Postproduktion allgemein Forum



Adobe Encore, Verknüpfung von Menubutton mit Untertitel



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
tine
Beiträge: 3

Adobe Encore, Verknüpfung von Menubutton mit Untertitel

Beitrag von tine »

Hallo, wahrscheinlich ist es eine schnelle Sache aber ich krieg es einfach nicht hin und habe auch wenig erfahrung.

1. will ich gerne adobe encore in deutsch umstellen, bei Einstellungen finde ich keine möglichkeit die sprache zu ändern. oder liegt das daran, dass premier in spanisch ist und encore sich anpasst? mein mann arbeitet in spanisch und ich in deutsch, also wär gut wenn encore in deutsch wäre.

2. habe ich erfolgreich mein menu erstellt und alles funktioniert auch und sieht pasabel aus. außer die untertitel.
Ich habe ein Menu2 erstellt, um dort verschiedene sprachen zu wählen.
diese habe ich als button eingestellt. aber bei der auswahl "verknüpfen" gibt es keine auswahl für die untertitelspuren. ist es korrekt, 2 menus zu erstellen? was bedeutet denn eine neue "Seite" im Punkt Menu? die anderen verknüpfungen zwischen den beiden menüs haben geklappt.

kann mir jemand damit weiterhelfen?wäre super

vielen dank und schönen abend


oh jetzt hab ich es tatsächlich geschafft. also falls nochmal jemand dieses problem hat, ich habe es so gemacht:
zu den einstellungen wo man die ganzen verknüpfungen als schaubild sieht, dort zum button untertitel englisch, dann rechtsklick "verknüfpung auswählen", dann zuerst die timeline des videos anklicken und rechts unten dann die nummer des untertitels auswählen.
das hatte ich zuvor auch schon versucht, aber jetzt gemerkts, dass es nur geht, wenn man die timeline zuerst auswählt.

naja, ich kann es schlecht erklären, da es alles auf spanisch ist.
wenn noch jemand das sprachproblem lösen kann wäre toll.

danke



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Adobe Encore, Verknüpfung von Menubutton mit Untertitel

Beitrag von Chrigu »

1. du kannst nur die sprache einstellen, die installiert wurde. also lerne spanisch (oder frag deinen mann) oder kauf die deutsche version, oder falls du eine multi-language version hast, installiere diese ein zweites mal auf deutsch. ansonsten kannst du bei adobe.de support hilfe erwarten, die kennen sich damit gut aus :D

2. hast du ja selber gelöst.



Jörg
Beiträge: 10826

Re: Adobe Encore, Verknüpfung von Menubutton mit Untertitel

Beitrag von Jörg »

1. du kannst nur die sprache einstellen, die installiert wurde.
sollte dies also ausschließlich spanisch sein ( kein multilingual? ) dann installiere die Multilingual Version drüber.
Es werden nur die Teile installiert, die die Sprache betreffen.
Danach kannst Du im Ordner AMT languages die deutsche Version wählen, indem Du die spanische umbenennst ( Unterstrich vor den Namen setzen)
So wird die deutsche Version gestartet.
Der spanische Nutzer wird das dann reziprok handhaben.
Klappt bei mir mit EN(US) und DE problemlos.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ProResRAW Unterstützung in DaVinci Resolve 20.2
von prime - Mi 6:52
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Mi 6:50
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von slashCAM - Mi 6:36
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Darth Schneider - Mi 6:31
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 1:19
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Mi 1:02
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Darth Schneider - Di 22:52
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von berlin123 - Di 22:47
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» RED V-RAPTOR XE
von pillepalle - Di 20:14
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von slashCAM - Mo 17:30
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 1:27