>

Kauf ihr euch eine GH3?

JA, geil ohne Ende.
7
8%
JA, ist damit meine erste GH Kamera.
11
12%
JA und ich besitze auch eine GH2, quasi als Zweitcam.
16
17%
NEIN ich habe eine GH2 und die reicht mir.
24
26%
NEIN aber ich kaufe mir jetzt eine günstige GH2
10
11%
NEIN weil ich von der Vorstellung der GH3 enttäuscht bin.
25
27%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 93

Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von Tiefflieger »

Skeptiker hat geschrieben:
Tiefflieger hat geschrieben:@Skeptiker Du hast ja eine X900 gewonnen?
Versuch mal Aufnahmen zu graden.
Die Aufnahmen haben kein Banding, Reserven in dunkel sowie in hellen Bereichen (trotz 8/420).

Gruss Tiefflieger
Danke für den Hinweis - werd's mir merken !

Gruss
Skeptiker


P.S.:
Noch eine Frage:

Was 1-Chip-Kameras betrifft, so scheint die Frage 'Schärfe oder Moiré' immer auf einen Kompromiss hinauszulaufen.

Die X909 mit ihren 3 Chips hat eine sehr gute Schärfe UND kein Moiré.

Könnte das nicht ein zukünftiger Lösungs-Ansatz sein - oder übersehe ich dabei etwas ?
Meiner Meinung nach müssen die Kameras mit Fotomegapixeln runterskalieren (oder mit Pixelbinning) und gleichzeitig Farben interpolieren (Demosaiking) sowie weitere Korrekturen durchführen.
Das ist zuviel in Echtzeit, da auch die Farbdefinition nicht punktgenau ist und durch die Optik das Licht im Spektrum (Wellenlänge, CA) nicht korrekt ausgerichtet wird (Apochromat).

Die Fensterläden bei der GH3 sind z.B. Skalierungsprobleme (Aliasing ist eigentlich ein Kantenproblem und kann wegen 420 entstehen).

(Die X909 hat keine RGB wandernden Muster, aber auflösungs bedingtes monochromatisches Moiré (wie es auch von Auge in Vorhangsmustern auftritt, Muster auf Muster). Das Leute auch als Aliasing bezeichnen. z.B. in Computergames ist Aliasing genau genommen eine scharfer treppenförmiger Farbübergang und mit Antialiasing werden die Kanten mit angenährten verlaufspixel gemildert)

Gruss Tiefflieger
Zuletzt geändert von Tiefflieger am Mi 21 Nov, 2012 23:52, insgesamt 5-mal geändert.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von Skeptiker »

Jan hat geschrieben:1 Chip Camcorder haben auch kein Moire, frage da mal Bruno Peter.
Brunooooo, wo bist Du ?
Jan hat geschrieben:Ich denke die Moire Annfälligkeit hat eher etwas mit der Art der Runterrechnung der hohen Grundauflösung der "Foto"kameras zu tun
Allerdings hat die X909 ja auch überschüssige Pixel (3.05 Megapixel brutto pro Chip - ich weiss allerdings nicht, wie das FHD-Videobild zustande kommt, ob durch Sensor-Crop oder durch Down-Scaling ?), nur die Canon HF-G10 (und verwandte mit dem gleichen Chip) trifft's genau mit der Anzahl Full HD Pixel. Und hat - wenn ich mich nicht täusche - trotzdem Moiré und Aliasing.



Jan
Beiträge: 10101

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von Jan »

Bruno besitzt ja eine Canon HV 30, so weit ich mich daran erinnern kann, und dort gibt es so etwas kaum.

Es fällt halt auf, dass alle Modelle mit 10 Megapixel und mehr effektive Auflösung diese Probleme haben, gut bei der GH 2 hatte Panasonic wohl mal einen goldenen Tag erwischt....


VG
Jan



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von Skeptiker »

Jan hat geschrieben:... gut bei der GH 2 hatte Panasonic wohl mal einen goldenen Tag erwischt....
Und selbst bei der kriegt man's hin (das Moiré), wenn man will.

Abgesehen davon: Die hochgelobte BMCC kommt ja auch nicht ohne Moiré aus.

Scheint uns also noch eine Weile erhalten zu bleiben !



