headroom
Beiträge: 271

Re: Die Blackmagic Cinema Camera gegen den Rest der Welt

Beitrag von headroom »

CameraRick hat geschrieben:
headroom hat geschrieben:????????????
was sieht man da?
Mir gefallen zB die Lensflares so gar nicht; und dafür sind Weitwinkel eben sehr anfällig. Sieht man schon. Irgendwie hab ich, wenn ich die Footage mit der Linse sehe, keine so rechte Begeisterung; auch schon bei den Videos vom One River-Media Kerl (Marc hieß er?) fiel mir das auf.
Bitte korrigiere mich, wenn "die Optik" in diesem Fall das falsche Wort ist, mir fiel kein besseres ein.
Achherrje immer nur jammern und ich will mit dem Kopf durch die Wand auch wenn sie für etwas gut ist. Filme da wo es blendet, weil ich ein freier Mensch bin....

Habe das Tokina und das Sigma UWW und immer die Sobl drauf. Das mit den Flares habe alle Linsen mehr oder weniger ausgeprägt und halt mit unterschiedlichen Farben. Habe sehr Praxis - viele Architekuraufnahmen in diesem Sommer gemacht. Die Hand oder Baum oder Ast/Blätter als Flag verwendet. Die wenigen Male wo es nicht so super ging hatte kleine Dinger drin. Aber das ist Pipifax im Vergleich zu Linsen wie vor 25 Jahren.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von headroom am So 25 Nov, 2012 12:49, insgesamt 3-mal geändert.



Sinarius
Beiträge: 187

Re: Die Blackmagic Cinema Camera gegen den Rest der Welt

Beitrag von Sinarius »

pilskopf hat geschrieben:Die gh2 löst besser auf, es sind mehr Details sichtbar. Finde ich sehr angenehm und deutlich sichtbar. Das Rauschen in Schatten wird in der Post eh ausgemerzt, da kann ich keinen Nachteil darin sehen zumal er einen Hack benutzte der Rauschen ja hervorruft, lässt sich aber ganz einfach entfernen. Generell ist ein Rauschen nicht grundsätzlich schlecht, ich bin mittlerweile soweit dass ich enttäusche und dann künstliches Korn wieder dazu füge.
Ich muss ganz ehrlich sagen: ich gebe pilskopf recht... die GH2 hat verdammt gut abgeschnitten. Klar hätte man mit der BMC mehr digitale Schwenk- und Stabilisierungsmöglichkeiten... das Bild von der BMC ist auch wirklich schön (wobei man nicht weiß, welche Optik hier genommen wurde).

Außer meiner Eifersucht auf die WIFI-Funktion der GH3 (und somit einem Vorschaubild sowie der Steuerbarkeit auf einem iOS-Gerät), vermisse ich wirklich nichts... tatsächlich würde ich wegen der Bildquali die GH3 nicht kaufen, sondern bei der GH2 bleiben, deren Kit-Objektiv Bilder liefert, die mit der BMC gleich ziehen können (zumindest im realen Filmer-Alltag - und mit dem RICHTIGEN Patch, auch von EOSHD, aber halt nicht der All-I, fand den noch nie toll). Ich werde also, wenn schon, dann nur in Objektive investieren (wenn ich denn Geld hätte), aber sicher nicht in eine neue szenische Kamera... (eine Hero3 black würd ich mir hingegen gerne gönnen, aber das ist ein anderes Thema).

Ich bin immer noch froh und zufrieden, meine GH2 zu haben und würde sie um kein Geld der Welt hergeben...

Danke für diesen guten Test. :-)

Liebe Grüße,
Chris :-)



Gysenberg
Beiträge: 234

Re: Die Blackmagic Cinema Camera gegen den Rest der Welt

Beitrag von Gysenberg »

Ich denke auch, dass die GH3 nur für Leute interessant ist, die keine GH2 haben (wie für mich). Suche einfach zusätzlich zur Standardarbeitsausrüstung (C300) eine mobile Knipse, die auch gute Videos machen und die hin und wieder auch als B-Cam genutzt werden kann. Nach meinen Informationen ist die GH3 da im Moment das Beste, das sich bietet.
Wenn ich eine GH2 hätte, gäbe es keinen Bedarf.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26