Fader8
Beiträge: 1248

Störgeräusche bei Interview entfernen-->welchen Filter?

Beitrag von Fader8 »

Hallo Leute,

bei einem Interview das ich habe, sind die Störgeräusche um den "Protagonisten" sehr laut und störend! Welchen Filter in Premiere Pro CS 6
kann ich benutzen, damit das wichtige mehr "kontrastiert" wird?

Danke und Grüsse



handiro
Beiträge: 3259

Re: Störgeräusche bei Interview entfernen-->welchen Filter?

Beitrag von handiro »

Was für Störgeräusche? Wenn es feste Frequenzen von Motoren o.ä. sind kann man vielleicht filtern, wenn drumrum andere Menschen reden, nicht.

War kein Lavalier am Start?
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Störgeräusche bei Interview entfernen-->welchen Filter?

Beitrag von Pianist »

handiro hat geschrieben:War kein Lavalier am Start?
Hast Du echt die Erfahrung, dass Anstecker (die ja überwiegend Kugelcharakteristik haben) geringere Probleme bei lauter Umgebung verursachen als das Angeln mit einem Richtrohr?

Ansonsten: Wenn es irgendwo richtig laut ist, dann muss man eben leider das Mikrofon sichtbar ins Bild nehmen und dem Gesprächspartner direkt vor den Mund halten. Für solche seltenen Situationen nutze ich ein Neumann KMS 104, das als Mikrofon für Bühnengesang konzipiert ist und mit "nah und laut" gut zurechtkommt. Dann aber immer mit Schaumstoffwindschutz, nie ohne.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Störgeräusche bei Interview entfernen-->welchen Filter?

Beitrag von Frank Glencairn »

Angeln mit nem Richtrohr? Aber nur im draußen hoffentlich..



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Störgeräusche bei Interview entfernen-->welchen Filter?

Beitrag von Pianist »

Frank Glencairn hat geschrieben:Angeln mit nem Richtrohr? Aber nur im draußen hoffentlich..
Wieso möchtest Du drinnen nicht mit einem Richtrohr angeln? Was wäre die Alternative? Ich angele drinnen übrigens oft mit einem KM 184, also einer Niere.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



handiro
Beiträge: 3259

Re: Störgeräusche bei Interview entfernen-->welchen Filter?

Beitrag von handiro »

Ich habe auch Lavaliere mit Niere. Und ja bei Störgeräuschen ist für mich das nah am Sprecher angebrachte Lavalier, die 1. Wahl wenn ich keinen extra Tonangler dabei habe und selbst dann würde ich immernoch ein Lavalier zur Sicherheit mitnehmen.

So war z.B. ein Interview in einem Indischen Tempel wegen dem wahnsinns-Hall nur mit Lavalier zu retten.

Aber hier gehts ja um Störgeräusche und der TE hat noch nicht mal geantwortet.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Störgeräusche bei Interview entfernen-->welchen Filter?

Beitrag von Frank Glencairn »

Pianist hat geschrieben:[
Wieso möchtest Du drinnen nicht mit einem Richtrohr angeln? Was wäre die Alternative?
Weil der ganze Raum mit kommt = typisch deutscher Kino und TV Ton.

Bei US Produktionen hab ich die Erfahrung gemacht, daß kein Hollywood Tonmannauch nur im Traum auf die Idee kommen würde, innen ein Shotgun zu benutzen, da ist eine Hyperniere der absolute Standard. Seit ich das auch so mache, hat mein Ton einen Charakter, der mir deutlich besser gefällt.



sgywalka
Beiträge: 762

Re: Störgeräusche bei Interview entfernen-->welchen Filter?

Beitrag von sgywalka »

Könnte gehen!

Hi- (Hyperniere) im Cs6 wird es wh wenig gehen.

wenn kein Emagic dann ein simples Magix 10 Samplitude Downloadversion
und Plugins- relativ preiswert Focusride- oder SSL- Voicechannel.
Spur rausrechnen- bearbeiten-zurück.
Wird aber nicht optimal sein. Die Störgeräusche ( wenn wer rein quasselt
geht es nicht..)könnte man noch isolieren und herausrechnen-suboptimal.

Wir haben deswegen immer mit..
-etwas Teppiche und dämmendes Material.

- MIKROPHON HYPERNIERE
-ANSTECKMIKROPHON ( wehe Person trägt Raschelseide oder ist nervös..)
-und am Galgen halt noch Overheads...

Was auch manchmal der unlogische Wahnsinn is, des SHURE-das eig
für die Drumms ( Basedrumm) ist- klingt nat. die Stimme zuerst wie..
nach gar nix. ( Im Audioprogramm und mit Plugins-geht damit sehr viel)

EQ: der kleine blaue MAAG-- das sit ein 500 EURO SUPERTEIL
( NEUMANN / SENH/ etz.)..und so weiter..

-ABSPERRBAND ( die Gucker und Gaffer) ( wie erzählst es in KIrche
der Taube...? gru gru... na keine 9mm..)

Wenn es bereits drauf ist. Die STIMME so gut es geht rausfiltern.Die Störgeräusche, wenn in bestimmter Frequenz ( MOTOR).absenken..

IM CS6... ich mach dort fast nix an TON..weil ander Tools.. nur noch syncron zum Filmstreifen--

Das wird DIR jetzt wh. wenig helfen.. ein wenig. LG.
nogo



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Sa 13:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Funless - Sa 13:42
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von Jott - Sa 13:02
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Sa 12:52
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von Tscheckoff - Sa 12:00
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00