Schaut doch nichtmal schlecht aus. Das Gute daran ist, dass man mit so einem Filter hinterher nachschärfen kann. Ohne Filter verschlimmern sich die Effekte nur.
Schaut doch nichtmal schlecht aus. Das Gute daran ist, dass man mit so einem Filter hinterher nachschärfen kann. Ohne Filter verschlimmern sich die Effekte nur.
Ich sehe gerade keinen Ironiesmiley? Ein Antialiasingfilter ist auf die Pixelgröße des Sensors abgestimmt und sorgt dafür, dass die Kanten der benachbarten Pixel miteinander verschwimmen, damit keine Treppeneffekte entstehen.Bruno Peter hat geschrieben:Du siehst das vollkommen richtig!
Mit meinem eigenen Brillenglas komme ich zu ähnlichen Ergebnissen.
Ich werde mir demnächst ein paar solcher Gläser in verschiedenen Stärken beim Optiker beschaffen und damit etwas experimentieren.
Schnell reden kann er ja ...kgerster hat geschrieben:
Sieht wirklich ganz gut aus soweit.kgerster hat geschrieben:Hier ist endlich mal ein anstaendig gemachtes Video mit der GH3. Sieht gut aus -
Habt Ihr dies schon beachtet (Downloads !) ?rush hat geschrieben: ... Dennoch mal ein Lichtblick am GH3 Horizont !
Soweit ich es aufgrund der Original-Clips (videoaktiv-Links) gesehen habe, gilt folgendes:kgerster hat geschrieben:Ja, es ist wirklich seltsam. Manche Testaufnahmen sehen recht gut aus, manche eher soft und unspektakulär.
Oberflächlich betrachtet. Beckmesser moderner Strickart gucken gar nicht auf das Bild als solches, sie betrachten dessen atomare Struktur. Und da kannst du mit deinen 1440 pseudo-progressiven, jahrealten HDV-Videos nicht mehr kommen. Oder doch? Hast du einen Videolink? Muss ja nicht von dir sein.Bruno Peter hat geschrieben:Habe mir die Aufnahmen von Videaktiv angesehen. Schlechter sind die Aufnahmen meiner Canon HV30 auch nicht!
... Zum Glück nicht !Axel hat geschrieben:Für den Ausdruck pixel-peeper gibt es bei Wiktionary die Sacherklärung, es sei eine Person, die auf Fotos, ggfs. unter Einsatz erheblicher Vergrößerung, die Auflösungsqualität begutachtet. Darüber hinaus, meinem Sprachgefühl nach in dem Zusammenhang, in dem es in Foren häufig verwendet wird, müsste das Adverb obsessiv dazukommen. Es ist dann vergleichbar mit dem bean counter (auch nitpicker), dem Erbsenzähler, Kleinkrämer, Pingel (Quelle:phrasen.com). Mit solchen Leuten haben wir natürlich gar nichts zu tun.
Also doch ein 'nitpicker' - zumindest ein 'picker' !Axel hat geschrieben:50p, so glatt es auch aussieht, sieht einfach zu glatt aus. Es interessiert mich nicht, ob die gefühlte Auflösung ein paar bunte Smarties mehr bietet, wenn das Bild so billig aussieht. Da bin ich ein Pingel, gehirngewaschen in vielen Jahren täglichen Kinoerlebens. ...
Weder noch.Axel hat geschrieben:50p vs. 24p. Ist es nur die Framerate?
Und wenn nicht (Skeptiker: Schärfe VOR dem Schwenk vergleichen!), bedeutet das dann, dass All-I schlecht ist oder dass Interframe besser ist als sein Ruf (unter GOP-Hassern)?
Bruno Peter hat geschrieben:Habe jetzt mal in den VAD-Clip "Bewegung mit Schwenks 50p" etwas tiefer reingeguck und sehe dort sowohl auf einem 46" HDTV als auch dem Full-HD PC-Monitor das früher von diversen Redaktionen nicht bemerkte Moire:
Ob das die Entwickler noch weiter unterdrücken können?
Das Bewegtbild anschauen !Filmo hat geschrieben:Späßchen? Oder ernst gemeint?
@ TieffliegerTiefflieger hat geschrieben:Ich habe auch zwei Analysen gemacht.
Es ist eine sehr gute Kamera die detailreich zeichnet.
Aber.....
1. Für mich zeigen bereits grobe Strukturen Aliasing (braune Fensterläden).
2. Ebenso sind z.B. weisse Farbflächen etwas rot und blau verrauscht.
(das haben viele debayer-Filter Sensoren, zusätzlich verstärkt wegen CA)
...
Zumindest dürfte das Gitter im Original nicht in Regenbogenfarben erstrahlen wie auf diesem Screengrab.Filmo hat geschrieben: Späßchen? Oder ernst gemeint?
Mann, Mann, Mann, hier wird man ja als einer, der die Kamera vorbestellt hat, ganz irre. Gestern noch die Bilder der Videoaktiv gesehen, nichts Negatives entdeckt, heute kommt ihr und zeigt mit dem Finger drauf, jetzt kann ich nirgendwo anders mehr hinsehen.Bruno Peter hat geschrieben:Habe jetzt mal in den VAD-Clip "Bewegung mit Schwenks 50p" etwas tiefer reingeguck und sehe dort sowohl auf einem 46" HDTV als auch dem Full-HD PC-Monitor das früher von diversen Redaktionen nicht bemerkte Moire:
Nein, aber ich habe die 24p gleich mal heruntergeladen. :-)Skeptiker hat geschrieben:@ TieffliegerTiefflieger hat geschrieben:Ich habe auch zwei Analysen gemacht.
