Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



PC für Videobearbeitung unter 1000€... bin schon drüber -need help!



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
berlinrocker
Beiträge: 48

PC für Videobearbeitung unter 1000€... bin schon drüber -need help!

Beitrag von berlinrocker »

Hallo!

Ein Kumpel und ich wollen für eine Community einen kleinen Rechner für Video- und Bildbearbeitung zusammen stellen der alles kann was er soll...
An Software soll auf den Rechner Win7, die Adobe Suite CS6 Producion Premium - von der hautpsächlich Premiere & Photoshop genutzt werden sollen, dazu kommt noch Camtasia Studio 8.

Das muss ich gleich etwas erklären weil wir die Software wohl nie ganz ausgereizt werden wird.
Bei den Videos heist das: wir nehmen Vorträge auf, die im Groben nur vorne und hinten gekürzt werden müssen, Titel ran und ABspann -> go youtube.
Allerdings sind die Mitschnitte von den Vorträgen gerne mal zwischen 60 und 120 Minuten (also laaaaaanges rendern...).
Ein, zwei Mal im Jahr vielleicht ein kleiner Film von ner Gruppenreise (max.10-15Min.). Also wenig Farbkorrekturen, aufwendige Blenden, 3D oder so...

Für Photoshop heist das das gleiche, PS wird hauptsächlich genutzt um mal nen Info-Flyer oder -Plakat zu entwerfen -also auch keine Highend Bildbearbeitung. Bei uns gibts aber nen Mädel die sich damit nen Bissel auskennt...


Da ich Laie bin kann ich guten Rat echt gut gebrauchen...
Ich hab im Internet diese Zusammenstellung gefunden, was haltet ihr davon?!

->Preise incl. Versandt
Mainboard: 85 €
Gigabyte GA-H77-D3H, H77
http://geizhals.at/de/749607
────────────────────────────────
CPU: 212 €
Intel Xeon E3-1230V2
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/781378
────────────────────────────────
CPU-Kühler: 21 €
Cooler Master Hyper TX3 Evo
http://geizhals.at/de/684740
────────────────────────────────
Grafikkarte: 160 €
Nvidia GeForce GTX 650 Ti
http://geizhals.at/de/848454
────────────────────────────────
Arbeitsspeicher: 70 €
G.Skill Ares DIMM Kit 16GB PC3
http://geizhals.at/de/734672
────────────────────────────────
Festplatten: 160 €
Samsung SSD 830 Series 128GB
http://geizhals.at/de/740867
+
Seagate Barracuda 7200 1000GB
http://geizhals.at/de/686480
────────────────────────────────
Netzteil: 65 €
be quiet! Straight Power E9 400W ATX 2.3
http://geizhals.at/de/677342
────────────────────────────────
DVD-Brenner: 21€
LiteOn iHAS122 schwarz
http://geizhals.at/de/375191
────────────────────────────────
Gehäuse + 2. Lüfter: 64 €
BitFenix Shinobi schwarz
http://geizhals.at/de/736663
+
Scythe Slip Stream 120x120x25mm
http://geizhals.at/de/294636

Rechner: ~858,-€


Monitor: 128€ - 183€
ACER B3 Business B233HLOymdh, 23"
oder: LG IPS225V-BN: 128 €

Maus & Tastatur: 60 €
Win7: 40 €

weitere Software nicht mitgerechnet
( Camtasia 8: 100€
https://educheck.de/shop/shop135432-h5958.htm
Adobe CS 6 Product Premium: 350 € )

Hardware + Win7: 1181,-€
Software: 450€
zusammen: 1631,-€

wow... sieht ziemlich heavy aus - wo kann man sparen?!

+++
Hab den Intel7 Chip durch Xenon ersetz und ne kleinere Graka genommen... Ersparnis ~200€ - aber wie sieht der Rest aus, passt das?! Was ist mit dem Monitor, ich weiß: unterstel Lowbudget...
+++

Besten Dank !
Zuletzt geändert von berlinrocker am Mi 14 Nov, 2012 14:11, insgesamt 1-mal geändert.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: PC für Videobearbeitung unter 1000€... bin schon drüber -need help!

Beitrag von B.DeKid »

In dem Du irgendwo im Media Markt oder Co. für 500 - 600 Euro nen PC mit ner Nvidia Graka kaufst - damit kannst Du auch noch in 4 Jahren die Aufgaben erledigen die Du da aufgezählt hast!

