Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



Extrem filmen am Berg



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
B.DeKid
Beiträge: 12585

Extrem filmen am Berg

Beitrag von B.DeKid »

Hierfür kann man eine Canon 1D C gebrauchen ;-)



**Obwohl Ich persl. ja glaube das Nikon bei kalten Tempraturen besser funktioniert und dafür Canon besser wenn es hohe Luftfeuchtigkeit gibt und es warm ist **

MfG
B.DeKid

PS: den 3m Jib mit ca 2Kg fand ich cool!



deti
Beiträge: 3974

Re: Extrem filmen am Berg

Beitrag von deti »

Die filmen mit DLSRs, die nicht mal HD, aber jede Menge Fehler bei der Bildverarbeitung machen. Da ist der Aufwand an solchen Orten zu Filmen unverhältnismäßig höher, so dass es an Verschwendung grenzt keine schönen Bilder davon liefern zu können. Die sollten sich lieber mal ein paar richtige Kameras holen ...

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



DaCarlo
Beiträge: 265

Re: Extrem filmen am Berg

Beitrag von DaCarlo »

Ja stimme dem auch zu vom Aufwand her. Da ist mir das Video vom joedesperado schon lieber mit seinem Free Ride Video. Übrigens in Graz läuft derzeit das Berg & Abenteuerfestival ist sehenswert.

http://www.mountainfilm.com/de/2012/

Gruß Charly
Gentlemen Start Your Engines



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Extrem filmen am Berg

Beitrag von B.DeKid »

Also so schlecht sieht der Trailer aber nicht aus



Ich finde da kann man die "ach so schlechte" Quali der DSLR Cams echt durchgehen lassen.

Wahrscheinlich hatten die halt kein Geld wie bei gewissen RedBull Produktionen ;-) .... oder nicht genügend Sherpas die für BBC Produktionen dicke Schulter Cams mit auf den Berg tragen.

Und vorallem müssen die tollen "anderen bzw richtigen " Cams auch bei minus Graden funktionieren, oder?

........................

Und Ich glaube kaum das die A65 so viel bessere Bilder produziert - auch wenn mir das gemeinte Video auch recht gut gefallen hat.

........................

Ergo mir gefiehl das Video als BTS ( Behind the Scene) betrachtet recht gut , deswegen habe Ich es mal gepostet.

MfG
B.DeKid



DaCarlo
Beiträge: 265

Re: Extrem filmen am Berg

Beitrag von DaCarlo »

B.DeKid hat geschrieben:Also so schlecht sieht der Trailer aber nicht aus



Ich finde da kann man die "ach so schlechte" Quali der DSLR Cams echt durchgehen lassen.

Wahrscheinlich hatten die halt kein Geld wie bei gewissen RedBull Produktionen ;-) .... oder nicht genügend Sherpas die für BBC Produktionen dicke Schulter Cams mit auf den Berg tragen.

Und vorallem müssen die tollen "anderen bzw richtigen " Cams auch bei minus Graden funktionieren, oder?

........................

Und Ich glaube kaum das die A65 so viel bessere Bilder produziert - auch wenn mir das gemeinte Video auch recht gut gefallen hat.

........................

Ergo mir gefiehl das Video als BTS ( Behind the Scene) betrachtet recht gut , deswegen habe Ich es mal gepostet.

MfG
B.DeKid
Du hast schon recht die Quali im Trailer kann man durchgehen lassen. Beim Geld muss ich dir leider widersprechen, Flugzeug, Ski Doo, 5 Kameras lt. Vorspann, plus die Werbebranche im Abspann, das kann sich der Großteil der Community vermutlich nicht leisten. Die Filmverkaufseinahmen sind auch ein Risiko oder? Trotzdem vom Aufwand und den Strapazen her gesehen o.K. Wenn du die Möglichkeit hast dabei zu sein mach mit. ;-)

Gruß Charly
Gentlemen Start Your Engines



spacemonkeyfilms00
Beiträge: 8

Re: Extrem filmen am Berg

Beitrag von spacemonkeyfilms00 »

Also ich kenne nur den Vorgänger Film (Deeper)!
Es geht darum das man auch ohne Heli/SkiDoo solche Berge fahren kann
und zwar mit Splitboards! Die Jungs lassen sich in AK von einem Flugzeug auf einem freien Feld absetzen und bleiben dort 3 Wochen um die Berge ringsum zu befahren, wobei der Kamermann oft den gegenüberliegenden Berg besteigt um zu filmen!

Die Kohle ist mit Sicherheit da! Jeremy Jones hat seine eigene Snowboardfirma! Unter anderem ist der Film eine Werbung für seine Splitboards!

Aber ich denke es geht um Akkus und Gewicht...
Da sind DSLRs schon ein Vorteil..



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - Sa 17:30
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Sa 17:29
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von toniwan - Sa 17:23
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Darth Schneider - Sa 17:21
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von medienonkel - Sa 15:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 8:52
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Darth Schneider - Sa 8:44
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50