Filmersucht
Beiträge: 12

Canon 650D Belichtungszeit

Beitrag von Filmersucht »

Hallo, nur eine Frage, vielleicht weis es jemand...warum kann man die Belichtungszeit im HD Modus 50i nicht unter 1/60 drehen?

In Full HD ist das auf 1/30 Möglich und bei meiner Nikon auch, warum geht das nicth? Hoffenlich weis einer Rat, vielen Dank! Grüße



didah
Beiträge: 975

Re: Canon 650D Belichtungszeit

Beitrag von didah »

na wennst im seit jahrzehnten ausgestorbenen 50i filmst (ein bisserl übertrieben, aber leute - lassts endlich mal die hände vom interlaced format, das kommt noch aus zeiten von röhrenbildschirm, antennenübertragung und festnetztelefonen!!!! progressive is the way to go!!!), dann nimmst du 50 halbbilder die sekunde auf, ergo muss deine belichtungszeit über 1/50 liegen. wennst sagst bei deiner nikon bzw in full hd sind 1/30 möglich, dann wird die framerate von 50i auf 24, 25 oder 30p umgestellt sein -> also ist 1/30 möglich...
mean people suck



Filmersucht
Beiträge: 12

Re: Canon 650D Belichtungszeit

Beitrag von Filmersucht »

richtig, ich kann aber die Framerate nicht auf 30 oder 25 Bilder stellen, sonnst hätte ich das selber hinbekommen.

HD geht mit 50, Full HD mit 25, warum ist das so blöd gemacht?
Der Maler macht das Bild und nicht der Pinsel :D



deti
Beiträge: 3974

Re: Canon 650D Belichtungszeit

Beitrag von deti »

Filmersucht hat geschrieben:HD geht mit 50, Full HD mit 25, warum ist das so blöd gemacht?
Es gibt offiziell keine Unterscheidung zwischen HD und Full-HD, das sind nur Marketingbegriffe. Du meinst 1280x720 in maximal 60p oder 1920x1080 in maximal 30p, abhängig von PAL- oder NTSC-Modus der Kamera.
Den 720p-Modus kannst sowieso vergessen, weil die Auflösung ungenügend ist. Insofern solltest du in 1080p filmen. Dort ist ein 1/30 die längst mögliche Belichtungszeit.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



kmw
Beiträge: 699

Re: Canon 650D Belichtungszeit

Beitrag von kmw »

Was ungenügend ist kommt ja wohl auf den Verwendungszweck an.
Und wenn er Slowmotion filmen mõchte muss er eben auf HD runtergehen.



deti
Beiträge: 3974

Re: Canon 650D Belichtungszeit

Beitrag von deti »

kmw hat geschrieben:Was ungenügend ist kommt ja wohl auf den Verwendungszweck an.
Und wenn er Slowmotion filmen mõchte muss er eben auf HD runtergehen.
Nochmal: Es gibt kein HD mit dem eindeutig 1280x720 gemeint ist.
Zeitlupe macht man mit diesen Kameras besser nicht mit 50p. Mit 1080p30 gefilmtes Material kann man noch ganz gut mit Tools wie Twixtor für Zeitlupen verwenden.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



didah
Beiträge: 975

Re: Canon 650D Belichtungszeit

Beitrag von didah »

Filmersucht hat geschrieben:richtig, ich kann aber die Framerate nicht auf 30 oder 25 Bilder stellen, sonnst hätte ich das selber hinbekommen.
das kann ich mir echt ned vorstellen... geh auf moviemodus und dannins menü...
mean people suck



snakenic
Beiträge: 175

Re: Canon 650D Belichtungszeit

Beitrag von snakenic »

720 ist in der Canon Eos, 50p nicht 50i und 50p nimmt man mit einnem 100er Shutter auf. 50i oder 25p mit einem Shutter von 50.



Filmersucht
Beiträge: 12

Re: Canon 650D Belichtungszeit

Beitrag von Filmersucht »

HI Leute, danke für ihre Antworten und Komentare...na ich habe die Kamera seit gestern...ich finde weder in der Gebrauchsanweisung noch irgendwo anders, eine Möglichkeit die Fps so einzustellen wie ich das gerne hätte, ich verstehe das nicht und auch verstehe ich das nicht, dass so etwas in keinem Test ganannt wird, immer schreiben die Tester von dem z.B. Langweiligen AF zeugs, interessiert mich nicht, da ich immer Manuell schärfe, aber das nur mal so nebenbei....

also ich möchte für die DVD Produktionen einfach nur 1280x720 und 25 fps mit einer 1/30 Belichtung, dann wäre ich zufrieden, schon alleine weil mit der 1/60 er Belichtung mein Kopflicht flackern im Bild erzeugt, kotz :p Grüße
Der Maler macht das Bild und nicht der Pinsel :D



Marelin
Beiträge: 18

Re: Canon 650D Belichtungszeit

Beitrag von Marelin »

deti hat geschrieben:
kmw hat geschrieben:Was ungenügend ist kommt ja wohl auf den Verwendungszweck an.
Und wenn er Slowmotion filmen mõchte muss er eben auf HD runtergehen.
Nochmal: Es gibt kein HD mit dem eindeutig 1280x720 gemeint ist.
Zeitlupe macht man mit diesen Kameras besser nicht mit 50p. Mit 1080p30 gefilmtes Material kann man noch ganz gut mit Tools wie Twixtor für Zeitlupen verwenden.

Deti
Mit meiner 700d funktioniert es sehr gut...videos zunächst mit 50fps aufzunehmen und daraus mit 25fps zeitlupen zu erstellen - very easy -



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Canon 650D Belichtungszeit

Beitrag von tommyb »

Ein Shutter welcher der FPS-Zahl entspricht ist bei Canon DSLR nicht einstellbar.

Bei 1080p25 ist 1/30 niedrigster Wert. Bei 720p50 ist es 1/60.

Warum Canon das so macht, ist mir schleierhaft. Andere Kameras ermöglichen teils niedrigere Werte (siehe Sony) und auch 1080p25 mit 1/25 oder 720p50 mit 1/50 ist keineswegs Quatsch. Man muss bei 50p nicht zwangsweise mit 1/100 aufnehmen.

Oder sind nun alle Kameramänner der alten Schule blöd, weil sie Jahrelang mit ihren BetaSP und dann Digibeta-Mühlen 50i in SD mit 1/50 aufgezeichnet haben?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43