>

Bastelst Du gelegentlich um Geld zu sparen?

Ja, sehr oft (finanzielle Gründe)
2
20%
Ja, weil ich Spezialanwendungen habe
2
20%
Gelegentlich (wenn es den gewünschten Artikel nicht gibt)
4
40%
Nein, ich kaufe nur original Markenzubehör
1
10%
Nein, ich kaufe nur fertiges Zubehör (freier Markt)
1
10%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 10

rtzbild
Beiträge: 1354

Kopflicht / Reporterlicht / Kameralicht für (fast) lau

Beitrag von rtzbild »

Hallo,
in Verbindung mit meiner Canon MVX 45i sowie einer SilverCrest DV-1000 HD habe ich getestet und für gut befunden:

Bei Pearl gibts 3W-CREE-LED-Lampen, fokussierbarer Strahl, 3x AAA-Zellen, Tageslicht Charakteristik.
Zwei Leuchtstärken, die zweite Stufe ist zwei Blendenstufen dunkler.
Leuchtdauer mit drei voll geladenen eneloop AAA Zellen ca. eine Stunde insgesamt bei mehrmaligen Einschaltdauern zwischen einer und fünf Minuten.
Durchmesser des Griffrohres 27mm (siehe unten).

Eine Lampe gratis, jede weitere 6,90 Euro (zzgl. Versand)

Jetzt der Clou:
Den vorderen Ring (mit den Zacken) vorsichtig abschrauben, aufpassen dass die Kunststoff Fokussierlinse nicht herunter fällt und die Lampe dann OHNE das Frontelement, nur rein mit der "nackten" LED im Drehkopf verwenden:

Ein erstklassiger Scheinwerfer mit gut 90° Leuchtwinkel, ausreichend um nachts im Wald aus 3m Entfernung einen VW Polo bei f=2,8 gut fotografierbar auszuleuchten.
Selbst ausprobiert, klappt!!
(Hinweis: Lichtquelle extrem punktförmig, 3x3mm)

Jetzt noch besser:
Die so veränderte Lampe mittels modifizierter Fahrrad-Klemmhalterung und Blitzfuß auf der Kamera montiert (oder auf der Zubehörschiene) und -voilá- ein erstklassiges, zweistufig regelbares Kopflicht / Reporterlicht für um die 20 Euro ist zur Hand.

Wenn DAS nix ist, hm?

Hier die Links:
Gratis-LED-Lampe:
https://www.pearl.de/a-GRA16884-8909.shtml

Link zur 6,90 EuroKauflampe:
https://www.pearl.de/a-HPM6884-8909.shtml

*Fahrradlampenhalter 25-30mm, Kunststoffklemme, 3,90 Euro zzgl. Versand
https://www.pearl.de/a-PE7627-5630.shtml
(Ober- und Unterteil i.V. mit dem Blitzfuß jedes für sich verwendbar, sprich EINS kaufen, ZWEI verwenden)

*Lampenhalter 20-30mm, Gummiklemme, 3,90 Euro zzgl. Versand:
https://www.pearl.de/a-NC6268-5630.shtml
(Wenn man zwischen Lampe und Halter etwas Pappe beiklemmt kann man auch die Neigung auf der Cam etwas optimieren)

**Alternativ:
Fahrad-Lenkerhalterung, (9,90 Euro zzgl. Versand):
http://www.pearl.de/a-PX8126-5480.shtml?query=stativ


Wie immer, es MUSS ein Blitzfuß drunter!
So was (7,90 Euro zzgl. Versand):
http://www.meinfoto.com/Blitzgeraete_un ... 7_2329.htm

Oder (5,66 Euro incl. Versand):
http://www.miniinthebox.com/de/pro-typ- ... 96810.html
(Eine Rändel-Kontermutter für die Blitzschubefestigung, die andere um das angeschraubte Teil zu kontern)

Oder (4,95 Euro zzgl. Versand):
http://www.mavisfotovideo.de/vibesta-bl ... winde.html

Bei Kameras ohne Zubehörschuh verwendet man einfach die Blitzschiene (6,90 Euro zzgl. Versand):
https://www.pearl.de/a-PE3420-1123.shtml
Entweder Lampe in den Blitzschuh einschieben oder Lampenhalter direkt mit der 3/8 Schraube befestigen.
Wenn die Lampe gegenüber der Frontlinse zu niedrig ist: 15-20cm Besenstiel dazwischen.

