Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Canon Legria HF G10 und GoPro Hero 3 kompatibel???



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
MaXXimus
Beiträge: 8

Canon Legria HF G10 und GoPro Hero 3 kompatibel???

Beitrag von MaXXimus »

Hallo,

werde mir demnächst eine Go Pro Hero 3 zulegen und würde gerne wissen ob die videoformate der beiden cams kompatibel sind oder obe es beim schnitt zu problemen kommen kann???

die g10 filmt in 50i

die go pro:

http://de.gopro.com/cameras/hd-hero3-si ... tion#specs


danke mfg



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: Canon Legria HF G10 und GoPro Hero 3 kompatibel???

Beitrag von Rolf Hankel »

Warum soll das nicht gehen?
Bei meinem Schnittprogramm Edius 6.08 kann ich alles miteinander mischen

Viele Grüsse....Rolf

http://www.youtube.com/user/sonnenschei ... ature=mhee
If you can dream it,you can do it

http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm



olja
Beiträge: 1623

Re: Canon Legria HF G10 und GoPro Hero 3 kompatibel???

Beitrag von olja »

MaXXimus hat geschrieben: die g10 filmt in 50i
Die Canon filmt auch in 25p, die Hero bietet ebenfalls 25p. Oder eben 50p im 720er. (Evtl. auf Black Edition warten ?)Jedenfalls ist es kein Problem.
Nur mit dem I-Zeugs musst du halt aufpassen.

@Rolf, in die Timeline kann man immer allles schmeißen. Ich misch mittlerweile auch kunterbunt, wenn ich von verschiedenen Quellen was habe. Nur eins mag ich nicht, wenn sich darunter reines i-Material befindet ;-)



MaXXimus
Beiträge: 8

Re: Canon Legria HF G10 und GoPro Hero 3 kompatibel???

Beitrag von MaXXimus »

danke! was hast gegen i material`?



olja
Beiträge: 1623

Re: Canon Legria HF G10 und GoPro Hero 3 kompatibel???

Beitrag von olja »

MaXXimus hat geschrieben:danke! was hast gegen i material`?
Na, es sind eben keine Vollbilder, sondern 2 zeitlich versetze. Wenn du das mischt, siehst du eben u.U. so lustige Kämme.

Einfach mal testen. Nimm 50i-Material (am besten mit schön Bewegung drin) und misch es mit deinem 25p Material. Projekt auf 25P stellen.
Guck was passiert. Achtung wenn dir dein NLE beim 25p trotzdem 50i ansagt.
Die 25p (Vollbilder, nennt sich dann PSF) sind dann in 50i nur "verpackt" ;-)



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: Canon Legria HF G10 und GoPro Hero 3 kompatibel???

Beitrag von Rolf Hankel »

olja hat geschrieben:
MaXXimus hat geschrieben:danke! was hast gegen i material`?
Na, es sind eben keine Vollbilder, sondern 2 zeitlich versetze. Wenn du das mischt, siehst du eben u.U. so lustige Kämme.

Einfach mal testen. Nimm 50i-Material (am besten mit schön Bewegung drin) und misch es mit deinem 25p Material. Projekt auf 25P stellen.
Guck was passiert. Achtung wenn dir dein NLE beim 25p trotzdem 50i ansagt.
Die 25p (Vollbilder, nennt sich dann PSF) sind dann in 50i nur "verpackt" ;-)
Also ich filme ja sehr viel, habe aber auf meinem 46"TV noch nie, wie Du so schön sagst,"lustige Kämme" gesehen

Kameras: HFG10;HFS200;HF100 im UW-Gehäuse

Viele Grüsse....Rolf
If you can dream it,you can do it

http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm



olja
Beiträge: 1623

Re: Canon Legria HF G10 und GoPro Hero 3 kompatibel???

Beitrag von olja »

Rolf Hankel hat geschrieben:
olja hat geschrieben:
MaXXimus hat geschrieben:danke! was hast gegen i material`?
Na, es sind eben keine Vollbilder, sondern 2 zeitlich versetze. Wenn du das mischt, siehst du eben u.U. so lustige Kämme.

Einfach mal testen. Nimm 50i-Material (am besten mit schön Bewegung drin) und misch es mit deinem 25p Material. Projekt auf 25P stellen.
Guck was passiert. Achtung wenn dir dein NLE beim 25p trotzdem 50i ansagt.
Die 25p (Vollbilder, nennt sich dann PSF) sind dann in 50i nur "verpackt" ;-)
Also ich filme ja sehr viel, habe aber auf meinem 46"TV noch nie, wie Du so schön sagst,"lustige Kämme" gesehen

Kameras: HFG10;HFS200;HF100 im UW-Gehäuse

Viele Grüsse....Rolf
Ich schon, nämlich dann wenn ich einfach zugeliefertes 50i Material unachtsamerweise in einem 25p Projekt mitverarbeitet habe.



MaXXimus
Beiträge: 8

Re: Canon Legria HF G10 und GoPro Hero 3 kompatibel???

Beitrag von MaXXimus »

also muss ich wenn ich beide videos in einem projekt verarbeiten will die HF G10 auf 25 P umstellen? oder kann ich 50i material auch wieder auf umwandeln auf 25 p??



didah
Beiträge: 975

Re: Canon Legria HF G10 und GoPro Hero 3 kompatibel???

Beitrag von didah »

kannst schon umwandeln, sprich ein 25p file darus machen. dadurch, dass 50i aber eben zeitlich versetzt aufnimmt wird ein 25p bild aud einer 50i quelle doch nicht aussehn wie aus natives 25p, wo bild und quelle ident sind... einigermassen verständlich? :)

50/60i ist halt, auch wenns so bei den sendern rausgeht, ewig alt. so alt, dass sein es seinen grauen bart jetzt im kalten winter problemlos als poncho verwenden kann :) dvd, kino, dein computer,..., alles p, ob jetzt 24, 25, 30, 50 oder 60.... also, wennst ned fürs tv direkt produzierst würd ich immer p nehmen.

lg
mean people suck



MaXXimus
Beiträge: 8

Re: Canon Legria HF G10 und GoPro Hero 3 kompatibel???

Beitrag von MaXXimus »

50i/50p krass ist das schon wie die meinungen bei diesem thema auseinander gehen. die einen schwören auf 50p und die anderen sagen das man keinen unterschied merkt bzw das es 50p im profibereich noch gar nicht gibt. machne behaupten wieder das es echtes 50p bei den amateur cams garnicht gibt und es sich hier nur um verkaufstricks handelt.


ich hab mir einige filmchen auf youtube angesehen und mich zwischen der panasonic 909 und der hf g10 für die hf g10 entscheiden da ich selben ebenfalls keinen unterschied merke und mir die verarbeitung und menüführung bei der canon viel besser gefällt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42