Die geringe Tiefenschärfe liegt weniger an der Kamera sondern eher am Objektiv. Natürlich spielt aber auch der Sensor eine größere Rolle.blowup hat geschrieben:ganz nett. aber die geringe schärfe der 550d geht mir auf den geist (hab selber eine und benutz sie fast nur noch zum Fotografieren).
Ich schliesse mich dem Urteil an.cutaway hat geschrieben:... aber mit dezentem O-Ton, Wind, Wellenrauschen, Kranichrufen würde er doppelt so gut wirken
Stimmt - ist ein typisches Beispiel für eine nachträgliche Tonkulisse.aerobel hat geschrieben:@: "Guter Ton zum Bild ist schwierig bis unmöglich, wenn man alleine filmt."
Warum...? Muss für den gezeigten Film ja nicht lippensychron sein, da kann man doch ganz simpel nach dem Filmdreh ein paar separate Tonaufnahmen sammeln und hinterher mit einschneiden.
Wieso Bild VOR Ton? Wenn es um die Ausbreitungsgeschwindigkeitsunterschiede von Licht und Schall geht dann müßte doch Ton VOR Bild kommen damit das schnellere Licht den Schall einholt und beides quasi gleichzeitig ankommen. Oder gibt es andere Gründe?srone hat geschrieben:zum schnitt: wenn auf musik, dann bitte richtig, dh im zweifel (ein frame (40ms) ist für musik manchmal zu ungenau) zuerst das bild, dann der ton, (siehe auch licht- bzw schallgeschwindigkeit) mir kamen manche schnitte nicht punktgenau vor.
in der natur kommt der ton immer nach dem bild an, das zu kompensieren führt zu einer wahrnehmungsverwirrung und dann sieht es - bzw hört sich es - eben falsch an. probiers mal mit einem drögen technostück aus, dann merkst du was ich meine.Auf Achse hat geschrieben:
Wieso Bild VOR Ton? Wenn es um die Ausbreitungsgeschwindigkeitsunterschiede von Licht und Schall geht dann müßte doch Ton VOR Bild kommen damit das schnellere Licht den Schall einholt und beides quasi gleichzeitig ankommen. Oder gibt es andere Gründe?
Auf Achse
Deine musikalische Untermalung finde ich gerade gut - nichts ist schlimmer, wenn als wenn ein schönes Video mit unpassender oder schlecht gesetzter Musik vertont wird (sagt ein langjähriger ehemaliger Musiker, der zum Videofilmer konvertiert ist).Auf Achse hat geschrieben:Ich finde du solltest nicht so viel nach der Musik schneiden! Ansonsten schöne Bilder und passende Musik.
Auf Achse
Hört hört... Leider habe ich dasselbe Privileg, DEINE Wunderwerke mit meinen Machwerken vergleichen zu können, nicht. Du hast mir (auch DAHINGEHEND) was voraus! ;-)HD720 hat geschrieben:(...) Lass dich von Leuten wie Debonnaire nicht verunsichern. Seine Meinung ist nicht relevant. Er hat zwar theoretisches Wissen aber ist leider kein Praktiker und das merkt man auch in seinen Produkten. Zwischen dem was ich von ihm gesehen habe und Deinem Filmchen sind Welten.
Ich finde deine offene und ehrliche Kritik gut, um das mal zu erwähnen.Debonnaire hat geschrieben:Ich kann mich den Begeisterungsstürmen für die "schönen Bilder" leider auch nicht wirklich anschliessen. Es hat eigentlich keine wirklich auffälligen und herausragend schöne Bilder im Film. Alles in allem nett, aber mehr auch nicht.
Und dieses Video ist nun das absolut perfekte Beispiel dafür, wann man KEIN Bewegtbild benötigt: Es TUT sich nichts im Video, was VIDEO rechtfertigen würde. Wenn du wirklich spektakuläre Fotos der Locations aufgenommen hättest (vielleicht die Bilder des Kalenders?), könntest daraus ne herrliche Tonbildschau mit deiner Entschleunigungsmusik schneidern.
. . .
Küsschen! ;-)Auf Achse hat geschrieben:Du hast mich damit sehr positiv beeindruckt!