Licht Forum



Warum spezielle Videoleuchte?



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
ice
Beiträge: 217

Warum spezielle Videoleuchte?

Beitrag von ice »

als amateurfilmer, der seine panasonic HD 909 nur zwei- bis dreimal im jahr (auf reisen) einsetzt, überlege ich mir, ob ich meine ausrüstung nicht um eine videoleuchte ergänzen soll, und zwar für folgende zwecke:

- Aufnahmen in schlecht beleuchteten Innenräumen

- Nachtaufnahmen auf Safari, wobei die Tiere zumindest teilweise schon durch "normale" spotlights angeleuchtet werden

nun frage ich mich (euch) allerdings: muß es eigentlich eine spezielle videoleuchte sein? welche vorteile hätte diese gegenüber (salopp gesagt) z.B. einer taschenlampe o.ä.? klar, eine spezielle videoleuchte könnte ich auf dem blitzschuh der cam befestigen, was theoretisch vorteile bei schwenks hätte - aber auf dem blitzschuh sitzt schon mein externes mic, insofern müßte ich mir dann wieder eine art "doppelschiene" zulegen - und ehrlich gesagt, wenn das der einzige vorteil wäre, dann würde ich mir lieber eine günstigere "normale" leuchte zulegen und bei schwenks mit der zweiten hand nachführen

dank im voraus



Axel
Beiträge: 17053

Re: Warum spezielle Videoleuchte?

Beitrag von Axel »

ice hat geschrieben:nun frage ich mich (euch) allerdings: muß es eigentlich eine spezielle videoleuchte sein? welche vorteile hätte diese gegenüber (salopp gesagt) z.B. einer taschenlampe o.ä.?
> Taschenlampen sind generell ziemlich leistungsschwach, gleichgültig, ob es LEDs oder Halogen sind. Einen höheren Wirkungsgrad erzielen sie nur durch eine fahrige Bündelung per Reflektor und/oder Vorsatzlinse. Es sind schlechte Spots, die einen ungleichmäßigen Lichtkreis machen, zudem sind die modernen LED-Lampen stark blaustichig. Die postkartengroßen LED-Headlights, die es auf ebay für ab etwa 50€ gibt, sind dagegen kleine Flächen mit sehr gutem Wirkungsgrad.

> Die o.e. Lampen sind i.d.R. dimmbar. Das erscheint überflüssig, da man ja meint, je mehr Licht, desto besser. Aber da sie ohnehin - so, wie du es auch beschrieben hast - nur elektrische Aufheller sein sollen, die genau die paar Lux zusätzlich dazugeben sollen, um Gainrauschen zu vermeiden, wobei das bestehende Licht in seinem Charakter möglichst wenig verändert werden soll, ist es oft klüger, sie etwas runterzupegeln.

> Diese Lampen haben zwar kein sehr gutes Farbspektrum, aber jedenfalls ein besseres als Baumarkt-LEDs. Außerdem gibt es kleine Vorsteckrähmchen, in die man Konversions- und/oder Streufolie einschieben kann, sodass die Lichtfarbe im Groben stimmt.

> Viele dieser Dinger sind nicht nur mit Batterien zu betreiben, sondern mit diversen Kameraakkutypen (und deren Nachbauten, die es für kleines Geld in der Bucht gibt).
ice hat geschrieben:klar, eine spezielle videoleuchte könnte ich auf dem blitzschuh der cam befestigen, was theoretisch vorteile bei schwenks hätte - aber auf dem blitzschuh sitzt schon mein externes mic, insofern müßte ich mir dann wieder eine art "doppelschiene" zulegen - und ehrlich gesagt, wenn das der einzige vorteil wäre, dann würde ich mir lieber eine günstigere "normale" leuchte zulegen und bei schwenks mit der zweiten hand nachführen.
Mit der zweiten Hand nachführen? Klingt nach Zirkus Roncalli. Ein stark gestreutes, nicht zu grelles Headlight (auf Blitzschuh) kann okay sein. Besser ist ein Assistent, der das Licht in die finstere Ecke oder auf die Motivseite richtet, wo es gebraucht wird. Oder ein 20-30 € Foto-Walser Lampenstativ, das nicht mehr wiegt als ein Regenschirm.



ice
Beiträge: 217

Re: Warum spezielle Videoleuchte?

Beitrag von ice »

danke für die ausführliche antwort, die komplett nachvollziehbar ist - zum thema "zweite hand / zirkus roncalli" aber doch ein kommentar meinerseits:

ich habe eingangs erwähnt, daß ich amateur bin, der noch dazu eher selten filmt - und noch viel seltener in schlecht ausgeleuchteten umgebungen, deswegen habe ich auch keinen "assistenten" ;-) - wobei, evtl. könnte ich meine 10 jährige tochter rekrutieren..

scherz beiseite: hättest du einen link oder einen produktnamen zu einem der LED headlights, die du erwähnt hast? und einen tip, mit welcher vorrichtung ich sowohl lampe als auch mic auf den blitzschuh bekomme?

danke



DaCarlo
Beiträge: 265

Re: Warum spezielle Videoleuchte?

Beitrag von DaCarlo »

Hallo ice, guck mal hier.

Gentlemen Start Your Engines



ice
Beiträge: 217

Re: Warum spezielle Videoleuchte?

Beitrag von ice »

DaCarlo hat geschrieben:Hallo ice, guck mal hier.

sieht doch schon mal gut aus - aber diese leuchte ist nicht dimmbar, oder? (zumindest höre ich dazu nichts im videoclip)



Axel
Beiträge: 17053

Re: Warum spezielle Videoleuchte?

Beitrag von Axel »

Wieso? Sagt er doch gleich am Anfang.



ice
Beiträge: 217

Re: Warum spezielle Videoleuchte?

Beitrag von ice »

Axel hat geschrieben:Wieso? Sagt er doch gleich am Anfang.
ok, dann habe ich nicht genau genug hingehört - hat denn jemand hier im forum erfahrungen mit dieser leuchte?



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Warum spezielle Videoleuchte?

Beitrag von rtzbild »

Ist der Gesuch noch aktuell??

Die im Video gezeigte "HDV-Z96" ist der Urvater aller LED-Leuchten, aktuell ist inzwischen die YONGNUO YN-160 bzw. die YN-300 (fast doppelte Anzahl der LED); NICHT ideal ist meiner Ansicht nach die YN-300 II, sie hat halb Kunstlicht- halb Tageslichtcharakteristik (3.200K - 5.500K), je nach Schalterstellung leuchten die einen, die anderen oder beide.
Sinnvoller wäre die YN-300 (ohne "II"), sie hat doppelte Leuchtstärke und wenn man die Farbkorrekturfilter einschiebt kann man die Farbtemperatur einstellen.
Sollen Licht schlucken, feine LEE-Folien passend zugeschnitten tun's auch.

Die 160er lässt sich mit Sony-Akkus oder 6 AA-(Mignon) Zellen betreiben, die 300er NUR mit Sony-Akkus.

Die 160er "s" ist die "Sparversion", sie hat keine Barndoors.

Preise: YN-160 ca. 40 Euro incl. Versand,
YN-160s ca. 35 Euro incl. Versand,
YN-300 ca. 80 Euro incl. Versand,
YN-300 II 90 Euro incl. Versand

Da Du nur sehr sporadisch films probiere doch mal diese Lösung hier.

Und da Du nur einen Blitzschuh hast was das hier Opteka X-GRIP das Zubehör Deiner Wahl, hab ich selbst, ideal!

HTH
Geht nicht, gibt's nicht!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06