News-Kommentare Forum



25 gehaltvolle Tips von Kameramann Roger Deakins



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

25 gehaltvolle Tips von Kameramann Roger Deakins

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
25 gehaltvolle Tips von Kameramann Roger Deakins



David Melodia
Beiträge: 128

Re: 25 gehaltvolle Tips von Kameramann Roger Deakins

Beitrag von David Melodia »

Von Deakins lese und höre ich immer gerne, sehr interessanter DOP mit einem wirklich schönen "Oldschool" Arbeitsethos.

Die Tips sollte sich jeder ausdrucken und an den Schrank hängen, haha.
So erdet man sich dann morgens gleich mal, beim ankleiden.

Ergänzend möchte ich dieses Interview mit Ihm hinzufügen, wenn es erlaubt ist:



sottofellini
Beiträge: 454

Re: 25 gehaltvolle Tips von Kameramann Roger Deakins

Beitrag von sottofellini »

Es heisst Coen Brothers, svp ;-)
Und nebst "Fargo" ist bestimmt auch "No Country for old men" zu erwähnen.



Fader8
Beiträge: 1248

Re: 25 gehaltvolle Tips von Kameramann Roger Deakins

Beitrag von Fader8 »

sottofellini hat geschrieben:Es heisst Coen Brothers, svp ;-)
Und nebst "Fargo" ist bestimmt auch "No Country for old men" zu erwähnen.
Beides zwei Filme die hochgelobt wurden, was ich überhaupt nicht verstehe. Besonders "No country for old men" -->im höchsten grade simpel gehaltene story wie ich finde!

Grüsse



Valentino
Beiträge: 4837

Re: 25 gehaltvolle Tips von Kameramann Roger Deakins

Beitrag von Valentino »

@ Fader8
Hatte im Studium ein sehr gutes Filmanalyse Seminar über die Werke der Coen Brüder und um ihre Film zu versteh muss man immer etwas tiefer in die Materie eintauchen.
Auch wenn die Filme in erster Linie sehr unterhaltsam sind, ist dies meist nur die Spitze des Eisberges.
Habe nach dem Seminar The Big Lebowski mit ganz anderen Augen gesehen. Der Dude ist eigentlich gar kein Loser, für den er immer gehalten wird.



Funque
Beiträge: 465

Re: 25 gehaltvolle Tips von Kameramann Roger Deakins

Beitrag von Funque »

muss man jetzt studieren um filme verstehen zu können?



aight8
Beiträge: 1315

Re: 25 gehaltvolle Tips von Kameramann Roger Deakins

Beitrag von aight8 »

"studieren" ja, musstest man immer schon bei Filmen mit einem gewissem Anspruch.



RUKfilms
Beiträge: 1058

Re: 25 gehaltvolle Tips von Kameramann Roger Deakins

Beitrag von RUKfilms »

Valentino hat geschrieben:@ Fader8
Hatte im Studium ein sehr gutes Filmanalyse Seminar über die Werke der Coen Brüder und um ihre Film zu versteh muss man immer etwas tiefer in die Materie eintauchen.
Auch wenn die Filme in erster Linie sehr unterhaltsam sind, ist dies meist nur die Spitze des Eisberges.
Habe nach dem Seminar The Big Lebowski mit ganz anderen Augen gesehen. Der Dude ist eigentlich gar kein Loser, für den er immer gehalten wird.
das sollte aber nicht sinn des filmens sein. zumindest nicht in meinen augen. entweder der film bringt das rüber was er rüberbringen soll - ganz ohne seminar und studium, oder der regiseur, kameramann, prodzent hat was falsch gemacht. wieviele gehen in ein kino, schauen sich einen film an und analysieren ihn hinterher? reininterpretieren kann man natürlich immer viel.
lieber reich und gesund als arm und krank



Bildstabilisator
Beiträge: 508

Re: 25 gehaltvolle Tips von Kameramann Roger Deakins

Beitrag von Bildstabilisator »

Erst mal Danke für die Tipps.

Was rüber kommt liegt natürlich auch im Auge des Betrachters und dessen bisherigen Erfahrungen und Lebenssituation. So kann der gleiche Film (gilt auch für alle anderen Medien, wie Buch, Foto ..usw...) ganz unterschiedlich interpretiert werden.

Aus meiner Sicht sollte ein Filmemacher die Filme machen, welche ihm gefallen. In Zeiten des großen Kino-Kommerz kann sich das leider die wenigsten leisten.
Kameras: Nikon Z6, Canon XA10
Software: Lightroom, Magix Video Deluxe, Davinci Resolve



mav110
Beiträge: 233

Re: 25 gehaltvolle Tips von Kameramann Roger Deakins

Beitrag von mav110 »

Danke für den Link!



Fader8
Beiträge: 1248

Re: 25 gehaltvolle Tips von Kameramann Roger Deakins

Beitrag von Fader8 »

eine Auseinandersetzung mit dem Film sehe ich schon als richtig an. Es gibt Filme die muss man mehr als einmals schauen um ihre Botschaft richtig zu verstehen. Dass heisst für mich nicht, dass der Film sein Ziel verfehlt hat.

Aber bei Filmen wie "No country for Old men" ist die Story so banal und abstrus; Ein Mann mit einer extravaganten Schrotflinte jagt einen anderen Mann, unterwegs sterben viele Leute. Der Mann mit der Schrotflinte scheint ein Psycho zu sein. So würde ich den Film salopp zusammenfassen.

Auch mit Fargo konnte ich gar nichts anfangen. Aber andere Leute scheinen im höchsten Grade begeistert von diesen Filmen zu sein! Is für mich wie die Tarantino-Filme, die im Grunde einfach nur pervers sind, aber alle Preisgekrönt werde.


Das ist mein Standpunkt der Dinge! Kann man anders sehen.

Grüsse



handiro
Beiträge: 3259

Re: 25 gehaltvolle Tips von Kameramann Roger Deakins

Beitrag von handiro »

The Spy who came from the cold ist einer DER besten Filme für mich.

Ob da jetzt Deakins die Kamera gemacht hat oder nicht, ist für mich unwesentlicher, er war es aber und für mich ist der Film 10x mehr Seminar und Studien wert als alles von den Coen brothers, (but I love the dudster).

Was mir an den Aussagen gefallen hat: er habe anfangs viele Dokus, ohne Licht, ohne Stativ gedreht. Ich glaube da lernt man mehr als "auf dem Set".

Ansonsten schliesse ich mich fader8 an & ergänze: diese Ami-Ballerfilme der C-Brüder und von Tarantino finde ich sch€⁄ÍÍe, mehr noch: NRA gesponsorte product placement Grütze.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51