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von Tiefflieger »

Skeptiker hat geschrieben:
Jan hat geschrieben:1 Chip Camcorder haben auch kein Moire, frage da mal Bruno Peter.
Brunooooo, wo bist Du ?
Jan hat geschrieben:Ich denke die Moire Annfälligkeit hat eher etwas mit der Art der Runterrechnung der hohen Grundauflösung der "Foto"kameras zu tun
Allerdings hat die X909 ja auch überschüssige Pixel (3.05 Megapixel brutto pro Chip - ich weiss allerdings nicht, wie das FHD-Videobild zustande kommt, ob durch Sensor-Crop oder durch Down-Scaling ?), nur die Canon HF-G10 (und verwandte mit dem gleichen Chip) trifft's genau mit der Anzahl Full HD Pixel. Und hat - wenn ich mich nicht täusche - trotzdem Moiré und Aliasing.
Meine Theorie dazu,
- Eine DreiChip löst z.B. 3x2 MP auf. Die Punktauflösung des Objektivs kann 2 MP betragen.
- Eine SingleChip muss 4x2 MP auf einem Sensor haben (RGBG) Pattern. Also muss das Objektiv 8 MP auflösen.

Das spezielle bei der X900M (Modell 2012) ist, dass sie netto 3x2.2 MP nutzt.
Mit Pixelshift wird der Grünsensor um 1/2 Pixel in v/h Richtung verschoben. Also wird auch da RGBG quantisiert und erreicht theoretisch intern 4K UHD Auflösung, welches in FullHD ausbelichtet wird. Für mich stimmen die Farbnuancen im Bild, so dass es zur Darstellung auch optisch in höhre Auflösungen skaliert werden kann.
Singlesensorenbilder zerfallen skaliert zu 4K oder höher in "Falsch"-Farbmuster und andere Bildstörungen (Sensor Farbinterpolation, die unschärfen mit 422 und 444 chroma subsampling für das Aufnahmeformat mildern).

Die TM900 (Modell 2011) nutzt bis zu 3x2.56MP intern, was in etwa 2.5K RAW der BMCC entspricht. Aber in AVCHD 8/420 abgebildet wird.

Und alles das vermutlich unkomprimiert in RGB und in Echtzeit in der Kamera ausbelichtet wird. (mit Lüfter ;-))

Gruss Tiefflieger

Das tönt ja alles Toll, aber die Kameras mit grossem Sensor wie die BMCC haben eine grosse Dynamik und sind für szenisches Filmen geeignet.
Zuletzt geändert von Tiefflieger am Do 22 Nov, 2012 10:02, insgesamt 3-mal geändert.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von Skeptiker »

Tiefflieger hat geschrieben:Meine Theorie dazu,
...
...
...
Danke für die Ausführungen, Tiefflieger - ich hab' sie trotzdem nicht verstanden. Das liegt allerdings an mir. Sagen wir's diplomatischer: Ich muss noch darüber nachdenken !
Tiefflieger hat geschrieben:Das tönt ja alles toll, aber die Kameras mit grossem Sensor wie die BMCC haben eine grosse Dynamik und sind für szenisches Filmen geeignet.
-> Die ideale Kamera muss noch erfunden werden !



olja
Beiträge: 1623

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von olja »

Skeptiker hat geschrieben:
olja hat geschrieben:Nachdem die ersten Tests der BMCC vorliegen, braucht man bei 8bit Knipsen keine Kohle mehr versenken und auch nicht mehr Pixelpeepen.
Ich muss mir nur das 'Bavarian Rain - Blackmagic Remake'-Video von Frank Glencairn ansehen, um zu wissen, dass die Kamera ein klasse Bild hat.

Irgendwann werde ich auch eine haben - bis dann ist's vielleicht eine Cam mit BMCC-Fähigkeiten im GH3-grossen Gehäuse.
olja hat geschrieben:Schärfe , Iso und andere Gimmicks überzeugen eh keinen mehr.
Natürliche Schärfe überzeugt immer.
Nur künstlich nachgeschärft oder überschärft wirkt nicht.

Dieses ganze Anti-Moiré-Weichzeichnen mit anschliessendem Nachschärfen kommt mir vor, wie zu Zeiten der ersten 100 Hz-Fernseher, deren Bild man mit Mühe und Not und 100 Tricks und Filtern wieder auf 50 Hz-Bildqualität zu bringen versuchte.

