Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Portable Aufnahme von Rap zu einem Beat



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
AmateurFilmer
Beiträge: 688

Portable Aufnahme von Rap zu einem Beat

Beitrag von AmateurFilmer »

Hallo,

ich habe vor mit der Klasse ein kleines Rap-Projekt durchzuführen. Dafür würde ich ganz gerne einen Tag den Tascam HD-P2 mit in die Schule nehmen und dort den Rap mit einem Kondensator-Mikro aufnehmen.

Kopfhörer sind anschließbar; schon einmal kein Problem. Aber kann man auch aufnehmen, während man den Beat, den man vorher auf eine CF-Speicherkarte lädt, abspielt? Habe es vorher immer zum Test mit GarageBand gemacht. Da konnte ich aufnehmen während eine darunter aktive Spur den Beat beinhaltete und diese bei Start der Aufnahme mit abspielte.

Kann ich das auch portabel mit dem Tascam HD-P2 machen?



rush
Beiträge: 15101

Re: Portable Aufnahme von Rap zu einem Beat

Beitrag von rush »

Was spricht denn dagegen es einfach mal auszuprobieren? Scheinst das Gerät ja zu haben? Ich kenne es nicht...

Ansonsten würde ich einfach einen Laptop mit kleinem Audiointerface und Recordingsoftware empfehlen. Damit gehts in jedem Falle.

Abgesehen davon: Ist es entsprechend ruhig in deiner Schule? Ein Großmembran-kondensator-MIC ist jetzt nicht unbedingt das passende Mic für überall ;) Für Rap tun es ja durchaus auch dynamische Mics. Wenn ihr allerdings ein wirklich ruhiges Plätzchen habt und das Playback über Kopfhörer einspielt - sollte es passen.
keep ya head up



AmateurFilmer
Beiträge: 688

Re: Portable Aufnahme von Rap zu einem Beat

Beitrag von AmateurFilmer »

rush hat geschrieben:Was spricht denn dagegen es einfach mal auszuprobieren? Scheinst das Gerät ja zu haben? Ich kenne es nicht...
Ich habe es noch nicht, da es wohl erst morgen verschickt wird ;)
rush hat geschrieben:Ansonsten würde ich einfach einen Laptop mit kleinem Audiointerface und Recordingsoftware empfehlen. Damit gehts in jedem Falle.
Stimmt, da kann ich die Schule fragen. Die hat ein kleines MacBook, soweit ich weiß. Und das Interface bekomme ich von Musikern, die an unserer Schule unterrichten (hoffe ich) ... danke für den Hinweis/Tipp :)
rush hat geschrieben:Abgesehen davon: Ist es entsprechend ruhig in deiner Schule? Ein Großmembran-kondensator-MIC ist jetzt nicht unbedingt das passende Mic für überall ;) Für Rap tun es ja durchaus auch dynamische Mics. Wenn ihr allerdings ein wirklich ruhiges Plätzchen habt und das Playback über Kopfhörer einspielt - sollte es passen.
Wenn der Unterricht vorbei ist, dann hat man es eigentlich sehr sehr ruhig in der Klasse. Sind dynamische qualitativ minderwertig? (Natürlich nur in Bezug auf Sprache)

Und brauche ich unbedingt so einen Popp-Schutz?



rush
Beiträge: 15101

Re: Portable Aufnahme von Rap zu einem Beat

Beitrag von rush »

AmateurFilmer hat geschrieben:
Wenn der Unterricht vorbei ist, dann hat man es eigentlich sehr sehr ruhig in der Klasse. Sind dynamische qualitativ minderwertig? (Natürlich nur in Bezug auf Sprache)

Und brauche ich unbedingt so einen Popp-Schutz?
Rapper nutzen häufig dynamische Mikrofone - dem Nahbesprechungseffekt wegen... wenn man da ganz nah rangeht, bekommt sie Stimme nochmal einen Tacken mehr Päsenz.
Man liest zwar oft, das alle immer auch Kondensatormikrofone schwären - aber ich finde das es durchaus auch gute dynamische Mics gibt.

Auch wenn ich mich mit Gesangsmikrofonen jetzt nicht im Detail auskenne, aber für Rap sind dynamische MIcs sicherlich kein Nachteil.

Ich hatte früher selbst ma 'nen Großmembran Kondensator für Sprachaufnahmen.. aber selbst das Lüftergeräusch des Rechners war damals zu laut für wirklich klare Aufnamen ;) Sollte man also wirklich nur in entsprechenden Räumlichkeiten verwenden - da die Dinger hochempfindlich sind und jeden "Dreck" mit einfangen ;)
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Do 22:21
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Do 22:19
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von rush - Do 21:53
» Kameradiebstahl
von Jalue - Do 19:11
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Alex - Do 14:52
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58