Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Farbkalivrierung vs. Referenzmonitor



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Mantis
Beiträge: 320

Farbkalivrierung vs. Referenzmonitor

Beitrag von Mantis »

Tach zusammen,

ich würde mich gerne intensiver mit dem Thema Farbkorrekturen auseinandersetzen und arbeite mich gerade an DaVinci Resolve 9 heran.

Meine Frage ist nun, was ein Monitorkalibrierungssystem, wie z.B. die Spyder von Datacolor, im Gegensatz zu einem echten Referenzmonitor leisten kann.

Wer kann mir weiterhelfen?

danke schonmal!



matchframe
Beiträge: 76

Re: Farbkalivrierung vs. Referenzmonitor

Beitrag von matchframe »

Hallo,

es kommt auch maßgeblich drauf an, wie das Bild auf deinen Monitor kommt. Ich gehe davon aus, dass du von einem Referenzvideomonitor sprichst? Den solltest du über eine Breakoutbox (für DaVinci eignet sich soweit ich weiß die HD Extreme 3D) anschließen. Weil:

Farbraum:
Dein Rechner (Grafikkarte) arbeitet im sRGB Farbraum, Videomaterial in der Regel (Fotoapparate bilden die Ausnahme ;o) im YUV, bzw. rec601 und rec709 Farbraum. Wenn du Videos bearbeitest solltest du dir auch den entsprechenden Farbraum ansehen können, sonst gibts böse Überraschungen, da auch die Gammakurven der Farbräume unterschiedlich sind.

Frequenz:
Die gängigen PC-Monitore arbeiten mit 60Hz, 80Hz, 85Hz oder ähnlichen Frequenzen. Wenn du mit 24 oder 25 Bildern drehst, können die PC-Monitore die Frequenz nicht richtig wiedergeben. Es ruckelt. Es gibt auch PC Monitore, die bereits mit 48Hz arbeiten, das wäre schon eher geeignet.

Halbbilder:
Auch wenn fast ausgestorben, gibt es sie immernoch. Ein PC Monitor wird dir eine falsche Halbbildreihenfolge nicht "verübeln", da er mit Vollbildern arbeitet. Wenn du deinem Kunden Material mit falscher Halbbildreihenfolge verkaufst, und bei ihm ruckelts, ist das schon peinlich.

Pixemapping:
Du solltest darauf achten, dass dein Monitor das Bild (wahrscheinlich 1920x1080) auch im 1:1 Pixel Modus darstellen kann, sonst wird das Bild schnell matschig.

Es ist, denk ich, nicht nur die Kalibrierung auf die du achten solltest.

... und Ruchzuck ist man ein paar Tausender mehr los, als man eigentlich ausgeben wollte ;o)

lg



Mantis
Beiträge: 320

Re: Farbkalivrierung vs. Referenzmonitor

Beitrag von Mantis »

Danke für die Infos!

Also ich arbeite am iMac und filme zu 99% mit der GH2. Also demzufolge sRGB. Aber guter Hinweis. Darauf habe ich bisher noch gar nicht geachtet. Auch wenn ich Bilder in Lightroom bearbeitet habe. D.h. ich müsste den iMac ja auf sRGB umstellen.
Das Material wird progressiv aufgenommen und auch wieder ausgegeben. Die Pixel Aspect beträgt 1:1.
Entweder drehe ich mit 24 o. mit 25 Bildern. Allerdings finde ich keine Möglichkeit die Bildwiederholfrequenz des Macs zu ändern oder überhaupt einzusehen...
Finanziell kann ich mir erstmal kein weiteres Equipment leisten, d.h. was ich habe ist der Rechner, die Kamera und die Software. Für TV produziere ich aber eigentlich nicht, sondern ausschliesslich fürs Web.
Dann müsste ich aber doch eigentlich für ein möglichst optimales Ergebnis der Farbraum anpassen (habe ich gerade getan) und die Bildwiederholfrequenz anpassen. Oder sehe ich das falsch?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von Bluboy - Do 18:00
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Do 16:48
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 15:37
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von Bildlauf - Do 14:44
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44