Nicht falsch verstehen. Genügend Schärfe haben die alle im Moment.
Evtl. reicht es dem einen oder anderen Pixelpeeper nicht im Standbild,
aber das sollte der Mehrheit, die abgeschlossene Filme mit Inhalt machen auch eigentlich egal sein.

Mit allen kann man ansprechende Filme machen die Zeitgemäß auch so akzeptiert werden. Deshalb halte ich das ganze 8Bit-Gepeepe jetzt für überflüssig. Beim Dynamikumfang und dem Grading sieht das schon anders aus, wenn da irgendwann mal mehr geboten wird (in der Liga).

Aber, die BMCC wird da nicht zum Zuge kommen. Die Schwierigkeiten, die die Firma im Moment hat sind meiner Meinung nach auch kein Zufall, sondern gesteuert.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von Skeptiker »

olja hat geschrieben:... Mit allen kann man ansprechende Filme machen die Zeitgemäß auch so akzeptiert werden. Deshalb halte ich das ganze 8Bit-Gepeepe jetzt für überflüssig. ...
Da liegt einem der Gedanke auf der Zunge: 'Warum dann 4K?'.

Ich weiss, viele denken an 4K-Aufnahme, dann Editing-Möglichkeiten zum Re-Framing und Digital-Zooming etc. und schliesslich Ausgabe in 2K.

Wenige denken daran, dass 4K bei gleicher Chip-Grösse eben (zunächst) auch wieder mehr Bildrauschen (kleinere Pixel), weniger Dynamik (kleinere Pixel), mehr Kompression (mehr Daten), noch schnellere Computer bedeutet.
olja hat geschrieben:... Beim Dynamikumfang und dem Grading sieht das schon anders aus, wenn da irgendwann mal mehr geboten wird (in der Liga). ...
Das hiesse dann wohl auch: Anderer Codec als AVCHD -> es gäbe für mich Schlimmeres ;-)
olja hat geschrieben:... Aber, die BMCC wird da nicht zum Zuge kommen. Die Schwierigkeiten, die die Firma im Moment hat sind meiner Meinung nach auch kein Zufall, sondern gesteuert.
-> Eine Verschwörung der Konkurrenz (huuhhh) ...

Ich drücke Blackmagic Design beide Daumen, dass es trotzdem klappt !



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von Tiefflieger »

olja hat geschrieben:
Skeptiker hat geschrieben:
olja hat geschrieben:Nachdem die ersten Tests der BMCC vorliegen, braucht man bei 8bit Knipsen keine Kohle mehr versenken und auch nicht mehr Pixelpeepen.
Ich muss mir nur das 'Bavarian Rain - Blackmagic Remake'-Video von Frank Glencairn ansehen, um zu wissen, dass die Kamera ein klasse Bild hat.

Irgendwann werde ich auch eine haben - bis dann ist's vielleicht eine Cam mit BMCC-Fähigkeiten im GH3-grossen Gehäuse.
olja hat geschrieben:Schärfe , Iso und andere Gimmicks überzeugen eh keinen mehr.
Natürliche Schärfe überzeugt immer.
Nur künstlich nachgeschärft oder überschärft wirkt nicht.

Dieses ganze Anti-Moiré-Weichzeichnen mit anschliessendem Nachschärfen kommt mir vor, wie zu Zeiten der ersten 100 Hz-Fernseher, deren Bild man mit Mühe und Not und 100 Tricks und Filtern wieder auf 50 Hz-Bildqualität zu bringen versuchte.

Nicht falsch verstehen. Genügend Schärfe haben die alle im Moment.
Evtl. reicht es dem einen oder anderen Pixelpeeper nicht im Standbild,
aber das sollte der Mehrheit, die abgeschlossene Filme mit Inhalt machen auch eigentlich egal sein.

Mit allen kann man ansprechende Filme machen die Zeitgemäß auch so akzeptiert werden. Deshalb halte ich das ganze 8Bit-Gepeepe jetzt für überflüssig. Beim Dynamikumfang und dem Grading sieht das schon anders aus, wenn da irgendwann mal mehr geboten wird (in der Liga).

Aber, die BMCC wird da nicht zum Zuge kommen. Die Schwierigkeiten, die die Firma im Moment hat sind meiner Meinung nach auch kein Zufall, sondern gesteuert.
Für mich hat das nichts mit Pixelpeepen in Standbildern zu tun.
Mit 8 bit kommen zeigbare Bilder "out of the Box" in vollem sRGB Farbumfang (professionell REC.709 eingeschränkt auf 16-235).

