Filmersucht
Beiträge: 12

Canon 650D Belichtungszeit

Beitrag von Filmersucht »

Hallo, nur eine Frage, vielleicht weis es jemand...warum kann man die Belichtungszeit im HD Modus 50i nicht unter 1/60 drehen?

In Full HD ist das auf 1/30 Möglich und bei meiner Nikon auch, warum geht das nicth? Hoffenlich weis einer Rat, vielen Dank! Grüße



didah
Beiträge: 975

Re: Canon 650D Belichtungszeit

Beitrag von didah »

na wennst im seit jahrzehnten ausgestorbenen 50i filmst (ein bisserl übertrieben, aber leute - lassts endlich mal die hände vom interlaced format, das kommt noch aus zeiten von röhrenbildschirm, antennenübertragung und festnetztelefonen!!!! progressive is the way to go!!!), dann nimmst du 50 halbbilder die sekunde auf, ergo muss deine belichtungszeit über 1/50 liegen. wennst sagst bei deiner nikon bzw in full hd sind 1/30 möglich, dann wird die framerate von 50i auf 24, 25 oder 30p umgestellt sein -> also ist 1/30 möglich...
mean people suck



Filmersucht
Beiträge: 12

Re: Canon 650D Belichtungszeit

Beitrag von Filmersucht »

richtig, ich kann aber die Framerate nicht auf 30 oder 25 Bilder stellen, sonnst hätte ich das selber hinbekommen.

HD geht mit 50, Full HD mit 25, warum ist das so blöd gemacht?
Der Maler macht das Bild und nicht der Pinsel :D



deti
Beiträge: 3974

Re: Canon 650D Belichtungszeit

Beitrag von deti »

Filmersucht hat geschrieben:HD geht mit 50, Full HD mit 25, warum ist das so blöd gemacht?
Es gibt offiziell keine Unterscheidung zwischen HD und Full-HD, das sind nur Marketingbegriffe. Du meinst 1280x720 in maximal 60p oder 1920x1080 in maximal 30p, abhängig von PAL- oder NTSC-Modus der Kamera.
Den 720p-Modus kannst sowieso vergessen, weil die Auflösung ungenügend ist. Insofern solltest du in 1080p filmen. Dort ist ein 1/30 die längst mögliche Belichtungszeit.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



kmw
Beiträge: 699

Re: Canon 650D Belichtungszeit

Beitrag von kmw »

Was ungenügend ist kommt ja wohl auf den Verwendungszweck an.
Und wenn er Slowmotion filmen mõchte muss er eben auf HD runtergehen.



deti
Beiträge: 3974

Re: Canon 650D Belichtungszeit

Beitrag von deti »

kmw hat geschrieben:Was ungenügend ist kommt ja wohl auf den Verwendungszweck an.
Und wenn er Slowmotion filmen mõchte muss er eben auf HD runtergehen.
Nochmal: Es gibt kein HD mit dem eindeutig 1280x720 gemeint ist.
Zeitlupe macht man mit diesen Kameras besser nicht mit 50p. Mit 1080p30 gefilmtes Material kann man noch ganz gut mit Tools wie Twixtor für Zeitlupen verwenden.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



didah
Beiträge: 975

Re: Canon 650D Belichtungszeit

Beitrag von didah »

Filmersucht hat geschrieben:richtig, ich kann aber die Framerate nicht auf 30 oder 25 Bilder stellen, sonnst hätte ich das selber hinbekommen.
das kann ich mir echt ned vorstellen... geh auf moviemodus und dannins menü...
mean people suck



snakenic
Beiträge: 175

Re: Canon 650D Belichtungszeit

Beitrag von snakenic »

720 ist in der Canon Eos, 50p nicht 50i und 50p nimmt man mit einnem 100er Shutter auf. 50i oder 25p mit einem Shutter von 50.



Filmersucht
Beiträge: 12

Re: Canon 650D Belichtungszeit

Beitrag von Filmersucht »

HI Leute, danke für ihre Antworten und Komentare...na ich habe die Kamera seit gestern...ich finde weder in der Gebrauchsanweisung noch irgendwo anders, eine Möglichkeit die Fps so einzustellen wie ich das gerne hätte, ich verstehe das nicht und auch verstehe ich das nicht, dass so etwas in keinem Test ganannt wird, immer schreiben die Tester von dem z.B. Langweiligen AF zeugs, interessiert mich nicht, da ich immer Manuell schärfe, aber das nur mal so nebenbei....

also ich möchte für die DVD Produktionen einfach nur 1280x720 und 25 fps mit einer 1/30 Belichtung, dann wäre ich zufrieden, schon alleine weil mit der 1/60 er Belichtung mein Kopflicht flackern im Bild erzeugt, kotz :p Grüße
Der Maler macht das Bild und nicht der Pinsel :D



Marelin
Beiträge: 18

Re: Canon 650D Belichtungszeit

Beitrag von Marelin »

deti hat geschrieben:
kmw hat geschrieben:Was ungenügend ist kommt ja wohl auf den Verwendungszweck an.
Und wenn er Slowmotion filmen mõchte muss er eben auf HD runtergehen.
Nochmal: Es gibt kein HD mit dem eindeutig 1280x720 gemeint ist.
Zeitlupe macht man mit diesen Kameras besser nicht mit 50p. Mit 1080p30 gefilmtes Material kann man noch ganz gut mit Tools wie Twixtor für Zeitlupen verwenden.

Deti
Mit meiner 700d funktioniert es sehr gut...videos zunächst mit 50fps aufzunehmen und daraus mit 25fps zeitlupen zu erstellen - very easy -



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Canon 650D Belichtungszeit

Beitrag von tommyb »

Ein Shutter welcher der FPS-Zahl entspricht ist bei Canon DSLR nicht einstellbar.

Bei 1080p25 ist 1/30 niedrigster Wert. Bei 720p50 ist es 1/60.

Warum Canon das so macht, ist mir schleierhaft. Andere Kameras ermöglichen teils niedrigere Werte (siehe Sony) und auch 1080p25 mit 1/25 oder 720p50 mit 1/50 ist keineswegs Quatsch. Man muss bei 50p nicht zwangsweise mit 1/100 aufnehmen.

Oder sind nun alle Kameramänner der alten Schule blöd, weil sie Jahrelang mit ihren BetaSP und dann Digibeta-Mühlen 50i in SD mit 1/50 aufgezeichnet haben?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15