Licht Forum



Warum spezielle Videoleuchte?



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
ice
Beiträge: 217

Warum spezielle Videoleuchte?

Beitrag von ice »

als amateurfilmer, der seine panasonic HD 909 nur zwei- bis dreimal im jahr (auf reisen) einsetzt, überlege ich mir, ob ich meine ausrüstung nicht um eine videoleuchte ergänzen soll, und zwar für folgende zwecke:

- Aufnahmen in schlecht beleuchteten Innenräumen

- Nachtaufnahmen auf Safari, wobei die Tiere zumindest teilweise schon durch "normale" spotlights angeleuchtet werden

nun frage ich mich (euch) allerdings: muß es eigentlich eine spezielle videoleuchte sein? welche vorteile hätte diese gegenüber (salopp gesagt) z.B. einer taschenlampe o.ä.? klar, eine spezielle videoleuchte könnte ich auf dem blitzschuh der cam befestigen, was theoretisch vorteile bei schwenks hätte - aber auf dem blitzschuh sitzt schon mein externes mic, insofern müßte ich mir dann wieder eine art "doppelschiene" zulegen - und ehrlich gesagt, wenn das der einzige vorteil wäre, dann würde ich mir lieber eine günstigere "normale" leuchte zulegen und bei schwenks mit der zweiten hand nachführen

dank im voraus



Axel
Beiträge: 16964

Re: Warum spezielle Videoleuchte?

Beitrag von Axel »

ice hat geschrieben:nun frage ich mich (euch) allerdings: muß es eigentlich eine spezielle videoleuchte sein? welche vorteile hätte diese gegenüber (salopp gesagt) z.B. einer taschenlampe o.ä.?
> Taschenlampen sind generell ziemlich leistungsschwach, gleichgültig, ob es LEDs oder Halogen sind. Einen höheren Wirkungsgrad erzielen sie nur durch eine fahrige Bündelung per Reflektor und/oder Vorsatzlinse. Es sind schlechte Spots, die einen ungleichmäßigen Lichtkreis machen, zudem sind die modernen LED-Lampen stark blaustichig. Die postkartengroßen LED-Headlights, die es auf ebay für ab etwa 50€ gibt, sind dagegen kleine Flächen mit sehr gutem Wirkungsgrad.

> Die o.e. Lampen sind i.d.R. dimmbar. Das erscheint überflüssig, da man ja meint, je mehr Licht, desto besser. Aber da sie ohnehin - so, wie du es auch beschrieben hast - nur elektrische Aufheller sein sollen, die genau die paar Lux zusätzlich dazugeben sollen, um Gainrauschen zu vermeiden, wobei das bestehende Licht in seinem Charakter möglichst wenig verändert werden soll, ist es oft klüger, sie etwas runterzupegeln.

> Diese Lampen haben zwar kein sehr gutes Farbspektrum, aber jedenfalls ein besseres als Baumarkt-LEDs. Außerdem gibt es kleine Vorsteckrähmchen, in die man Konversions- und/oder Streufolie einschieben kann, sodass die Lichtfarbe im Groben stimmt.

> Viele dieser Dinger sind nicht nur mit Batterien zu betreiben, sondern mit diversen Kameraakkutypen (und deren Nachbauten, die es für kleines Geld in der Bucht gibt).
ice hat geschrieben:klar, eine spezielle videoleuchte könnte ich auf dem blitzschuh der cam befestigen, was theoretisch vorteile bei schwenks hätte - aber auf dem blitzschuh sitzt schon mein externes mic, insofern müßte ich mir dann wieder eine art "doppelschiene" zulegen - und ehrlich gesagt, wenn das der einzige vorteil wäre, dann würde ich mir lieber eine günstigere "normale" leuchte zulegen und bei schwenks mit der zweiten hand nachführen.
Mit der zweiten Hand nachführen? Klingt nach Zirkus Roncalli. Ein stark gestreutes, nicht zu grelles Headlight (auf Blitzschuh) kann okay sein. Besser ist ein Assistent, der das Licht in die finstere Ecke oder auf die Motivseite richtet, wo es gebraucht wird. Oder ein 20-30 € Foto-Walser Lampenstativ, das nicht mehr wiegt als ein Regenschirm.



ice
Beiträge: 217

Re: Warum spezielle Videoleuchte?

Beitrag von ice »

danke für die ausführliche antwort, die komplett nachvollziehbar ist - zum thema "zweite hand / zirkus roncalli" aber doch ein kommentar meinerseits:

ich habe eingangs erwähnt, daß ich amateur bin, der noch dazu eher selten filmt - und noch viel seltener in schlecht ausgeleuchteten umgebungen, deswegen habe ich auch keinen "assistenten" ;-) - wobei, evtl. könnte ich meine 10 jährige tochter rekrutieren..

scherz beiseite: hättest du einen link oder einen produktnamen zu einem der LED headlights, die du erwähnt hast? und einen tip, mit welcher vorrichtung ich sowohl lampe als auch mic auf den blitzschuh bekomme?

danke



DaCarlo
Beiträge: 265

Re: Warum spezielle Videoleuchte?

Beitrag von DaCarlo »

Hallo ice, guck mal hier.

Gentlemen Start Your Engines



ice
Beiträge: 217

Re: Warum spezielle Videoleuchte?

Beitrag von ice »

DaCarlo hat geschrieben:Hallo ice, guck mal hier.

sieht doch schon mal gut aus - aber diese leuchte ist nicht dimmbar, oder? (zumindest höre ich dazu nichts im videoclip)



Axel
Beiträge: 16964

Re: Warum spezielle Videoleuchte?

Beitrag von Axel »

Wieso? Sagt er doch gleich am Anfang.



ice
Beiträge: 217

Re: Warum spezielle Videoleuchte?

Beitrag von ice »

Axel hat geschrieben:Wieso? Sagt er doch gleich am Anfang.
ok, dann habe ich nicht genau genug hingehört - hat denn jemand hier im forum erfahrungen mit dieser leuchte?



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Warum spezielle Videoleuchte?

Beitrag von rtzbild »

Ist der Gesuch noch aktuell??

Die im Video gezeigte "HDV-Z96" ist der Urvater aller LED-Leuchten, aktuell ist inzwischen die YONGNUO YN-160 bzw. die YN-300 (fast doppelte Anzahl der LED); NICHT ideal ist meiner Ansicht nach die YN-300 II, sie hat halb Kunstlicht- halb Tageslichtcharakteristik (3.200K - 5.500K), je nach Schalterstellung leuchten die einen, die anderen oder beide.
Sinnvoller wäre die YN-300 (ohne "II"), sie hat doppelte Leuchtstärke und wenn man die Farbkorrekturfilter einschiebt kann man die Farbtemperatur einstellen.
Sollen Licht schlucken, feine LEE-Folien passend zugeschnitten tun's auch.

Die 160er lässt sich mit Sony-Akkus oder 6 AA-(Mignon) Zellen betreiben, die 300er NUR mit Sony-Akkus.

Die 160er "s" ist die "Sparversion", sie hat keine Barndoors.

Preise: YN-160 ca. 40 Euro incl. Versand,
YN-160s ca. 35 Euro incl. Versand,
YN-300 ca. 80 Euro incl. Versand,
YN-300 II 90 Euro incl. Versand

Da Du nur sehr sporadisch films probiere doch mal diese Lösung hier.

Und da Du nur einen Blitzschuh hast was das hier Opteka X-GRIP das Zubehör Deiner Wahl, hab ich selbst, ideal!

HTH
Geht nicht, gibt's nicht!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26