Wenn ein Frame hochwertig gezeichnet ist, hat das nichts mit Schärfe zu tun, dann spreche ich von "sauberer" Darstellung (8 Bit ist "true color").

Mein Ziel und anspruch an Video:
Trotz flüssiger Bewegt-Bildwiedergabe sind Objekte in Begrenzung wahrnehmbar, mit Tiefe und stimmigen Farben (in 2D).

Das ebenfalls nicht direkt mit Auflösungs-Pixeln und Farbtiefe zu tun, sondern der präzisen Darstellung.
8 Bit ist "true color" und HD an der unteren Grenze für detaillierte Bilder ;-)
Wenn einmal der "wide Gamut" REC.2020 eingeführt wird, dann macht zur Darstellung 10 und 12 bit Farbtiefe Sinn.

Für die Aufnahme zur Bearbeitung ist RAW=100% Sensorinformation und 10/12 bis zu 16 Bit Farbtiefe bei Aufnahme hat Belichtungsreserven (Darstellungs Gamut ist oft REC.709 im eingeschränkten Wertebereich).

Gruss Tiefflieger
Zuletzt geändert von Tiefflieger am Do 22 Nov, 2012 01:01, insgesamt 1-mal geändert.



olja
Beiträge: 1623

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von olja »

Tiefflieger hat geschrieben: Mein Ziel und anspruch an Video:
Trotz flüssiger Bewegt-Bildwiedergabe sind Objekte in Begrenzung wahrnehmbar, mit Tiefe und stimmigen Farben (in 2D).

Das hat nicht direkt mit Auflösungs-Pixeln und Farbtiefe zu tun.
8 Bit ist "true color" und HD an der unteren Grenze für detaillierte Bilder ;-)
Wenn einmal der "wide Gamut" REC.2020 eingeführt wird, dann macht zur Darstellung 10 und 12 bit Farbtiefe Sinn.

Für die Aufnahme zur Bearbeitung ist RAW=100% Sensorinformation und 10/12 bis zu 16 Bit Farbtiefe bei Aufnahme hat Belichtungsreserven (Darstellungs Gamut ist oft REC.709 im eingeschränkten Wertebereich).

Gruss Tiefflieger
Weder dein Ziel interessiert hier, noch dein Geschwafel am Thema vorbei.
Was soll das eigentlich ? Und Sinn macht eine höhere Farbtiefe bereits jetzt schon, gerade in schwierigen Lichtsituationen. Und ich muß gar nichts einführen, wenn ich 10 Bit bearbeite. Komm endlich mal klar..

Allerdings muß man dafür ein Interesse an Bildsäthetik und Gestaltung haben, scheint mir bei dir aber irgendwie nicht so im Fokus zu stehen .

8Bit hat seine Grenzen, da kannst du noch soviel beten.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von Tiefflieger »

Es zeigt nur was möglich ist und ich muss kein Geld damit verdienen.



Gysenberg
Beiträge: 234

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von Gysenberg »

olja hat geschrieben:
Weder dein Ziel interessiert hier, noch dein Geschwafel am Thema vorbei.
Was soll das eigentlich ? ... Komm endlich mal klar..

...scheint mir bei dir aber irgendwie nicht so im Fokus zu stehen .

...da kannst du noch soviel beten.
Das sind die faktengestützten Argumente, nach denen wir uns gesehnt haben. Fachlich kompetent und mit sozialem Weitblick und Sachverstand vorgetragen.

Es werden noch viele 8-Bit-Mühlen über die Ladentische gehen, weil es viele Leute gibt, die mit dieser Arbeit ihr Geld verdienen und denen kein Kunde den beachtlichen Mehraufwand in der Verarbeitung von RAW-Dateien bezahlt für einen Unterschied, den in den meisten Produktionen keiner sieht. Einfach, weil das 8-Bit-Mühlenmaterial anständig gedreht worden ist.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von pilskopf »

Erstaunlich dass man die GH3 nicht mal auf Amazon bestellen kann, eigentlich nirgends. Ich werd wahrscheinlich einfach zum Saturn latschen und die Knipse auf Raten holen damits nicht so weh tut.