Ich hab bislang keine Bilder von meiner Konstruktion gemacht, ich bin schon froh wenn sich der Rechner beim schreiben nicht aufhängt... :-/


Viel Erfolg und Gut Licht!!


Olli

[Edit: Pearl-Links verkürzt]
Geht nicht, gibt's nicht!
Zuletzt geändert von rtzbild am So 14 Okt, 2012 22:00, insgesamt 1-mal geändert.



Bischofsheimer
Beiträge: 265

Re: Kopflicht / Reporterlicht / Kameralicht für (fast) lau

Beitrag von Bischofsheimer »

Hi Olli
Deine Lampe klingt interessant. Ich habe mal 2 St.bei Pearl bestellt.
Vor gewisser Zeit hatte auch " Lidl" eine Cree in Angebot . Stark ,was die für ein Lichtstrahl hat. Mit einer LED , aber das Ding ist groß und schwer.
Die von Pearl schein kleiner zu sein.
Ich würde mich freuen , wenn du mal ein Bild davon zeigen würdest , wie deine Lampe aus sieht, besonders , wie du den vorderen Teil gemacht hast.Die Lampe kann ich auch noch gut gebrauchen für Safari in Afrika

Danke für den Tipp Gruß
Horst



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Kopflicht / Reporterlicht / Kameralicht für (fast) lau

Beitrag von rtzbild »

Hallo Freunde des Lichts,

ich habe mal schnell zwei Bilder gemacht und auf einen Gratisserver gestellt, die Bilder sind für 180 Tage online und werden dann automatisch gelöscht wenn sie nicht zwischendurch immer wieder angeklickt werden.

Weitere Bilder erde ich in die Galerie einstellen wenn die restlichen Teile der vorstehend beschriebenen Konstruktion eingettroffen sind, zwischendurch muss ich aber ab und zu arbeiten ;-)

http://www.bildercache.de/galerie/18596

LG Olli
Geht nicht, gibt's nicht!



Bischofsheimer
Beiträge: 265

Re: Kopflicht / Reporterlicht / Kameralicht für (fast) lau

Beitrag von Bischofsheimer »

Heute stelle ich euch mal die Halterung für die Lampe von Pearl vor

Bild

Bild

Diesen Ring und die Blitzschuh Halterung habe ich in meiner gut ausgerüsteten Werkstatt aus Kunststoff Material gefertigt



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Kopflicht / Reporterlicht / Kameralicht für (fast) lau

Beitrag von r.p.television »

An sich eine gute Sache.
Ich hätte nur drei Bedenken.
Ich kann mir nicht vorstellen dass die Ausleuchtung soft genug für eine gleichmässige Ausleuchtung ist. Der Hotspot dürfte erkennbar sein.
Das Farbsprektrum solcher Taschenlampen ist nicht optimiert für Videocameras. Grünstich oder ein Pitch in eine andere Farbe ist wahrscheinlich.
Dann ist ausschliesslich Tageslicht auf einem Kopflicht suboptimal. Nicht umsonst schwören viele noch auf Halogen bei Kopflichtern. Nicht nur weil es vom Farbspektrum das sauberste Licht ist, sondern die 3200 Kelvin schmeicheln den Hauttönen. Zudem - dort wo man ein Kopflicht meist braucht herrscht meistens Kunstlichtumgebaung bei 2800 bis 3600 Kelvin. Wenn man da Leuten mit 5400 bis über 6000 Kelvin ins Gesicht leuchet fühlen die sich wie eine Wasserleiche, geblendet von einem entgegenkommendem Auto mit Xenonlicht.

Wenn Du dagegen nur Special Interest Geschichten ausleuchten willst und einfach nur möglichst weit leuchten willst ist das natürlich eine gute Sache.



Bischofsheimer
Beiträge: 265

Re: Kopflicht / Reporterlicht / Kameralicht für (fast) lau

Beitrag von Bischofsheimer »

r.p.television.
Na , da ich in 3 Wochen nach Südafrika fliege , will ich das Licht bei einer Spät/ Nachtsafari mal testen.
Für Beleuchtung von Personen , kann ich mir besseres vorstellen.
Es geht mir ausschliesslich um das Gewicht , denn mit Cam , Foto , Accu`s , 2 Stativen , und Reisegepäck , bin ich an der Gewichtgrenze.



