Postproduktion allgemein Forum



Adobe Encore, Verknüpfung von Menubutton mit Untertitel



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
tine
Beiträge: 3

Adobe Encore, Verknüpfung von Menubutton mit Untertitel

Beitrag von tine »

Hallo, wahrscheinlich ist es eine schnelle Sache aber ich krieg es einfach nicht hin und habe auch wenig erfahrung.

1. will ich gerne adobe encore in deutsch umstellen, bei Einstellungen finde ich keine möglichkeit die sprache zu ändern. oder liegt das daran, dass premier in spanisch ist und encore sich anpasst? mein mann arbeitet in spanisch und ich in deutsch, also wär gut wenn encore in deutsch wäre.

2. habe ich erfolgreich mein menu erstellt und alles funktioniert auch und sieht pasabel aus. außer die untertitel.
Ich habe ein Menu2 erstellt, um dort verschiedene sprachen zu wählen.
diese habe ich als button eingestellt. aber bei der auswahl "verknüpfen" gibt es keine auswahl für die untertitelspuren. ist es korrekt, 2 menus zu erstellen? was bedeutet denn eine neue "Seite" im Punkt Menu? die anderen verknüpfungen zwischen den beiden menüs haben geklappt.

kann mir jemand damit weiterhelfen?wäre super

vielen dank und schönen abend


oh jetzt hab ich es tatsächlich geschafft. also falls nochmal jemand dieses problem hat, ich habe es so gemacht:
zu den einstellungen wo man die ganzen verknüpfungen als schaubild sieht, dort zum button untertitel englisch, dann rechtsklick "verknüfpung auswählen", dann zuerst die timeline des videos anklicken und rechts unten dann die nummer des untertitels auswählen.
das hatte ich zuvor auch schon versucht, aber jetzt gemerkts, dass es nur geht, wenn man die timeline zuerst auswählt.

naja, ich kann es schlecht erklären, da es alles auf spanisch ist.
wenn noch jemand das sprachproblem lösen kann wäre toll.

danke



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Adobe Encore, Verknüpfung von Menubutton mit Untertitel

Beitrag von Chrigu »

1. du kannst nur die sprache einstellen, die installiert wurde. also lerne spanisch (oder frag deinen mann) oder kauf die deutsche version, oder falls du eine multi-language version hast, installiere diese ein zweites mal auf deutsch. ansonsten kannst du bei adobe.de support hilfe erwarten, die kennen sich damit gut aus :D

2. hast du ja selber gelöst.



Jörg
Beiträge: 10834

Re: Adobe Encore, Verknüpfung von Menubutton mit Untertitel

Beitrag von Jörg »

1. du kannst nur die sprache einstellen, die installiert wurde.
sollte dies also ausschließlich spanisch sein ( kein multilingual? ) dann installiere die Multilingual Version drüber.
Es werden nur die Teile installiert, die die Sprache betreffen.
Danach kannst Du im Ordner AMT languages die deutsche Version wählen, indem Du die spanische umbenennst ( Unterstrich vor den Namen setzen)
So wird die deutsche Version gestartet.
Der spanische Nutzer wird das dann reziprok handhaben.
Klappt bei mir mit EN(US) und DE problemlos.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40