Soll die wirklich in diesem Jahr hier noch erscheinen? Ende Dezember oder wie? Sieht einfach nicht so aus muss ich sagen, hier hätten die Händler doch längst das Produkt mal eingestellt, jetzt haben ja eher die Händler die GH3 wieder herausgenommen und gar niemand bietet die Kamera an. Schon komisch, wenn da Panasonic nicht mal zurückgezogen hat, das stinkt doch zum Himmel.



Blancblue
Beiträge: 837

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von Blancblue »

Laut Twitter gibts seit heute wohl die 1.0 Firmware - denke es kann nicht mehr lange dauern bis die Cam erhältlich sein wird.



Gysenberg
Beiträge: 234

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von Gysenberg »

Habe meine auf einer kleinen Messe in Kiel bei einem Händler bestellt. Vor Ort war ein Vertreter von Panasonic aus Hamburg, der meinte, egal, was im Netz geschrieben werde, die Kamera sei ab Mitte November zumindest in den Fachgeschäften erhältlich, die großen Märkte würden zuletzt beliefert.

Ich sollte also einer der ersten sein, die eine bekommen.
Habe allerdings bis jetzt nichts gehört und Mitte November ist jetzt wohl offiziell vorbei:-)
Kann aber nicht mehr lange dauern. Meine Vermutung ist, dass spätestens Anfang Dezember die ersten Geräte ausgeliefert sind.

EDIT: Händler hat mich angerufen, Panasonic Deutschland kann keinen festen Liefertermin nennen, also alles offen
Zuletzt geändert von Gysenberg am Do 22 Nov, 2012 15:15, insgesamt 1-mal geändert.



olja
Beiträge: 1623

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von olja »

Gysenberg hat geschrieben:
Es werden noch viele 8-Bit-Mühlen über die Ladentische gehen, weil es viele Leute gibt, die mit dieser Arbeit ihr Geld verdienen und denen kein Kunde den beachtlichen Mehraufwand in der Verarbeitung von RAW-Dateien bezahlt für einen Unterschied, den in den meisten Produktionen keiner sieht. Einfach, weil das 8-Bit-Mühlenmaterial anständig gedreht worden ist.
Erstens hab ich geschrieben, das die tolle Bilder machen und man damit anständige Filme machen kann (deswegen braucht man sich nicht mehr totpeepen, das meine ich). Ob GH2 oder GH3 interessiert nicht für den allgemeinen Bildeindruck, die sehen beide gut aus.
Zweitens, warum RAW ? Nicht 8 bit heißt doch nicht automatisch RAW. (s. 1.Test der BMCC und die Meinung zu 10 bit ProRES,

Bemerkenswerterweise gilt dies auch für die ProRes-Aufnhamen, die mit 10 BitBit im Glossar erklärt fast die gleiche Dynamik boten und sich mit einer Film-Log-Kurve kaum anders anfühlten, als die RAW-Aufnahmen.).

Man ist beschränkt mit ner 4:2:0/8Bit-Knipse (außer Tiefflieger natürlich), gerade bei wechselnen, ungünstigen Lichtverhältnissen und bei der Nachbearbeitung. Das hat gar nichts mit Geld oder nicht Geld verdienen zu tun, sondern evtl. entfällt irgendwann mal der Zwang zu entscheiden, ob man absäuft, clippt oder die Szene einfach läßt.

Die BMCC könnte da für etwas Bewegung in diesen Bereichen sorgen. Bis dahin fährt man mit ner GH2 oder GH3 doch gut, denke ich.



Axel
Beiträge: 16955

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von Axel »

olja hat geschrieben:Man ist beschränkt mit ner 4:2:0/8Bit-Knipse (außer Tiefflieger natürlich)
Tiefflieger hat einen der Prototypen, von denen wir alle träumen, der nur zur Tarnung in dem Gehäuse seines Pana-Fäustlings steckt. Heute morgen schrieb er noch (zwischenzeitlich editiert), er habe für's Graden genügend Reserven in Tiefen und Höhen. Klar, 12-bit Raw.