Im Grunde genommen könnte Ich das sogar noch mit meinem DualCore den ich im Studio nutze locker machen.


Du wirst keinesfalls ne GrKa mit 2GB brauchen noch wirst Du keine 16GB RAM brauchen und so weiter - alles rausgeschmissenes Geld bei den Augaben.

Du würdest noch nicht mal die genannten Progis brauchen -

GIMP anstatt PS

Magix anstatt Premiere

FRAPS anstatt Camtasia

Erledigen alle wunderbar die Jobs die du aufgezählt hast und die Ergebnisse sind genauso gut

Denk mal drüber nach !!!

MfG
B.DeKid



dienstag_01
Beiträge: 14326

Re: PC für Videobearbeitung unter 1000€... bin schon drüber -need help!

Beitrag von dienstag_01 »

Wichtigste Frage: Welches Material wollt ihr verarbeiten?

Zweitwichtigste Frage ;) habt ihr bei den Festplatten richtig gerechnet?



berlinrocker
Beiträge: 48

Re: PC für Videobearbeitung unter 1000€... bin schon drüber -need help!

Beitrag von berlinrocker »

dienstag_01 hat geschrieben:Wichtigste Frage: Welches Material wollt ihr verarbeiten?
Also wir haben eine Canon XA 10 und jetzt legst Du den Finger in die Wunde, weil wir (ich sags mal so unprofessionell wie möglich) irgendwie aufnehmen. Soweit ich weiß ist es AHVCD. ... oje oje... jetzt schmeißt ihr mich aus dem Forum raus ;-)



berlinrocker
Beiträge: 48

Re: PC für Videobearbeitung unter 1000€... bin schon drüber -need help!

Beitrag von berlinrocker »

dienstag_01 hat geschrieben:Zweitwichtigste Frage ;) habt ihr bei den Festplatten richtig gerechnet?
... ja sind zwei Platten (70+87€) daher, pi x Daumen!



berlinrocker
Beiträge: 48

Re: PC für Videobearbeitung unter 1000€... bin schon drüber -need help!

Beitrag von berlinrocker »

B.DeKid hat geschrieben:In dem Du irgendwo im Media Markt oder Co. für 500 - 600 Euro nen PC mit ner Nvidia Graka kaufst - damit kannst Du auch noch in 4 Jahren die Aufgaben erledigen die Du da aufgezählt hast!

Im Grunde genommen könnte Ich das sogar noch mit meinem DualCore den ich im Studio nutze locker machen.


Du wirst keinesfalls ne GrKa mit 2GB brauchen noch wirst Du keine 16GB RAM brauchen und so weiter - alles rausgeschmissenes Geld bei den Augaben.
Danke für die Alternativen (esp. Progs)!

Also ich denke das mit dem Mediamarkt PC war nicht so gemeint, schließlich will ich ja nicht meine unsterbliche Seele verlieren ;-)

Ich bin mit der Technik ja nochmal runter gegangen (Aktualisierung), vielleicht nicht genug ?!
-RAM kann noch runter; bei Graka: was würdest Du vorschlagen?!

Ich will halt nicht nen halben Tag zubringen und der Mühle beimrendern zusehen daher sollte es schneller gehen (CPU).

...



dienstag_01
Beiträge: 14326

Re: PC für Videobearbeitung unter 1000€... bin schon drüber -need help!

Beitrag von dienstag_01 »

Die CPU wird gemeinhin überschätzt, was die Renderzeiten angeht, 100 MHz mehr oder weniger sind da nicht wirklich relevant.
Mehr bringt die da Grafikkarte bei CS6. Und, da kenne ich mich aber überhaupt nicht aus, diese Intel-Technologie, bei der der Encoder in der Grafikeinheit auf dem Board sitzt. Komme jetzt nicht auf den Namen.

Also, wenn die Renderzeiten das Kriterium sind, bessere Grafikkarte. Wenn der Preis eine Rolle spielt und man auch mal in Ruhezeiten rendern kann, könntet ihr nochmals 50 Euro sparen (mindestens).

Tja, müsst ihr selbst entscheiden.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: PC für Videobearbeitung unter 1000€... bin schon drüber -need help!

Beitrag von Alf_300 »

Die SSD wird auch überschätzt und zudem viel zu klein. ;-)



berlinrocker
Beiträge: 48

Re: PC für Videobearbeitung unter 1000€... bin schon drüber -need help!

