hallo eckhard,Es hat geschrieben:Hallo Ray,
auf einer DVD bekommst du die Qualität nicht gespeichert, denn das Programm rendert das Projekt auf 720x576 herunter!
Wie möchtest oder kannst du das Video auf dem 60" TV zeigen?
Wenn du einen Bluray-player mit USB Anschluss zur Verfügung hast, so würde ich den Export in Premiere Elements im Format "HDTV 1080i" als Datei auf den "Computer" herausgeben und speichern. Diese Datei läuft ansehnlich auf dem PC-Monitor und diese Datei kannst du auch auf einer 2,5"Festplatte übertragen und über USB am Blurayeingang abspielen!
Gut, - es gibt auch die Möglichkeit, ein Image in AVCHD zu erstellen und dann in kleinen Abschnitten (nur 20-30 min) auf eine DVD zu brennen und mit einem Bluray-player abspielen. Aber bei deiner Videodauer müsstest du 4 DVD´s wechseln.
Gruß Eckhard
hallo eckhardEs hat geschrieben:Hallo Ray,
es ist wirklich am Besten, wenn du das bestehende Projekt aus Premiere Elements heraus ausgibst für "Pal DVD". Das Programm rendert dann alles passend in den Standart 720x576.
Gruß
Eckhard
Genau das gleiche Problem hatte ich bei meinem Australien-Projekt auch, dass mir PRE8 ohne ersichtlichen Grund mehrfach abgestürzt ist. Eine zu große Datenmenge war auch meine Vermutung.eagle ray hat geschrieben: kann es sein, dass die datenmenge zu gross ist?
...nur falls es noch jemanden interessiert: du hast mit dieser aussage in beiden punkten recht. nach dem upgrade (dh neuinstallation) auf PRE11 läuft alles wie in butter und ich kann endlich das ganze projekt in voller länge abarbeiten ;-PVideoBiker hat geschrieben: ...hab ich vor kurzem PRE11 ausprobiert, das ist m.E. erheblich weniger resourcenhungrig, aber schon gewöhnungsbedürftig.
Gruß Herbert