Gysenberg
Beiträge: 234

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von Gysenberg »

olja hat geschrieben: .....
Die BMCC könnte da für etwas Bewegung in diesen Bereichen sorgen. Bis dahin fährt man mit ner GH2 oder GH3 doch gut, denke ich.
Klingt gleich freundlicher und nachvollziehbarer so.
Drehe ansonsten viel mit der C300, ist auch 8bit (422), bin immer wieder begeistert, was sich mit C-Log da rausholen lässt. Es sei denn, man macht so einen komplett unterbelichteten Kasperkram wie Slashcam in den Vergleichsbildern zur BMCC im Test (war natürlich extrem und beabsichtigt)
Ich kann gar nicht oft genug betonen: Nicht nur brilliantes Bild bei der C300, auch genial modularer Aufbau, alle Anschlüsse, darum sauberes, schnelles Arbeiten, völlig unkomplizierte Nachbearbeitung mit sehr commodem Spielraum in der Post. Auch wenn sie nur 8bit ausgibt. Es ist wie bei Beton: Es kommt drauf an...
Hier wird in der Diskussion um die BMCC komplett die ganze Peripherie ausgeblendet, gefährlich. Raw oder 10bit sind nicht per se der Heilsbringer, da gehört eine ganze Menge mehr dazu. Eine Kamera muss auch alltagstauglich sein. In erster Linie ist das ein Arbeitsgerät.
Was nichts daran ändert, dass sie für gut vorgeplante Projekte mit entsprechend entspanntem Zeitplan und straffem Dreh- Schnittverhältnis goldrichtig ist.

Aber Thema hier ist ja GH3.
Erweiterter Spielraum in der Post wird der Dame auch nachgesagt, wenn sie noch ein flaches Profil zur Verfügung stellen, wird das ein feines Gerät. Weil klein, schnell, flexibel, mit gutem Codec, gutem Bild, das hat was. Für viele Sachen bestens geeignet.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von Tiefflieger »

Axel hat geschrieben:
olja hat geschrieben:Man ist beschränkt mit ner 4:2:0/8Bit-Knipse (außer Tiefflieger natürlich)
Tiefflieger hat einen der Prototypen, von denen wir alle träumen, der nur zur Tarnung in dem Gehäuse seines Pana-Fäustlings steckt. Heute morgen schrieb er noch (zwischenzeitlich editiert), er habe für's Graden genügend Reserven in Tiefen und Höhen. Klar, 12-bit Raw.
Ich will ja nicht den kompletten GH3 Thread zerstören.
Im meinen Standbildern zur X900M habe ich genügend Beispiele im PNG Format welche mit Histogrammen und Gammakorrekturen die Extrembereiche bis hin zu Skalierung (Vergrösserung) alles angeschaut werden kann.

Gruss Tiefflieger



olja
Beiträge: 1623

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von olja »

Axel hat geschrieben: Tiefflieger hat einen der Prototypen, von denen wir alle träumen, der nur zur Tarnung in dem Gehäuse seines Pana-Fäustlings steckt. Heute morgen schrieb er noch (zwischenzeitlich editiert), er habe für's Graden genügend Reserven in Tiefen und Höhen. Klar, 12-bit Raw.
Deshalb mein Hinweis darauf, habe ich auch gelesen. ;-) Es muß irgendwas anderes drin sein, etwas magisches.


Aber bei Tiefen muß ich doch manchmal stauen, das ich bei der GH2 noch Zeichnung bekomme. Richtig abgesoffen sieht es aus, einmal den Regler hoch und siehe da...da ist ja doch was.

Trotzdem habe ich neulich richtig abgek**t Fahrt auf einem Kahn im Spreewald, abwechselnd Sonne und Wolken, dunkle Uferränder unter wechselnden Bäumen, helle Trachten in der Sonne. Es war irgendwie sehr schwierig zu filmen (allerdings die Lichtspiele im Herbstwald und Wasser waren super), gerade wenn man aus der Fahrt filmt und sich im Sekundentakt alles ändert.

Die GH3 wird das Problem wahrscheinlich auch nicht lösen, oder ?

Dehalb ist es mir eigentlich wurscht, ob man 400% auf Standbildern rumzoomt, Krümel kackt, oder ob irgendwie irgendwo mal Moire zu erkennen ist, wenn jemand im Pepitaanzug auftaucht. Solange es nicht zu extrem ist, kann ich auch damit leben.

Der wirkliche Mehrwert wär für mich daher mehr Reserven für die Post zu haben und eh gleich mehr Dynamik. Alles andere reicht mir (vom Bild her).