Beitrag von berlinrocker »

Hallo und erstmal nochmal Danke für die Hinweise.
Also es sieht so aus, das man sich für Adobe CS6 entschieden hat. Nach einigem hin & her habe ich die Spezifikationen angepasst. Allerdings weiß ich nicht mit den Platten um zu gehen.

Einer sagt: "nimm 2 HDD als Raid(0), dann flutschen die Daten nur so..."

Ein anderer sagt: "blödsinn -is software-mäßig zu instabiel, nimm lieber eine kleine SSD auf der Du das aktuelle Projekt bearbeitest und wenn der Film fertig ist, schmeiß den Kram runter, auf Deinen externen Speicher oder sonst wo..."

Ich kenn mich echt nicht aus.. wie seht ihr das?!

Hier der Rechner mit dem aktuellen Stand: http://geizhals.at/de/?cat=WL

Danke und Grüße!



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: PC für Videobearbeitung unter 1000€... bin schon drüber -need help!

Beitrag von Alf_300 »

Die Meinungen gehen etwas auseinander, weil RAID0 eigentlich niúr für unkomprimiertes Materal wirklich notwendig ist.
Schnelle Platten (SSD, Raid) haben aber den Vorteil dass z.B. bei CS6 das Angleichen schneller geht.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: PC für Videobearbeitung unter 1000€... bin schon drüber -need help!

Beitrag von wolfgang »

Warum für den hier genannten Aufgaben auf CS6 gesetzt wird, erscheint mir schleierhaft. Hier werft ihr gewaltig das Geld zum Fenster hinaus.
Lieben Gruß,
Wolfgang



berlinrocker
Beiträge: 48

Re: PC für Videobearbeitung unter 1000€... bin schon drüber -need help!

Beitrag von berlinrocker »

wolfgang hat geschrieben:Warum für den hier genannten Aufgaben auf CS6 gesetzt wird, erscheint mir schleierhaft. Hier werft ihr gewaltig das Geld zum Fenster hinaus.
ein Paar Gründe haben uns dahin gebracht:
wir nehmen jede Woche ca 4-5Std. Material auf das als Mitschnitt bearbeitet werden muss. Ein Freund arbeitet beruflich mit Premiere, ein zweiter fängt gerade an und kann uns da "schnell" einarbeiten. Dazu kommt das wir auch Bildbearbeitung in Richtung Poster/Flyer machen wollen und die Dame die das bei uns machen will recht ambitioniert ist.
Da wir die CS6 als Studi-Lizenz kriegen (350€) landen wir bei einem "rundum"-Software-Paket, das eigentlich alles für Eventualitäten (Coder, Audiobearbeitung...) schon drin hat. Es ist halt bewärt und das arbeiten macht auch spaß weil man sich nicht ständig mit kostenlosen aber auch nur halben Lösungen scheren muss...

Was würdest Du sonst kritisieren (im positiven Sinne ;-) ?! -Wir wollen ja zu einem soliden zukunftfähigem Gerät kommen..



berlinrocker
Beiträge: 48

Re: PC für Videobearbeitung unter 1000€... bin schon drüber -need help!

Beitrag von berlinrocker »

Alf_300 hat geschrieben:Die Meinungen gehen etwas auseinander, weil RAID0 eigentlich niúr für unkomprimiertes Materal wirklich notwendig ist.
Schnelle Platten (SSD, Raid) haben aber den Vorteil dass z.B. bei CS6 das Angleichen schneller geht.
hmm. würde ja jetzt für die zweite Lösung sprechen... -hört sich ja auch für mich logisch an... aber man sitzt ja nicht drin im Rechner ;-) ...



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: PC für Videobearbeitung unter 1000€... bin schon drüber -need help!

Beitrag von Alf_300 »

Wenn Du mich fragst:
ich habe 2TB (2x 1TB) Windos stripped Raid0 das läuft ganz gut und ist allen Unkrnrufen zum Trotz in den letzten 18 Monaten noch nicht abgeschmiert



Reiner M
Beiträge: 1282

Re: PC für Videobearbeitung unter 1000€... bin schon drüber -need help!

Beitrag von Reiner M »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.
Zuletzt geändert von Reiner M am Sa 29 Dez, 2012 00:11, insgesamt 1-mal geändert.



berlinrocker
Beiträge: 48

Re: PC für Videobearbeitung unter 1000€... bin schon drüber -need help!

Beitrag von berlinrocker »

Hi Reiner,
in dem Fall was die Platten angeht, wären das eine (z.B. 128GB SSD) fürs Betriebssystem und die Adobe, eine zweite gleiche für das aktuelle Projekt und eine große HDD als local storage.

