div4o
Beiträge: 638

Erfahrung mit Lightform Picture Style?

Beitrag von div4o »

Ich bin gerade auf die Page von Lightform Picture Style (http://www.cineplus.ch/) gekommen und wollte mal das Ding testen, als ich plötzlich sah, dass die 19$ dafür verlangen, was ich ganz schön Krass finde.

Hat einer Erfahrung damit oder ist das Abzuzocken mit dem Vorwand "Donate"?

Auf den Picture Style bin ich übrigens durch das Video hier gekommen:



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Erfahrung mit Lightform Picture Style?

Beitrag von le.sas »

Außer Banding hab ich jetzt nichts besonderes bei dem Video gesehen...

Das ist gut möglich mit den 19$, das Cinema Bildprofil kostet auch so viel.
Es gibt allerdings 100 verschiedene Styles- wenn dieses hier keinen USP hat guck doch mal wie dir die anderen, kostenlosen, gefallen.



div4o
Beiträge: 638

Re: Erfahrung mit Lightform Picture Style?

Beitrag von div4o »

le.sas hat geschrieben:...wenn dieses hier keinen USP hat guck doch mal wie dir die anderen, kostenlosen, gefallen.
Ich nutze gern das marvels Cine style, da er nicht so sehr rauscht. Den lightform hätte ich gern getestet, allerdings nicht für 19$;)



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Erfahrung mit Lightform Picture Style?

Beitrag von le.sas »

Marvels fand ich auch ganz gut, aber das hat die hauttöne immer ziemlich verkackt.
Cinema hat eine sehr interessante kontrastverteilung



der_typ
Beiträge: 171

Re: Erfahrung mit Lightform Picture Style?

Beitrag von der_typ »

nutze bisher flaat_neutral_09 auf ner 5D mkII und ner 600D, gefällt mir gut



AmateurFilmer
Beiträge: 688

Re: Erfahrung mit Lightform Picture Style?

Beitrag von AmateurFilmer »

Worin liegen die Unterschiede zwischen genannten Picture Styles und dem CineStyle Picture Style ?

Ist das Ziel nicht möglichst flat zu filmen, für viel möglichkeiten in der post oder sind die anderen eher effekte-styles um zeit beim schnitt zu sparen?



div4o
Beiträge: 638

Re: Erfahrung mit Lightform Picture Style?

Beitrag von div4o »

na auf der Seite schreiben die:

"Flat styles use only the mid portion of the RGB gamma, losing data all the way. This is NOT RAW. Don't fool yourself mimicking RAW users. It's another world,.."

insofern das zutrifft, kann ich nicht sagen. so soll aber der Dynamic range in den highlights erhöht sein, und überbelichten zu einem kleineren übel werden.



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Erfahrung mit Lightform Picture Style?

Beitrag von le.sas »

Dieses Thema ist ziemlich komplex, da würde ich mal nachgooglen.
Die einen sagen flache bildstile bringen nichts, und man sollte lieber möglichst so Filmen wie man es am Ende haben will, die anderen schwören drauf.
Ich hab tagelang recherchiert um einen Überblick zu bekommen, hab mit Machern von Bildstilen gequatscht, 1000 Foren Beiträge und Berichte durchstöbert, jetzt hab ich endlich die für mich perfekten Stile für jeweils Tag und Nacht.
Also mal die Suchmaschine anwerfen, das dauert hier zu lang zum erklären



div4o
Beiträge: 638

Re: Erfahrung mit Lightform Picture Style?

Beitrag von div4o »

le.sas hat geschrieben:Also mal die Suchmaschine anwerfen, das dauert hier zu lang zum erklären
uns das Ergebnis deiner Recherche zu verraten ist aber zu viel verlangt :)

Na ja eine ähnliche Recherche hatte ich ebenfalls, denke, die meisten, die mit canons dslrs filme, haben das in irgendeiner Form gemacht.

Bei mir war es am Endeffekt so, dass ich mich am Tag für den "cine style" von technicolor und bei Nacht den von marvels entschieden habe.



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Erfahrung mit Lightform Picture Style?

Beitrag von le.sas »

Warum sollte ich Tage im Netz verbringen, und das jetzt einfach so weitergeben? Bekomme ja kein Geld ;)
Wir sind alle alt genug um selber nachzugucken.

Cinestyle ist für mich zb nach den Recherchen zu 90% rausgeflogen.



div4o
Beiträge: 638

Re: Erfahrung mit Lightform Picture Style?

Beitrag von div4o »

le.sas hat geschrieben:Cinestyle ist für mich zb nach den Recherchen zu 90% rausgeflogen.
Na danke schon mal für den Hinweis ;) ich weiß, es ist dir nicht leicht gefallen;)



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Erfahrung mit Lightform Picture Style?

Beitrag von le.sas »

;)



HeldvomFeld
Beiträge: 204

Re: Erfahrung mit Lightform Picture Style?

Beitrag von HeldvomFeld »

Cinestyle hat sich für mich auch erledigt.
Dass die dynamic range durch flat styles erhöht wird, ist durch etliche untersuchungen und tests wiederlegt worden. Es ist damit lediglich einfacher z.B von 2 Kameras den gleichen look hinzubekommen. Dafür wurde der cinestyle auch entwickelt: Um professionelle Kameras mit Canon DSLR mixen zu können.

Ich habe beide styles von cineplus. Hab mir seiner Zeit den cinema style gekauft und dafür jetzt den lightform noch dazu bekommen. Über den lightform kann ich noch nicht viel sagen, mit dem cinema style bin ich sehr zufrieden. Sieht out of camera ordentlich aus und lässt sich gut bearbeiten. Bekomme damit wesentlich bessere Ergebnisse hin als mit Cinestyle. Wenn es flat sein muss benutzte ich inzwischen einfach den Prolost, also die von Philip Bloom, Vincent Laforet etc empfohlenen Einstellungen des Neutral styles.......

wie schon oben gesagt wurde: das Thema ist komplex und ich denke jeder muss durch trial and error seinen eigenen lieblingsstil finden.



AmateurFilmer
Beiträge: 688

Re: Erfahrung mit Lightform Picture Style?

Beitrag von AmateurFilmer »

ich gehe jetzt mal nicht davon aus, dass jemand bereit dazu ist, die picture styles hochzuladen, damit man die mal ausprobieren kann :/



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Erfahrung mit Lightform Picture Style?

Beitrag von le.sas »

Haha aber was tatsächlich mal gut wäre, eine Art vorschsutabelle für die ganzen styles, damit man einen Überblick hat



AmateurFilmer
Beiträge: 688

Re: Erfahrung mit Lightform Picture Style?

Beitrag von AmateurFilmer »

ich überlege mir VisionColor zu kaufen: http://visioncolor.wordpress.com/get-yo ... ure-style/

ist nicht besonders teuer und soll weniger bildrauschen als der cinestyle von technicolor haben.

gute überlegung? :)



Bachi
Beiträge: 373

Re: Erfahrung mit Lightform Picture Style?

Beitrag von Bachi »

ich persönlich würde da nichts bezahlen, bin selbst ein Verfechter des Technicolor Cinestyle, der meiner Meinung nach der beste ist. Zumindest aus meiner Perspektive.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10