Edit: In der Zwischenzeit entstanden:
Aber Thema hier ist ja GH3.
Erweiterter Spielraum in der Post wird der Dame auch nachgesagt, wenn sie noch ein flaches Profil zur Verfügung stellen, wird das ein feines Gerät. Weil klein, schnell, flexibel, mit gutem Codec, gutem Bild, das hat was. Für viele Sachen bestens geeignet.
Naja, bin gespannt. Hoffentlich gibt es einen Test in der Richtung.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von pilskopf »

Astreines Video, das erste mal wo ich sagen muss, sehr scharf und sieht geil aus bzw. die Qualität die ich erwarte. Also ich werd sie mir wohl dann doch kaufen, nicht wegen dem Video aber wegen der Fotofunktion und mit dieser Qualität kann ich sicherlich auch nocht leben. :D Wahrscheinlich wäre es quatsch eine weitere GH2 zu kaufen wenn mir fotografieren so viel Spaß macht.



Soll wohl die finale Firmware sein, mhmmmm.



Bruno Peter
Beiträge: 4448

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von Bruno Peter »

Nööö..., über die Qualität der Kamera sagt dieses Video rein garnichts aus lieber @pilskopf.

Das hier: Klick!
zusammen mit den Originalvideos in VAD sagt schon viel mehr aus!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



gast5

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von gast5 »

Nöööö Bruno das sagt auch nichts aus und das wurde bei den VADSCHEN schon so oft bemängelt..und noch dazu war's die 0.5 der Firmware..

Wir erinnern uns an die testszenen der vg900 Nööööö Bruno...

Ich hätte auch nichts zu bemängeln an dem Video beimberfliegen der Clips..

Nicht mal die moiresuchenden wurden fündig beim Anzug des hinkenden Mannes .. Einzig im Indoorbereich im Büro der Studenten passt die Hautfarbe vermutlich durch fehleinstellung der Cam überhaupt nicht..



Bruno Peter
Beiträge: 4448

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von Bruno Peter »

Tja..., man braucht schon ein geschultes Auge für das, worauf es ankommt!

VAD macht das jetzt mit den Tests sehr gut:

1. Labormeßwerte
2. Laborvideoausschnitt (Videostream und unkomprimiert)
3. YT-Videos im MP4 bis zur Full-HD
4. Originalvideoclips der Kamera

Einzig zu kritisieren ist, dass nicht immer vergleichbare Motive für die Wiederholbitraten im Falle der GH3 verwendet worden sind.

Zur Firmware:
Ist doch klar wie Klößbrühe, VAD konnte zum Testzeitpunkt doch keine V1-Firmware verwenden, weil nix da damals!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



olja
Beiträge: 1623

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von olja »

Bruno Peter hat geschrieben: VAD macht das jetzt mit den Tests sehr gut:
Testurteil "gut" für die VG900. Aha. Im wirklichen Vergleich hier gegen BMCC, GH2,GH3 sieht die einfach nur grottig aus.


Die Panasonic Lumix GH 3 übernimmt die Spitze in der Bestenliste der filmenden Fotokameras
http://www.videoaktiv.de/images/bestenl ... nliste.pdf

Na, auch egal. GH3 und GH2 führen die Liste an ;-). Denke mal, das wird hier bald auch so sein.
Zuletzt geändert von olja am Fr 23 Nov, 2012 09:11, insgesamt 2-mal geändert.



Gysenberg
Beiträge: 234

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von Gysenberg »

Im Forum von Personal-View gibt es eine interessante Einschätzung der Problematik Moire/Aliasing bei der GH 3.

Einer schreibt, dass ihm, wie mir, beim 50p-Schwenk der Videoaktiv im Baum und den Fensterläden ziemlich unangenehmes Antialising/Moire aufgefallen ist. Das hätte er bei der GH2 nie gehabt.

Darauf User HillTop1:
"I am editing some work I was doing last weekend for some wedding dress shopping with my hack GH2. I am seeing such aliasing and I noticed that I saw it when I had my lumix 14mm and lumix 25mm lenses on. ( focusing was in manual mode) When I had my Nikon 28mm and 50mm, shooting same things I don't see any thing. I don't know how to explain that."

Also: Die Pana-Linsen sind wohl so scharf, dass eher Probleme auftauchen. Das hätte dann nichts mit GH2 oder GH3 zu tun. Mit den Voigtländers wird man da wohl eher selten auf Probleme stoßen. (und ich habe mir gerade das Lumix 25mm/1.4 geordert, toll)
Erklärt auch, warum gerade in den Videos mit dem neuen 12-35/2.8 auffälliges Moire zu sehen ist.



gast5

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von gast5 »

Und du hast das geschulte Auge das andere nicht haben und darum ist das Ergebnis vermutlich auch mit den Ergebnis der HV 30 vergleichbar, verstehe...

