Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Lichtkoffer bzw. Filmausleichtung



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
django81
Beiträge: 29

Lichtkoffer bzw. Filmausleichtung

Beitrag von django81 »

Hallo,

drehe einen Amateuerfilm mit Camcordern. Will dafür vernünftig ausleuchten mit Kante, Aufhellung und Führung. Jetzt brauch ich die Lampen dafür. Hab gesehen es gibt Lichtkoffer mit den 3 Lampen für ca. 1200 € aufwärts. Würd ich im Notfall auch investieren. Es dürfte aber gerne eher so im Bereich 500-800 liegen, nicht gebraucht. Ist wie gesagt ein Amateurfilm. Muss da nicht das state of the art Produkt sein. Bin auch offen für andere Vorschläge. Irgendjeman meinte, geht auch Bauleuchten. Klang jetzt erst mal nicht so professionell.

Danke



jwd96
Beiträge: 970

Re: Lichtkoffer bzw. Filmausleichtung

Beitrag von jwd96 »

Kante, Aufhellung und Führung
Das klingt ja erstmal eher nach Interview.
Falls es ein Kurz-/Spielfilm werden soll, darf man ruhig auch etwas kreativ mit der Ausleuchtung sein.
Wie wäre es z.B. mit einer/zwei Flächenleuchten (Flourescent, nicht LED). Natürlich sind die billigeren Varianten nicht ganz so gut bei der Farbwiedergabe, aber für einen Amateurfilm in Digitalzeiten kann man das vernachlässigen.
Dazu kann man immer noch einen "klassischen" Fresnel Scheinwerfer nehmen, wenn man hartes Licht (mit viel power) braucht.
Und natürlich kann man Licht auch immer ausleihen, das macht oftmals mehr sinn...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Lichtkoffer bzw. Filmausleichtung

Beitrag von B.DeKid »

ReadHeads dazu noch nen Set DayLight EnergieSparLampen Softboxen und noch 3 - 4 2x Noenröhren Halterungen .... so kann man 1200 Euro ausgeben



Charlinsky
Beiträge: 1373

Re: Lichtkoffer bzw. Filmausleichtung

Beitrag von Charlinsky »

Ist deine Suche noch aktuell?

LG
Charly
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



Charlinsky
Beiträge: 1373

Re: Lichtkoffer bzw. Filmausleichtung

Beitrag von Charlinsky »

Ist deine Suche noch aktuell?

LG
Charly
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



schaukelpirat
Beiträge: 324

Re: Lichtkoffer bzw. Filmausleichtung

Beitrag von schaukelpirat »

Baustrahler sind für das Ausleuchten eines Sets sehr wohl gut einsetzbar, denn von der Farbtemperatur her fügen sie sich ganz gut in die Riege der "echten" Filmscheinwerfer.
Du kannst mit dem Baustrahler zum Beispiel für das Raumlicht sorgen. Geht so: Baustrahler steht am Boden und leuchtet zur Decke hinauf. Die Decke reflektiert das Licht und sorgt damit für eine Grundausleuchtung des Raumes. Grundsätzlich kannst du auch das Führungslicht mit einem Baustrahler machen, du musst dir aber Möglichkeiten zur Dämpfung des Lichts schaffen - denn für die Schauspieler ist es äußerst unangenehm, wenn sie in den grellen Scheinwerfer schauen müssen (es sei denn, du willst glaubwürdig eine Verhörsituation drehen). Mit ein bisschen Suche findest du bestimmt passende Flügeltore, die nicht die Welt kosten. Daran kannst du mit einfachen Mitteln auch Diffusions- oder Farbfolien befestigen (hölzerne Wäscheklammern verwenden dazu auch Profis ;-) ).
Wenn du die Strahler dimmen können willst, dann wirst du hier um wenig Geld fündig (verändert allerdings die Farbtemperatur): http://www.thomann.de/de/steuergeraete_ ... stufe.html

Mein Tipp wäre: mehrere Baustrahler für´s Raumlicht und für´s Grobe, dazu zwei gute Fresnels für das Herausarbeiten von Details.
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage?



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Lichtkoffer bzw. Filmausleichtung

Beitrag von rtzbild »

Das was Du suchst ist das "Baustrahlerkompendium" von Michael Quack, Google hilft Dir beim finden ;-)

Wenn Du annähernd professionelles Licht für den schmalen Taler suchst kannst Du die DTS Quartz 800 Strahler nehmen, sind italienische Nachbauten der Red Hat, funktionieren aber genau so. Hatten wir im Nachrichtenstudio.

+ billig
+ im Winter schön warm (3x800W)
+ Lieferant Thomann in Deutschland
+ fast jedes kleine Studio hat die im Einsatz

- wenn kaputt dann entsorgen
- im Sommer brüllend heiß

Wenns kein Heißlicht sein soll kannst Du es auch mit Leuchtstoffröhren versuchen, Lichtset für unter 200 Euro
Allein die Stative sind den Preis von 60 Euro wert.

TIPP: Zwei gute Jute- oder Baumwoll-Einkaufstaschen mit grobem Sand / feinem Kies füllen und zunähen, das dann als Gegengewicht mittels Seil oder Kette an der Rückseite anbringen, das Ding steht dann stabil wie 'ne Eins.

Das Thema ist aber nicht neu: Thread von 2008
Geht nicht, gibt's nicht!



django81
Beiträge: 29

Re: Lichtkoffer bzw. Filmausleichtung

Beitrag von django81 »

Danke für tipps, was ich jetzt noch brauche, praktisch 3 Punkt Ausleuchtung für außenszenen. Einfach hiervon 3 Stück nehmen. Reicht das um das einigermaßen ok auszuleuchten:



Brauch halt was mit Batterien.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12