Was wäre mit einer Lösung nur eine 256GB SSD zu nehmen und in Partition Betriebssystem/Adobe und Partition Projekt-Daten zu teilen, macht das Sinn?!

Danke und Grüße



Reiner M
Beiträge: 1282

Re: PC für Videobearbeitung unter 1000€... bin schon drüber -need help!

Beitrag von Reiner M »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.
Zuletzt geändert von Reiner M am Sa 29 Dez, 2012 00:11, insgesamt 1-mal geändert.



berlinrocker
Beiträge: 48

Re: PC für Videobearbeitung unter 1000€... bin schon drüber -need help!

Beitrag von berlinrocker »

OK, dachte SSDs solten das hin kriegen, is wohl nicht so!
-> Guter Hinweis!

Was ne Wiederherstellung (Backup etc.pp.) angeht, haben wir an einen NAS gedacht der das übernehmen soll. So hätte wohl relativ wenig pflegerischen Aufwand drum herum.

Gut, langsam glaube ich das Baby besser greifen zu können!

Vorab besten Dank! :-)



Reiner M
Beiträge: 1282

Re: PC für Videobearbeitung unter 1000€... bin schon drüber -need help!

Beitrag von Reiner M »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.
Zuletzt geändert von Reiner M am Sa 29 Dez, 2012 00:11, insgesamt 1-mal geändert.



berlinrocker
Beiträge: 48

Re: PC für Videobearbeitung unter 1000€... bin schon drüber -need help!

Beitrag von berlinrocker »

Hi Reiner,
OK also zusammen gefasst und angewandt auf mein Konzept:
ssd fürs System & hdd fürs Projekt, beide nicht partitionieren - sonst gibts nen Flaschenhals.

Ein Kollege hier aus dem Forum hat vorgeschalgen das es mit einer kleineren Graka auch ausreicht. Wichtig ist nur das sie CUDA macht - in dem Fall könnte es auch ne günstige Karte sein (z.B. passive 22 euro evga mit 16 cuda prozessorn und 1gb ram)...

Wenn das korrekt ist dann kann man ja massig Geld sparen.
Tja, hat nich so viel zum Für&Wider gefunden - haste ne Ahnung?!

Danke und beste Grüße



dienstag_01
Beiträge: 14326

Re: PC für Videobearbeitung unter 1000€... bin schon drüber -need help!

Beitrag von dienstag_01 »

berlinrocker hat geschrieben:Ein Kollege hier aus dem Forum hat vorgeschalgen das es mit einer kleineren Graka auch ausreicht. Wichtig ist nur das sie CUDA macht - in dem Fall könnte es auch ne günstige Karte sein (z.B. passive 22 euro evga mit 16 cuda prozessorn und 1gb ram)...
Wenn dus genau wissen willst -> http://www.studio1productions.com/Artic ... ereCS5.htm
Da werden mindestens 96 Cuda Cores vorgeschlagen.



Reiner M
Beiträge: 1282

Re: PC für Videobearbeitung unter 1000€... bin schon drüber -need help!

Beitrag von Reiner M »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.
Zuletzt geändert von Reiner M am Sa 29 Dez, 2012 00:12, insgesamt 1-mal geändert.



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: PC für Videobearbeitung unter 1000€... bin schon drüber -need help!

Beitrag von rtzbild »

Reiner M hat geschrieben: Für die Grafikkarte ist wichtig (das wären mal die Mindestanfordrungen aus meiner Sicht):
  • nvidia CUDA für PC-Systeme
    DDR5-RAM auf der Karte
    mindestens 1GB RAM auf der Karte (mer ist besser, aber teurer)
    mindestens 96 CUDA Cores (mehr ist besser, aber teurer)
    möglicht breite Speicheranbindung (>= 128bit; mehr ist besser, aber teurer)
    hohe Takraten
Die CUDA- Cores sind Schmalspurprozessoren, die einzeln betrachtet gar nicht viel können. Ihr Vorteil kommt zum tragen, wenn möglichst viele von ihnen sich parallel um eine Aufgabe kümmer können. Dann findet echtes Muli-Processing in der Grafikkarte statt und dann überholen sie für die Aufgaben auch Hochleistungs-CPUs.