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Kopflicht / Reporterlicht / Kameralicht für (fast) lau

Beitrag von rtzbild »

OT: Was ist denn das hier für ein Mist mit dem Anit-Spam Filter, ich versuche seit Stunden eine Antwort hier zu posten, wo zur Hölle kann man die Kill-Kriterien nachlesen??
Geht nicht, gibt's nicht!



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Kopflicht / Reporterlicht / Kameralicht für (fast) lau

Beitrag von rtzbild »

An sich eine gute Sache.
Ich hätte nur drei Bedenken.
Ich kann mir nicht vorstellen dass die Ausleuchtung soft genug für eine gleichmässige Ausleuchtung ist. Der Hotspot dürfte erkennbar sein.
Das Farbsprektrum solcher Taschenlampen ist nicht optimiert für Videocameras. Grünstich oder ein Pitch in eine andere Farbe ist wahrscheinlich.

Dann ist ausschliesslich Tageslicht auf einem Kopflicht suboptimal. Nicht umsonst schwören viele noch auf Halogen bei Kopflichtern. Nicht nur weil es vom Farbspektrum das sauberste Licht ist, sondern die 3200 Kelvin schmeicheln den Hauttönen. Zudem - dort wo man ein Kopflicht meist braucht herrscht meistens Kunstlichtumgebaung bei 2800 bis 3600 Kelvin. Wenn man da Leuten mit 5400 bis über 6000 Kelvin ins Gesicht leuchet fühlen die sich wie eine Wasserleiche, geblendet von einem entgegenkommendem Auto mit Xenonlicht.

Wenn Du dagegen nur Special Interest Geschichten ausleuchten willst und einfach nur möglichst weit leuchten willst ist das natürlich eine gute Sache.
Geht nicht, gibt's nicht!



srone
Beiträge: 10474

Re: Kopflicht / Reporterlicht / Kameralicht für (fast) lau

Beitrag von srone »

eine aufhellung sollte per se soft sein, schliesslich will ich die vorhandene lichtstimmung nicht totschlagen und das erreiche ich nun mal am besten mit "weichem" licht.

lg

srone
ten thousand posts later...



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Kopflicht / Reporterlicht / Kameralicht für (fast) lau

Beitrag von rtzbild »

Hallo r.p.,
wie ich oben schon schrieb:

... die Lampe dann OHNE das Frontelement, nur rein mit der ... LED im Drehkopf verwenden:

... (Hinweis: Lichtquelle extrem punktförmig, 3x3mm)


Es handelt sich bei der LED um eine 3W CREE mit annähernd quadratischer Leuchtfläche im Format 3x3mm.
Das Licht ist keinesfalls soft, es ist knallhart mit sehr stark konturierten Schatten.
Man könnte jedoch den hama Blitzball davor setzen, dann wird das Licht softer, jedoch auch recht trüb.


Wohl wahr, kaltweiß wäre die richtige Bezeichnung, sollen zwischen 5.000-10.000K sein, dafür 30W (3W x Faktor 10)

Allerdings ist bei der fortdauernden Verwendung der Halogenlampe vielmehr der Fokus auf den Kosten, eine Halogenlampe (Heißlicht) kostet nur ein paar Cent, eine gleichstark leistungsfähige LED hingegen oder ein LED-Paneel gleich dreistellige Summen. (Dafür hält der Akku bei LED wesentlich länger als bei Glühlicht)


Diese Idee hat nicht den Anspruch mit Sachtler, Dedolight und Panther konkurrieren zu wollen, Licht setzen geht anders als nur ein Headlight zu verwenden, aber für News, Partys oder mal eben Licht ist diese Konstruktion völlig ausreichend, zudem bei völliger Dunkelheit die Farbtemperatur der Lampe kaum noch eine Rolle spielt, die Weißabgleich-Automatik der meisten Kameras regelt das. Mischlicht hingegen ist immer schwer, selbst Aufhellblitzen bei Glühlampenbeleuchtung ist schon seeehr grenzwertig (VG weiß, HG rot), analog Leuchtstoffröhren.