Zum VAD Test meine Meinung abgebend sei gesagt....

Wie kann es sein das egal von welchen Laborwerten auch immer meist unterschiedliche Ergebnisse herauskommen die die uns bekannten Labore veröffentlichen..

Besser wir gehen darauf nicht weiter ein...



Bruno Peter
Beiträge: 4448

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von Bruno Peter »

Die Bewertung der Testergebnisse von VAD bleibt doch uns selbst überlassen, wichtig ist doch nur, dass es diese Testergebnisse gibt.
Ja, ich habe ein geschultes Auge für das Wesentliche, ein paar fehlende Pixel stören mich da ganz und garnicht, ich habe meine eigenen Prioritäten, die von niemanden konditioniert worden sind!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



gast5

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von gast5 »

Alles klar....



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von pilskopf »

Zeit zum hypen...

Demonstartion der Iphone App.



marcszeglat
Beiträge: 310

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von marcszeglat »

zum focus-peaking: funktioniert die lupenvergrößerung nicht im aufnahmemodus? mit meiner dslr focussiere ich immer so!
Mit beiden Augen sieht man besser!
https://www.streaming-planet.de



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von r.p.television »

pilskopf hat geschrieben:Astreines Video, das erste mal wo ich sagen muss, sehr scharf und sieht geil aus bzw. die Qualität die ich erwarte. Also ich werd sie mir wohl dann doch kaufen, nicht wegen dem Video aber wegen der Fotofunktion und mit dieser Qualität kann ich sicherlich auch nocht leben. :D Wahrscheinlich wäre es quatsch eine weitere GH2 zu kaufen wenn mir fotografieren so viel Spaß macht.



Soll wohl die finale Firmware sein, mhmmmm.
Danke für den Link.
Ich finde das Video auch vielversprechend. Wenn das Material wirklich ungegradet ist sind die Farben und die Gammakurve wirklich sehr viel besser geworden. Farben sehen jetzt viel mehr wie bei den Canons aus.
Werde sie mir dann wohl auch als weitere B-Kamera holen.
Der allgemeine Bildeindruck sind für mich wichtiger als mal ein kleines Flimmern bei schwierigen Motiven. Ich filme ja nicht ständig Dächer und Leute im Fischgrätenanzug.



marcszeglat
Beiträge: 310

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von marcszeglat »

jeep, ich verliere langsam meine skepsis... das bild schaut sehr harmonisch und stimmig aus. videoaktiv testete die cam mit einem sehr positiven ergebnis und wenn man die messwerte mit denen einer fs 700, oder c 100 vergleicht, dann schneidet die gh3 garnicht so übel ab, besonders unter berücksichtigung des preises!
Mit beiden Augen sieht man besser!
https://www.streaming-planet.de



mikemayers
Beiträge: 27

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von mikemayers »

Sehr eigenartig. Ich finde, schon das Standbild sieht übel aus, was die Hautfarben angeht, leichte Tendenz zum Zombielook. Die Aufnahmen innen mit den krass farbigen Wänden kann man unter Fehlfarben verbuchen, aber den Rest finde ich wenig ansprechend.

Ich fand auch bei dem anderen Video (mit dem Vergleich zur Blackmagic und der FS700), dass die GH2 besser und natürlicher aussieht als die GH3, abgesehen von den lowlight Situationen. Man bräuchte eine GH2 für den Tag und eine GH3 für die Nacht ;).



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Panasonic GH3 - und kauft ihr euch eine?

Beitrag von pilskopf »

Ich würde die Farben nicht ersnt nehmen, die ändert man eh immer in der Post, wer weiß was die Leute so einstellen wenn sie drehen, ich geb da nix drauf, ich weiß ja dass andere auf automatiken stellen wie in dem Video oben und was soll ich da groß erwarten?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 17:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von blueplanet - Mo 17:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von caiman - Mo 17:00
» LUT me now!
von cantsin - Mo 16:54
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DRT statt CST in Resolve?
von cantsin - Mo 15:47
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 15:38
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von TheBubble - So 20:17
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28