Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Behringer Mischpult und ein Sony Lavalier...



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Bachi
Beiträge: 373

Behringer Mischpult und ein Sony Lavalier...

Beitrag von Bachi »

Hallo,

habe mir vor Kurzem das Behringer 1204 gekauft. Leider will mein Sony ECM CS10 Lavalier damit einfach nicht klappen, ob Phantomspeisung oder nicht. An meinem Sony Audiorekorder hatte es zuvor immer geklappt.
Jetzt gehe ich mal davon aus, dass ich einen Vorverstärker brauche.

Kann mir jemand einen solchen empfehlen, der nicht über 20€ kostet?

Vielen Dank.

Grüße



beiti
Beiträge: 5217

Re: Behringer Mischpult und ein Sony Lavalier...

Beitrag von beiti »

Das Sony-Mikro braucht eine Stromversorgung (ich glaube, es sind 5 Volt) direkt aus dem Klinken-Mic-Eingang des Gerätes, an dem es angeschlossen wird. Die meisten Sony-Geräte (und auch einige andere) mit Klinken-Mic-Eingang können diese Spannung bereitstellen.

Echte Phantomspeisung (48 Volt) am Mischpult ist was völlig Anderes und nur für professionelle Mikrofone mit XLR-Ausgang zu gebrauchen. Hilft hier nicht. Auch ein zusätzlicher Vorverstärker hilft nichts.

Helfen würde nur ein Speisegerät (evtl. mit Batterie) zwischen Mic und Mischpult, das eine Stromversorgung des Mikrofons herstellt. Keine Ahnung, ob es sowas gibt.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Behringer Mischpult und ein Sony Lavalier...

Beitrag von Skeptiker »

Bachi hat geschrieben:Kann mir jemand einen solchen (Vorverstärker) empfehlen, der nicht über 20€ kostet?
Hier ist einer http://www.thomann.de/de/soundman_a3_adapter.htm ,der Soundman A3 Speiseadapter, aber zu dem Preis (75 Euro) würde es sich schon eher lohnen, einen preiswerten Mobil-Recorder mit Plugin-Power, wie den Zoom H1, zu kaufen und das Signal durchzuschleifen.

Hier ist eine Anleitung für Elektronik-Bastler zu finden (englisch, ganz unten):

http://www.camcorderuser.net/index.php?topic=891.5;wap2



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Behringer Mischpult und ein Sony Lavalier...

Beitrag von carstenkurz »

Ist kein großer Aufwand, da schlicht ne Batterie nachzurüsten, 9V z.B. (darf ruhig höher sein als 5V, besser für die Dynamik). Man kann sowas auch aus den 48V Phantom extrahieren und runterregeln, aber ohne Ahnung von Elektronik kann man sich damit ggfs. den Mixereingang und/oder das Lavalier himmeln.

http://ibtk.de/project/microphone/pream ... _power.pdf


Die Batterielösung erfordert nur die Batterie, einen Widerstand zur Strombegrenzung und einen Kondensator zum Abblocken der Spannung vom Verstärkereingang.


Bild

- Carsten
and now for something completely different...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Clemens Schiesko - So 21:29
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - So 20:15
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von TomStg - So 20:04
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 17:31
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - So 16:13
» Frankenstein
von Darth Schneider - So 16:11
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von dienstag_01 - So 12:19
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29