Meiner Meinung nach müssen die Kameras mit Fotomegapixeln runterskalieren (oder mit Pixelbinning) und gleichzeitig Farben interpolieren (Demosaiking) sowie weitere Korrekturen durchführen.Skeptiker hat geschrieben:Danke für den Hinweis - werd's mir merken !Tiefflieger hat geschrieben:@Skeptiker Du hast ja eine X900 gewonnen?
Versuch mal Aufnahmen zu graden.
Die Aufnahmen haben kein Banding, Reserven in dunkel sowie in hellen Bereichen (trotz 8/420).
Gruss Tiefflieger
Gruss
Skeptiker
P.S.:
Noch eine Frage:
Was 1-Chip-Kameras betrifft, so scheint die Frage 'Schärfe oder Moiré' immer auf einen Kompromiss hinauszulaufen.
Die X909 mit ihren 3 Chips hat eine sehr gute Schärfe UND kein Moiré.
Könnte das nicht ein zukünftiger Lösungs-Ansatz sein - oder übersehe ich dabei etwas ?
Das ist zuviel in Echtzeit, da auch die Farbdefinition nicht punktgenau ist und durch die Optik das Licht im Spektrum (Wellenlänge, CA) nicht korrekt ausgerichtet wird (Apochromat).
Die Fensterläden bei der GH3 sind z.B. Skalierungsprobleme (Aliasing ist eigentlich ein Kantenproblem und kann wegen 420 entstehen).
(Die X909 hat keine RGB wandernden Muster, aber auflösungs bedingtes monochromatisches Moiré (wie es auch von Auge in Vorhangsmustern auftritt, Muster auf Muster). Das Leute auch als Aliasing bezeichnen. z.B. in Computergames ist Aliasing genau genommen eine scharfer treppenförmiger Farbübergang und mit Antialiasing werden die Kanten mit angenährten verlaufspixel gemildert)
Gruss Tiefflieger