Es ist eine sehr gute Kamera die detailreich zeichnet.
Aber.....
1. Für mich zeigen bereits grobe Strukturen Aliasing (braune Fensterläden).
2. Ebenso sind z.B. weisse Farbflächen etwas rot und blau verrauscht.
(das haben viele debayer-Filter Sensoren, zusätzlich verstärkt wegen CA)
...
Hast Du evtl. auch die Clips 'Schwenk 24p' / 'Schwenk 50p' verglichen ?
Was ist Dein Eindruck (z.B. zu Beginn, BEVOR die vertikalen Schwenks beginnen - Original ruhig auf 200% vergrössern!) ?
Gruss
Skeptiker
schon gesehen,nur ist das bei einem solchen Motiv nicht "erlaubt"?Skeptiker hat geschrieben:Das Bewegtbild anschauen !Filmo hat geschrieben:Späßchen? Oder ernst gemeint?
Ich habe die 2 Clips 'Schwenk 50p' (inter AVC mit 50 Mbps) und 'Schwenk 24p' (All-i AVC mit 72 Mbps) miteinander verglichen.Tiefflieger hat geschrieben:... Etwas anderes ist mir nicht aufgefallen. ...
Das 50p-Bild ist leicht dunkler; durch Unterbelichtung werden die Farben satter. Das kann schon durch eine Wolke verursacht worden sein. Nur ein Studiotest gibt hier objektiven Aufschluss. Und das 50p-Bild könnte deswegen schärfer sein, weil es wegen kürzerer Verschlusszeit weniger Bewegungsunschärfe abbildet.Skeptiker hat geschrieben: Wie sind die Farben ? Wie ist die Schärfe ?
Ergebnis:
Die Farbe und die Schärfe sind mit 50p besser. Und 25p mit derselben Datenrate (50 Mbps) hätte theoretisch sogar doppelt soviel Bit pro Bild.
Das stimmt - 50p ist etwas dunkler.cantsin hat geschrieben: Das 50p-Bild ist leicht dunkler; durch Unterbelichtung werden die Farben satter. ...
Beide Motive VOR dem Schwenk, d.h. NICHT in Bewegung.cantsin hat geschrieben: Und das 50p-Bild könnte deswegen schärfer sein, weil es wegen kürzerer Verschlusszeit weniger Bewegungsunschärfe abbildet.
Das ist richtig - ich bin gespannt !cantsin hat geschrieben: Nur ein Studiotest gibt hier objektiven Aufschluss.
... vermutlich unkeusche Gedanken gehabt, da folgt die Strafe (Moiré) auf dem Fuss ;-)Filmo hat geschrieben:schon gesehen,nur ist das bei einem solchen Motiv nicht "erlaubt"?Skeptiker hat geschrieben:Das Bewegtbild anschauen !Filmo hat geschrieben:Späßchen? Oder ernst gemeint?
Habe selbst mit meiner GH2 mal an den feinen Strukturen einer Tabernakel-Tür in ner Kirche Moire gehabt bei einem Schwenk.
Hab ich damals als "Gottgewollt" abgehackt"
Wie ich Eingangs erwähnte, das Bild ist sehr detailreich (betrifft Farbe und Zeichnung).Skeptiker hat geschrieben:Das stimmt - 50p ist etwas dunkler.cantsin hat geschrieben: Das 50p-Bild ist leicht dunkler; durch Unterbelichtung werden die Farben satter. ...
Beide Motive VOR dem Schwenk, d.h. NICHT in Bewegung.cantsin hat geschrieben: Und das 50p-Bild könnte deswegen schärfer sein, weil es wegen kürzerer Verschlusszeit weniger Bewegungsunschärfe abbildet.
Ich habe beide Videos extra in QTime-200%-Ansicht jeweils ein Stück abgespielt, um sicherzugehen, nicht einen ungünstigen Frame zu erwischen.
Das ist richtig - ich bin gespannt !cantsin hat geschrieben: Nur ein Studiotest gibt hier objektiven Aufschluss.
Ich muss mir nur das 'Bavarian Rain - Blackmagic Remake'-Video von Frank Glencairn ansehen, um zu wissen, dass die Kamera ein klasse Bild hat.olja hat geschrieben:Nachdem die ersten Tests der BMCC vorliegen, braucht man bei 8bit Knipsen keine Kohle mehr versenken und auch nicht mehr Pixelpeepen.
Natürliche Schärfe überzeugt immer.olja hat geschrieben:Schärfe , Iso und andere Gimmicks überzeugen eh keinen mehr.
Skeptiker hat geschrieben:he,ich bin kein Priester:-)Filmo hat geschrieben:... vermutlich unkeusche Gedanken gehabt, da folgt die Strafe (Moiré) auf dem Fuss ;-)Skeptiker hat geschrieben:Das Bewegtbild anschauen !Filmo hat geschrieben:Späßchen? Oder ernst gemeint?
Filmo hat geschrieben:Ob Priester oder nicht - die obigen Zitate sind jedenfalls ziemlich durcheinander geraten -> man müsste die 'quote-Tags' neu setzen !Skeptiker hat geschrieben:he,ich bin kein Priester:-)Filmo hat geschrieben:... vermutlich unkeusche Gedanken gehabt, da folgt die Strafe (Moiré) auf dem Fuss ;-)Skeptiker hat geschrieben: Das Bewegtbild anschauen !
Danke für den Hinweis - werd's mir merken !Tiefflieger hat geschrieben:@Skeptiker Du hast ja eine X900 gewonnen?
Versuch mal Aufnahmen zu graden.
Die Aufnahmen haben kein Banding, Reserven in dunkel sowie in hellen Bereichen (trotz 8/420).
Gruss Tiefflieger