Ich denke auch dass Herr ZDF oder Onkel RTL genügend Mittel haben professionelles Equipment zu kaufen, sie sind nicht auf Kopflicht für lau angewiesen, der hier meist anzutreffende Videoamateur hingegen freut sich wenn auch er mal eine günstige Lösung zum erstmaligen ausprobieren oder gar als immer dabei Licht angeboten bekommt.

Nichts anderes sollte mein Bauvorschlag bewirken.

BTW: Meine Bilder mache ich meist dann wenns kein natürliches Licht mehr gibt, entweder nachts oder wenn das E-Werk / Feuerwehr den Strom angestellt hat. Dann hab ich Halogenlicht, Blaulicht und Gelblicht auf den Bildern, da kommts auf das bisschen LED im Bildfeld oder dem Antlitz des Pressespreches auch nimmer an ;-)

Probiere doch einfach mal die Lampe aus, wenns nicht gefällt haste immer noch eine schöne Taschenlampe zur Hand.


Gut Licht, Olli


-> Hilfreiche Links und Bilder entfernt <-
Geht nicht, gibt's nicht!



srone
Beiträge: 10474

Re: Kopflicht / Reporterlicht / Kameralicht für (fast) lau

Beitrag von srone »

ist schon ok, wenn du, in der von dir geschilderten situation damit klar kommst, aber schön ist halt anders. aber für run`n`gun, aktuell oder wie auch immer, ist licht im bild auf jeden fall besser, wie schwarze silhouetten zu zeichnen.

lg

srone

edit: bin halt ein anhänger der alten schule (gegenlicht als führung), als spitze (gegenlicht) kann ein licht nicht hart genug sein, von vorne akzeptiere ich nur weiches licht. :-)
ten thousand posts later...



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Kopflicht / Reporterlicht / Kameralicht für (fast) lau

Beitrag von rtzbild »

Schon wahr, aber sooo groß sind die 50mm Lichtaustrittsfläche von'nem Panther auch nicht...

"run'n gun" als Pendant für "point and shot"?

Netter Text, vor allem wenns meist wirklich schnell gehen muss *gg*
Geht nicht, gibt's nicht!



srone
Beiträge: 10474

Re: Kopflicht / Reporterlicht / Kameralicht für (fast) lau

Beitrag von srone »

rtzbild hat geschrieben:Schon wahr, aber sooo groß sind die 50mm Lichtaustrittsfläche von'nem Panther auch nicht...

"run'n gun" als Pendant für "point and shot"?

Netter Text, vor allem wenns meist wirklich schnell gehen muss *gg*
aber eine nette led-fläche vom chinesen, mit zb einer 250 white diffusion von lee + 1/8 - 1/4 minus green von lee, filterfolie, sieht schon anders aus. ;-)

r´n´g versus p and s, si.

draussen ist immer anders. :-)

lg

srone
ten thousand posts later...



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Kopflicht / Reporterlicht / Kameralicht für (fast) lau

Beitrag von rtzbild »

Völlig klar, momentan muss ich mich erstmal wieder ausrüsten, wie in einem anderen Thread geschrieben.

"Es gibt nur eine Sonne" weiß ich noch, aber das Equipment muss von Cam (AVCHD) über Rechner zu Software alles neu, ich hab gut sechs Jahre ausgsetzt.

Daher muss ich grad mal ein bischen sparen - dabei kommen mir allerdings Ideen :-)

Derzeit mach ich mit Jugendlichen in einer Einrichtung und einer SilverCrest DV-1000 HD "Blog-Unterricht" ;-)
Klappt aber.

Ok, kommt Zeit - kommt Fahrrad, aber Hauptsache ich hab Licht an der Einsatzstelle.

LG Olli
Geht nicht, gibt's nicht!



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Kopflicht / Reporterlicht / Kameralicht für (fast) lau

Beitrag von rtzbild »

Hallo Freunde des Lichts,

hab Ihr o.g. "Selbstbauidee" mal ausprobiert?

Falls ja, wie sind Eure Erfahrungen?
Geht nicht, gibt's nicht!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von vaio - So 22:02
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Bluboy - So 21:53
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - So 20:49
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - So 20:44
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Darth Schneider - Sa 12:59
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47