeignete Taschen, die er / sie vielleicht sogar selbst benutzt,
: und weiß jemand, wo diese erhältlich wären ?
: Die Tasche sollte, wenn möglich, nicht über 100 € kosten.
:
: Danke im Voraus für eure Antworten.
:
: Klaus


Ich habe auch die XM2 und bin mit folgender Tasche sehr zufrieden: Samsonite Trekking 220. Gibts bei http://www.technikdirekt.de" für 77 € + Versand. (Habe schon oft bei http://www.technikdirekt.de" bestellt - ging bisher immer glatt!)

Hab auch das Canon Weitwinkel drauf, damit passt die Cam grade noch rein.

Hogar



Bernd E.

Re: Welche Tragetasche für Canon XM2 ?

Beitrag von Bernd E. »

Hallo,

von Hama gibt es nicht nur unter dem Markennamen Samsonite eine ganze Menge Taschen. Die Track Pack 4 z.B. macht einen recht guten Eindruck und sollte schon für ca. 30 Euro zu kriegen sein. Persönlich bin ich seit langem großer Fan von Lowe-Taschen bzw. -Rucksäcken, die allerdings auch preislich in einer ganz anderen Liga spielen.

Gruß Bernd E.



Michael

Re: Welche Tragetasche für Canon XM2 ?

Beitrag von Michael »

Hallo,

meine Digiausrüstung Canon XM1 und Sony F707 verstaue ich in einer LowePro Omni Traveller. Nicht billig aber unheimlich praktisch und bei Bedarf noch mit einem Koffer zusätzlich gegen Staub, Feuchtigkeit, Sand und so weiter zu erweitern.

Bereuhe die Entscheidung nicht.

Gruß,

Michael



Philipp

Re: Welche Tragetasche für Canon XM2 ?

Beitrag von Philipp »

Hallöchen,

keine Tasch kaufen. Punkte sammeln und bei Aral einen Rucksack abholen. Aus Schaumgummi die benötigte Form anfertigen und in den Rucksack einnähen. Fertig. Passt bei mir alles rein. Sogar ein Stativ.

=> Do it Yourself!

iriedaily, Philipp



okmax

Re: Welche Tragetasche für Canon XM2 ?

Beitrag von okmax »

Hi,

hatte das gleiche Problem und so habe ich mal auf die Webpage von Canon gesehen, was die da so anbieten. Ist der gleiche Alukoffer wie für die XM1. Das Problem ist aber der Preis von über Euro 300,-, also hab ich mich auf die Suche gemacht und bin auch fündig geworden. Bei Conrad gibt es einen Alu-Pilotenkoffer für ca. Euro 35,- . Einzig was zu tun ist, eine Schaumstoffmatte kaufen (1-2cm dick), zuschneiden und mit Doppenklebeband an den Seiten befestigen.
Ich bin mit dieser Lösung sehr zufrieden, hab viel Platz im Koffer, da passt das gesamte Zubehör mit hinein und noch mehr. Weiters ist der Koffer stoßsicher, spritzwasserfest und natürlich günstig.

mfg okmax

PS: Ein Schultergurt ist natürlich auch dabei, damit Du ihn unter die Schulter hängen kannst.



Michael

Re: Welche Tragetasche für Canon XM2 ?

Beitrag von Michael »

Hallo,

das hatte ich auch mal: Alukoffer mit Schaumstoff...

Wenn man etwas mehr kram mit sich rumschleppt bekommt man die Geräte nie ordentliche rein und raus... Problem ist der Zugang zum Innenleben durch die schmale Seite, die auseinadergeklappt wird. Wenn der im Sinne eines "normalen" Koffers zu öffnen wäre sähe das anders aus...

Rucksack geht auch... Mit Schaumstoff ausgekleidet...

Ich kann nur sagen, das ich froh bin die LowePro Tasche gekauft zu haben. Wer nicht unbedingt auf den Teuro kukken muß ist damit bestens bedient. Inkl. Stativbefestigung an der Tasche :-)

Jeder so wie er mag und kann.

Gruß,

Michael



Daniel Bachmann

Re: Welche Tragetasche für Canon XM2 ? *PIC*

Beitrag von Daniel Bachmann »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: da ich mir nun eine Canon XM2 zulege, bin ich für diesen Camcorder unter anderem auch
: auf der Suche nach einer geeigneten Tragetasche, welche über die Schulter gehängt zu
: tragen ist.
: Beinahe alle erhältlichen Camcorder-Tragetaschen sind jedoch leider für kleinere
: Videokamera-Modelle konzipiert, nicht jedoch für die über 30 cm lange XM2.
: Kennt jemand von euch geeignete Taschen, die er / sie vielleicht sogar selbst benutzt,
: und weiß jemand, wo diese erhältlich wären ?
: Die Tasche sollte, wenn möglich, nicht über 100 € kosten.
:
: Danke im Voraus für eure Antworten.
:
: Klaus


Hallo,
ich hab mir den Kamera rucksack von Canon ueber ebay gekauft.
ging alles ruckzuck und die ganze XM1 inkl allem zubehoer passt rein.

Kosten tut das auch fast nix: Listenpreis 69$ Preis bei 47photo 50$ und bei ebay 47$

Canon 200EG Deluxe Professional Backpack
http://store.yahoo.com/47stphoto-store/ ... eprba.html

"Holds 1-2 cameras, 3-4 extra lenses and accessories
Inside measurements 10"W x 14 3/4"H x 5"D
Rugged nylon, water-repellent, urethane coated for extra durability
Well-arranged divider system for secure storage and easy access
Lightweight construction, padded shoulder straps and padded back for comfort
Front webbing ideal for storing a light jacket
Tripod carrying straps
Color : Black with Olive"

kam per express mit UPS inkl. Tischtripod und Linsenreiniger :)

viel spass beim filmen,
Daniel

47photo Webseite mit dem Rucksack fuer XM1

rhababear -BEI- hotmail.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Camcorder
von Jur - Do 8:39
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von Jott - Do 8:25
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von TomStg - Do 8:13
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Resolve DCTLs
von cantsin - Mi 23:30
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von Viteq - Mi 21:11
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von Clemens Schiesko - Mi 16:42
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Mi 16:08
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55