Gemischt Forum



Ein wunderbares Stativ - gibt's das? Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
captainflutscher

Ein wunderbares Stativ - gibt's das?

Beitrag von captainflutscher »

Guten Abend,

mein erstes Stativ, ein HAMA Omega Pro mit mittlerweile angeschlagenem Fluid-Schwenkkopf, ist nach harten Einsätzen in Rente gegangen. Jetzt brauch ich Ersatz, und der darf schon ein, zwei Klassen besser sein.

Ich suche ein Stativ, das ausgefahren mindestens 1,60 m hoch ist, maximal 6 kg auf die Waage bringt (ohne Kopf), stabil steht und sowohl Kameras der Größe einer Canon XL1 und XM1 tragen kann, ohne gleich beim nächsten Windstoß zu wackeln.

Der fluidgedämpfte Kopf sollte die Kamera sicher tragen und butterleicht schwenken können, am liebsten mit leichter Dämpfung am Anfang und sanftem Auslaufen am Ende. Außerdem muss der Kopf problemlos und genau zu arretieren sein, damit auch stehende Einstellungen im Telebereich bei Seitenwind gelingen.

Kosten darf es auch was.

Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht? Kann mir jemand was empfehlen?

Bin gespannt auf Eure Meinungen...



Bernd E.

Manfrotto - Vinten - Sachtler

Beitrag von Bernd E. »

Hallo,

vom Preis-Leistungs-Verhältnis her würde ich Manfrotto empfehlen. Haben ein riesiges, bewährtes System mit Unmengen von Zubehör, alles in professioneller Qualität und sind deutlich besser als jenes Omega Pro, mit dem ich mich auch mal herumschlagen durfte. Obendrein gibt´s praktische Komplettsets mit Stativ, Kopf, Bodenspinne und Tasche. Ausgezeichnete Erfahrungen gemacht hab ich mit dem Typ 520MVB (inzwischen abgelöst vom fast identischen Nachfolger 525MVB) und Köpfen der 500er-Serie. Meist deutlich teurere Alternativen dazu wären Stative von Sachtler oder Vinten. Von letzterem wird allerdings gerade das Pro5-Set günstig angeboten, das dem o.g. Manfrotto wie aus dem Gesicht geschnitten ist.

Gruß Bernd E.




Benny

Re: Manfrotto - Vinten - Sachtler

Beitrag von Benny »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: vom Preis-Leistungs-Verhältnis her würde ich Manfrotto empfehlen. Haben ein riesiges,
: bewährtes System mit Unmengen von Zubehör, alles in professioneller Qualität und
: sind deutlich besser als jenes Omega Pro, mit dem ich mich auch mal herumschlagen
: durfte. Obendrein gibt´s praktische Komplettsets mit Stativ, Kopf, Bodenspinne und
: Tasche. Ausgezeichnete Erfahrungen gemacht hab ich mit dem Typ 520MVB (inzwischen
: abgelöst vom fast identischen Nachfolger 525MVB) und Köpfen der 500er-Serie. Meist
: deutlich teurere Alternativen dazu wären Stative von Sachtler oder Vinten. Von
: letzterem wird allerdings gerade das Pro5-Set günstig angeboten, das dem o.g.
: Manfrotto wie aus dem Gesicht geschnitten ist.
:
: Gruß Bernd E.


Meine Meinung als Kameramann:
Von Vinten würde ich die Finger lassen. Deren Friktionshemmung und Schwunglastenausgleich sind bei Weitem nicht so gut wie das von Sachtler. Eigentümlicherweise sind Vinten auch nie auf irgendeinem Spielfilmset zu sehen.
Außer dem 700er. Aber der kostet eine Stange Geld und entspricht nicht Deinen Bedürfnissen.
Habe noch einen Kurbelkopf anzufügen. Sind natürlich schweineteuer, aber arbeiten genial.
Verkaufe meinen für 1/35 des regulären Preises.
Kannst Dich ja mal melden.
Gruß Benny Ashoff

Benny-Ashoff -BEI- t-online.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 21:51
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von cantsin - Mi 13:34
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22
» DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
von slashCAM - Mi 10:51
» DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt
von cantsin - Di 22:25
» iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen
von Darth Schneider - Di 16:58
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Di 16:56
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Darth Schneider - Di 15:51
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Di 13:08
» Feierliche Zeremonie der Scientific and Technical Awards
von macaw - Di 10:13
» Beeindruckende Bildqualität von der Blackmagic-Cinema 4k
von Magnetic - Di 9:42
» Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden
von stip - Di 9:37
» Gewerbeanmeldung geht nicht
von stip - Di 9:15
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 5:08
» Lenovo Bluetooth Kopfhörer OVP & NEU 12€
von Dardy - Di 2:40
» YouTube Converter
von RichardF - Mo 23:44
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mo 20:50
» Welche ist welche?
von Bluboy - Mo 19:04
» FramePack: Kostenlose Video-KI generiert 1-Minuten Videos mit nur 6 GB VRAM
von medienonkel - Mo 18:34
» LK Samyang AF 14-24mm F2.8 FE bietet Filtergewinde und wiegt 445g
von slashCAM - Mo 16:09
» Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
von macaw - Mo 15:19
» Hollywood bald das Detroit der Filmindustrie?
von GaToR-BN - Mo 14:57
» SOUNDTRACKS: Wie arbeitet man mit einem Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Mo 14:10
» Stereo-Shotgun: Fragen
von Franz86 - Mo 11:28
» BleeqUp Ranger - 4-in-1 Actioncam-Brille macht POV-Videos
von Christian Schmitt - Mo 10:51