Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Welche Lösung für Kameras auf Auto?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Kintaro360
Beiträge: 37

Welche Lösung für Kameras auf Auto?

Beitrag von Kintaro360 »

Hallo Leute,

Ich bin auf der Suche nach einer Lösung um die Sony Action Cam AS15 und die SONY NX70U (ca 840 Gramm) auf Motorhaube, Dach, Tür oder heck zu befestigen.

Das ganze sollte natürlich bombenfest halten und das Metall des Autos nicht beschädigen. Ich könnte mir vorstellen, dass es bei Saugnäpfen durchaus auch zu Dellen kommen könnte, oder?


MfG Kintaro



Moderator15

Re: Welche Lösung für Kameras auf Auto?

Beitrag von Moderator15 »

Hallo Kintaro,

ja mit Saugnäpfen bist du hier wahrscheinlich am besten dran !
Soweit ich weiß macht der Saugnapf auch keine Dellen ins Auto, also mit der Go Pro+Saugnapf hatte ich noch keine Probleme(ob Sony einen Saugnapf anbietet und wie der sich verhält weiß ich nicht).
Fall du dir nicht ganz sicher bist könntest du dir ja mal einen Saugnapf bestellen, an einem Blechteil/altem Auto ausprobieren, wenn er Dellen macht zurückschicken, wenn nicht behalten.

MFG Moderator15



Kintaro360
Beiträge: 37

Re: Welche Lösung für Kameras auf Auto?

Beitrag von Kintaro360 »

Welche Firma für Saugnäpfe kannst du empfehlen?



Moderator15

Re: Welche Lösung für Kameras auf Auto?

Beitrag von Moderator15 »

Also ich kann dir nicht wirklich eine Firma empfehlen, da ich mich eigentlich nur mit dem Go Pro Saugnapf auskenne...aber das Cullmann CS33 und das Novoflex SP sollen gut sein.

MFG Moderator15



Kintaro360
Beiträge: 37

Re: Welche Lösung für Kameras auf Auto?

Beitrag von Kintaro360 »

Was haltet ihr vom dem Teil?



timelapse
Beiträge: 387

Re: Welche Lösung für Kameras auf Auto?

Beitrag von timelapse »

Kintaro360 hat geschrieben:Was haltet ihr vom dem Teil?
Ich hab das Teil und kann es empfehlen. Habe es bis 120 km/h getestet - kein Problem mit ner 550D und einem Camcorder.

Zur Beruhigung habe ich den Saugnapf allerdings mit einer Schnur abgesichert.



olja
Beiträge: 1623

Re: Welche Lösung für Kameras auf Auto?

Beitrag von olja »

Glasplattenheber für 10 Euro kaufen, oder guck mal hier

http://videos.arte.tv/de/videos/trick_1 ... 36766.html



derko23
Beiträge: 116

Re: Welche Lösung für Kameras auf Auto?

Beitrag von derko23 »

also ich sichere meine 5 d mark 3 mit einem Manfrotto Saugnapf.Wenn du ne cam hast die ein wenig schwerer ist reichen di dinger nicht di dir empfohlen wurden. Hier das ding hab ich:




dazu noch das teil hier und du kannst geile aufnahmen machen:



Ist nicht ganz meine idee, hier die jungs haben es getestet. Ich auch, daher empfehlenswert:



tr3
Beiträge: 18

Re: Welche Lösung für Kameras auf Auto?

Beitrag von tr3 »

Ich benutze mit meiner 5DM2 (2,4kg inkl. Bat.-griff) den Woods Powr Grip. Hält bis zu 80 kg und ist auch an gewölbten Oberflächen einsetzbar.

http://www.ebay.de/itm/WOODS-POWR-GRIP- ... 415ba17262



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Welche Lösung für Kameras auf Auto?

Beitrag von le.sas »

hauptsache du sicherst immer mit nem Gurt oder so. Runter kommen die Dinger alle irgendwann...



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Welche Lösung für Kameras auf Auto?

Beitrag von r.p.television »

Ich habe genau die selbe Konfiguration wie derko23.
Funktioniert 1A und ist wirklich bombenfest. Wenn der Unterdruck im Saugnapf nachlässt warnt ein roter Ring beim Pumpenknopf.
Der 3D-Kopf ist perfekt und absolut bombenfest. Keine Schwingungen und Neigung zu Vibrationen. Habe viele Aufnahmen mit einer GH2 darauf gemacht. Der Kopf trägt aber auch schwerere Kameras.



bmxstyle
Beiträge: 61

Re: Welche Lösung für Kameras auf Auto?

Beitrag von bmxstyle »

Ich benutze auch genau das Set wie derko23 und r.p.television in Verbindung mit einer 7D. Bis jetzt hat es immer gehalten.



Gysenberg
Beiträge: 234

Re: Welche Lösung für Kameras auf Auto?

Beitrag von Gysenberg »

Was ja noch ganz gut aussieht, ist dieses hier:

http://store.cinetics.com/cinesquid/

Nie in der Hand gehabt, weiß nicht, ob es taugt, sieht aber viel versprechend aus.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26