Da jeder Kern nur einen winzigen Teilauftrag erhält, gereifen sie in schnellen Fogen auf das RAM zu.
Die Bildinformationen und Kommandos liegen aber zunächst im RAM des Hauptspeichers (CPU) und müssen in das RAM der GPU übertragen werden und abschließend wieder zurück. Das geht schneller, je breiter der Anbindungsbus ist. Liegen die Daten jetzt im GPU-RAM müssen sie sehr schnell bewegt werden. Deshalb a) DDR5-RAM, b) hohe Taktrate.

Selbstverständlich kann man sparen und womöglich mit Karten arbeiten, die diese Werte in den Ausstattungsmerkmalen unterschreiten. Dann aber kann auch der Vorteil der GPU-Unterstützung wegschmelzen.

Auf der anderen Seite ist die Grafikkarte auch leicht ersetztbar bei Bedarf. Wenn nun also bei der Erstanschaffung zu sparen ist, kann später immer noch sehr leicht aufgerüstet werden. Und da spielt die Zeit sogar für Dich: Karten, die heute noch teuer sind, sind vermutlich bereits im nächsten Jahr um diese Zeit deutlich günstiger zu bekommen.


Beste Grüße,
Reiner

Hallo Reiner,

Du scheinst Dich recht gut in dem Metier auszukennen, daher ein paar Fragen an Dich:

Diesen Rechner hab ich mir mit freundlicher Unterstützung einiger Mitglieder hier zusammen gestellt, vermutlich kommt er zum Wochenende.

Vorerst wollte ich die onBoard GPU HD4000 verwenden, allerdings wird hier immer wieder die GeForce GTX 650 Ti empfohlen.

Diese GraKa gibt es scheinbar von mehreren Herstellern, z.B.
ASUS für 153,900 Euro
Gainward für 139,00 Euro
ZOTAC für 119,59 Euro

Sind das alles die gleichen Karten oder worin liegen die Unterschiede begründet?

Bei Atelco gehen die Preise für die GTX 650 Ti zwischen 135,00 Euro (Gainward GeForce GTX 650 Ti Grafikkarten - GF GTX 650 Ti - 1 GB) und 153,00 Euro (ASUS GTX650TI-1GD5 - Grafikkarten - GF GTX 650 Ti - 1 GB),
darüber (2 GB) zwischen 156,00 Euro (eVGA GeForce GTX 650 Ti - Grafikkarten - GF GTX 650 Ti - 2 GB) und 163,00 Euro (Gigabyte GV N65TOC-2GI Grafikkarten - GF GTX 650 Ti - 2 GB).

Konkret: Ist das (bis auf die Speichergröße) alles das selbe oder steckt -wie immer- auch hier der Teufel im Detail??

ComputerBase Test: Nvidia GeForce GTX 650 Ti konnte mich nicht sonderlich erhellen... -(

Liebe Grüße und schönen Abend,

Olli
Geht nicht, gibt's nicht!



Reiner M
Beiträge: 1282

Re: PC für Videobearbeitung unter 1000€... bin schon drüber -need help!

Beitrag von Reiner M »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.
Zuletzt geändert von Reiner M am Sa 29 Dez, 2012 00:12, insgesamt 1-mal geändert.



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: PC für Videobearbeitung unter 1000€... bin schon drüber -need help!

Beitrag von rtzbild »

Ahso...

Danke für Deine ausführliche Antwort!!

Nun, wenn ich für mich ein auto kaufen würde dürfte es ein Dacia Logan Kombi sein, als Taxi würde ich 'ne E-Klasse Kombi wählen.

Die GraKa soll zum i7 und der Full-HD Anwendung passen, ob da nun ZOTAC oder ASUS drauf steht ist mir relativ Streichwurst, wobei ich ASUS bei den Boards (mit INtel-Chipsatz) schon etwas mehr zutraue als der mir unbekannten Marke "ZOTAC".

Daher hab ich auch 'n ASUS-Board geordert und kein MSI oder so...

Hm... es geht um 33 Euro zwischen Zotac und ASUS, bzw. 43 Euro zum Gigabyte 2 GB...

Was meinst Du, 1 GB ASUS oder 2 GB Gigabyte?
(Falls die HD400 onBoard GraKa doch nicht so recht will wie ich das gern hätte!)

Hintergrund: Der Rechner soll einige Jahre aktuell sein, dazu sauber und stabil laufen.

Liebe Grüße, Olli
Geht nicht, gibt's nicht!



srone
Beiträge: 10474

Re: PC für Videobearbeitung unter 1000€... bin schon drüber -need help!

