Könnt ihr diesen Laptop fürs Arbeiten mit Premiere Pro CS 6 und After Effects absegnen? Schneide so gut wie nur AVCHD Material, das ich mit einer Panasonic Gh2 drehe.
Das Laptop braucht natürlich noch mehr RAM = 4+4=8 GB
Sollte funktionieren = klingt aber nicht nach: damit lässt sich gut arbeiten.
Ich hab ein qnap nas; ist das über LAN schneller als wenn ich das Material auf internen platte hätte? Ansonsten sollte ne usb3 platte ja die schnellste alternative sein, oder?
Ein Raid ist komplett unnötig, da funktioniert auch eine externe Festplatte mit USB 2.0. Aber wo es wirklich bissel eng wird, ist die Größe der SSD. Betriebssystem plus Programme plus ..., da müsstest du sicher die Auslagerungsdatei von Windows ausschalten/minimieren - geht sicher auch. hab ich aber noch nicht getestet.
ok, dann brauch ich ja gar nicht die vorkonfigurierte SSD Variante des Lenovo bestellen, sondern ohne und schraub dann selber eine größere SSD rein, oder geht das nicht?
Wenn man an die SSD rankommt, kann man die auch ersetzen. Man sollte aber im voraus bedenken, dass viele Laptops ihre Recovery Dateien auf der Festplatte gespeichert haben (und nicht auf DVD etc.). Wenn man die braucht, sollte man sich da was überlegen (vielleicht liegen die aber intelligenterweise auf der HDD).
ein image der systemplatte (oder ssd) auf einer externen usb-festplatte erstellen zb mit acronis, alte platte raus, neue rein, von dem rescue-medium (cd) booten und image auf der neuen ssd wiederherstellen.
zeitaufwand ca 1h.
so sind alle meine rechner gesichert, da die systemplatte auch mal kaputtgehen kann;-)
Hab jetzt folgendes vor. Frage: Klappt das und lässt sich so flott in Premiere arbeiten?
Kaufe mir Lenovo IdeaPad Y580 M7783GE, das ding hat keine cache SSD, sondern nur eine normale HDD, die ich gegen eine SSD tauschen will. Werde dann so verfahren wie seine es beschrieben hat. Danke nochmal
Was heisst produktiv? Sind keine Jobs um Geld zu verdienen, eher semi professionell.
Hab noch neun dell 20 Zoll monitor, den ich für Premiere mitnutzen werde.
ich bin neu und hab deswegen noch die frage wie sich beim schneiden ein 1.366x768 zu einem 1.920x1.080 15" bildschrim verhalten , der unterscheid der beiden ist jediglich das die kleine 2 gb arbeitsspeicher mehr hat und 150€ weniger kostet verhält
ah noch eine frage , mekt man den unterschied zwischen ssd hdd nur beim öffnen und schließen der programme ? oder wird das bearbeiten an sich auch flüssiger wenn premiere ... auf der ssd gespeichert wurden ?
wismut hat geschrieben:ah noch eine frage , mekt man den unterschied zwischen ssd hdd nur beim öffnen und schließen der programme ?
Das ist das Prinzip, ja. Es gibt natürlich Fälle, wo eine SSD auch beim Arbeiten was bringt, Beispiele sind sehr hohe Datenraten wie bei unkomprimiertem Material oder Indizierung von großen Materialsammlungen.
http://www.notebooksbilliger.de/lenovo+ ... e+notebook
ich hab die wahl zwischen diesem leovo und diesem http://www.notebooksbilliger.de/student ... g+notebook
msi board. für das msi sprechen das ich och billiger komme wenn ich selber 16 gm arbeitsspeicher einbaue und 125 gb ssd zudem hat es einen matten display.
ich habe jedoch jetzt viele reativ "negative" sachen über das msi gelesen, das es ziemlich heiß werden würde zudem das gehäuse nicht das stabilste seinn soll .
hat kemand erfahrung mit dem msi ?
für das lenovo , längere akkulaufzeit und bessere verarbeitug jedoch spiegeldes display
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.