Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



Extrem filmen am Berg



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
B.DeKid
Beiträge: 12585

Extrem filmen am Berg

Beitrag von B.DeKid »

Hierfür kann man eine Canon 1D C gebrauchen ;-)



**Obwohl Ich persl. ja glaube das Nikon bei kalten Tempraturen besser funktioniert und dafür Canon besser wenn es hohe Luftfeuchtigkeit gibt und es warm ist **

MfG
B.DeKid

PS: den 3m Jib mit ca 2Kg fand ich cool!



deti
Beiträge: 3974

Re: Extrem filmen am Berg

Beitrag von deti »

Die filmen mit DLSRs, die nicht mal HD, aber jede Menge Fehler bei der Bildverarbeitung machen. Da ist der Aufwand an solchen Orten zu Filmen unverhältnismäßig höher, so dass es an Verschwendung grenzt keine schönen Bilder davon liefern zu können. Die sollten sich lieber mal ein paar richtige Kameras holen ...

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



DaCarlo
Beiträge: 265

Re: Extrem filmen am Berg

Beitrag von DaCarlo »

Ja stimme dem auch zu vom Aufwand her. Da ist mir das Video vom joedesperado schon lieber mit seinem Free Ride Video. Übrigens in Graz läuft derzeit das Berg & Abenteuerfestival ist sehenswert.

http://www.mountainfilm.com/de/2012/

Gruß Charly
Gentlemen Start Your Engines



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Extrem filmen am Berg

Beitrag von B.DeKid »

Also so schlecht sieht der Trailer aber nicht aus



Ich finde da kann man die "ach so schlechte" Quali der DSLR Cams echt durchgehen lassen.

Wahrscheinlich hatten die halt kein Geld wie bei gewissen RedBull Produktionen ;-) .... oder nicht genügend Sherpas die für BBC Produktionen dicke Schulter Cams mit auf den Berg tragen.

Und vorallem müssen die tollen "anderen bzw richtigen " Cams auch bei minus Graden funktionieren, oder?

........................

Und Ich glaube kaum das die A65 so viel bessere Bilder produziert - auch wenn mir das gemeinte Video auch recht gut gefallen hat.

........................

Ergo mir gefiehl das Video als BTS ( Behind the Scene) betrachtet recht gut , deswegen habe Ich es mal gepostet.

MfG
B.DeKid



DaCarlo
Beiträge: 265

Re: Extrem filmen am Berg

Beitrag von DaCarlo »

B.DeKid hat geschrieben:Also so schlecht sieht der Trailer aber nicht aus



Ich finde da kann man die "ach so schlechte" Quali der DSLR Cams echt durchgehen lassen.

Wahrscheinlich hatten die halt kein Geld wie bei gewissen RedBull Produktionen ;-) .... oder nicht genügend Sherpas die für BBC Produktionen dicke Schulter Cams mit auf den Berg tragen.

Und vorallem müssen die tollen "anderen bzw richtigen " Cams auch bei minus Graden funktionieren, oder?

........................

Und Ich glaube kaum das die A65 so viel bessere Bilder produziert - auch wenn mir das gemeinte Video auch recht gut gefallen hat.

........................

Ergo mir gefiehl das Video als BTS ( Behind the Scene) betrachtet recht gut , deswegen habe Ich es mal gepostet.

MfG
B.DeKid
Du hast schon recht die Quali im Trailer kann man durchgehen lassen. Beim Geld muss ich dir leider widersprechen, Flugzeug, Ski Doo, 5 Kameras lt. Vorspann, plus die Werbebranche im Abspann, das kann sich der Großteil der Community vermutlich nicht leisten. Die Filmverkaufseinahmen sind auch ein Risiko oder? Trotzdem vom Aufwand und den Strapazen her gesehen o.K. Wenn du die Möglichkeit hast dabei zu sein mach mit. ;-)

Gruß Charly
Gentlemen Start Your Engines



spacemonkeyfilms00
Beiträge: 8

Re: Extrem filmen am Berg

Beitrag von spacemonkeyfilms00 »

Also ich kenne nur den Vorgänger Film (Deeper)!
Es geht darum das man auch ohne Heli/SkiDoo solche Berge fahren kann
und zwar mit Splitboards! Die Jungs lassen sich in AK von einem Flugzeug auf einem freien Feld absetzen und bleiben dort 3 Wochen um die Berge ringsum zu befahren, wobei der Kamermann oft den gegenüberliegenden Berg besteigt um zu filmen!

Die Kohle ist mit Sicherheit da! Jeremy Jones hat seine eigene Snowboardfirma! Unter anderem ist der Film eine Werbung für seine Splitboards!

Aber ich denke es geht um Akkus und Gewicht...
Da sind DSLRs schon ein Vorteil..



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44