Beitrag von srone »

wenn du es dir leisten kannst, nimm die gigabyte mit 2gb vram.

zu dem von reiner m gesagten möchte ich eines hinzufügen/ergänzen,

lüfter bzw gesamte kühlkonstruktion:

zwei aspekte spielen hier eine rolle.

stabilität (kühlleistung an sich) und lautstärke.

hier trennt sich bei den herstellern, meiner meinung nach, die spreu vom weizen und testberichte können hier hilfreich sein.

lg

srone
ten thousand posts later...



Reiner M
Beiträge: 1282

Re: PC für Videobearbeitung unter 1000€... bin schon drüber -need help!

Beitrag von Reiner M »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.
Zuletzt geändert von Reiner M am Sa 29 Dez, 2012 00:12, insgesamt 1-mal geändert.



berlinrocker
Beiträge: 48

Re: PC für Videobearbeitung unter 1000€... bin schon drüber -need help!

Beitrag von berlinrocker »

Reiner M hat geschrieben:Zur CPU allgemein: Selbstverständlich spielt die Taktrate eine Rolle. Beträgt der Unterschied nur 100 MHz, ist das eher vernachlässigbar, weil kaum wahrnehmbar. Schon 10% Unterschied bringen aber nicht nur echte, sondern auch gefühlte 10% mehr. Das allgemein.

Mit 4x 3.3 GHz bist Du auf der sicheren Seite. Weniger wäre nicht empfehlenswert. Zumal die CPU-Entscheidung eher langfristig wirkt.
Nochmal ne Nachfrage zur CPU:
das P/L-Verhältnis hat mich zum Xeon gebracht, nun lese ich in fast allen Foren das zu ein i7 3770 Prozessor geraten wird --> es sind 100€ mehr - lohnen die sich wirklich oder ist für meinen Anwendungsbereich der Xeon ausreichend??!



Reiner M
Beiträge: 1282

Re: PC für Videobearbeitung unter 1000€... bin schon drüber -need help!

Beitrag von Reiner M »

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von cantsin - Mi 13:34
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22
» DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
von slashCAM - Mi 10:51
» DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt
von cantsin - Di 22:25
» iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen
von Darth Schneider - Di 16:58
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Di 16:56
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Darth Schneider - Di 15:51
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Di 13:08
» Feierliche Zeremonie der Scientific and Technical Awards
von macaw - Di 10:13
» Beeindruckende Bildqualität von der Blackmagic-Cinema 4k
von Magnetic - Di 9:42
» Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden
von stip - Di 9:37
» Gewerbeanmeldung geht nicht
von stip - Di 9:15
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 5:08
» Lenovo Bluetooth Kopfhörer OVP & NEU 12€
von Dardy - Di 2:40
» YouTube Converter
von RichardF - Mo 23:44
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mo 20:50
» Welche ist welche?
von Bluboy - Mo 19:04
» FramePack: Kostenlose Video-KI generiert 1-Minuten Videos mit nur 6 GB VRAM
von medienonkel - Mo 18:34
» LK Samyang AF 14-24mm F2.8 FE bietet Filtergewinde und wiegt 445g
von slashCAM - Mo 16:09
» Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
von macaw - Mo 15:19
» Hollywood bald das Detroit der Filmindustrie?
von GaToR-BN - Mo 14:57
» SOUNDTRACKS: Wie arbeitet man mit einem Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Mo 14:10
» Stereo-Shotgun: Fragen
von Franz86 - Mo 11:28
» BleeqUp Ranger - 4-in-1 Actioncam-Brille macht POV-Videos
von Christian Schmitt - Mo 10:51
» Musikvideo mit Blackmagic gedreht generiert 14 Millionen Klicks
von macaw - Mo 10:04
» FCPX/Motion, DaVinci/Fusion... Tipps&Tricks
von roki100 - So 23:14
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von macaw - So 17:06
» Hilfe für den Neuling
von stip - So 9:33
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von 7River - So 7:35
» TTARTISAN 35mm T2.1 - manuelles Vollformat Cine-Objektiv mit Dual-Bokeh
von iasi - So 1:51
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von Merlin films - Sa 22:14
» Neue 3D-DVD soll 200 TB Speicherplatz bieten
von Jott - Sa 19:37
» Jemand Erfahrung mit Frame.io
von Dardy - Sa 18:48
» DaVinci Resolve Versus Pro Tools
von Frank Glencairn - Sa 8:07