kmw
Beiträge: 699

Canon G1x vers. Sony RX 100 - Vergleich im Videobereich

Beitrag von kmw »

Hallo,

Canon G1X (evtl auch G15) gegen Sony RX 100
welche Kamera hat welchen Vorteil im Videobereich?

Hintergrund: Ich suche eine kompakte Kamera, durchaus in diesem Preissegment, aber die Videofunktion ist für mich das hauptsächliche Kriterium. Fotos machen sicher alle drei Kameras hervorragende....

LG



kmw
Beiträge: 699

Re: Canon G1x vers. Sony RX 100 - Vergleich im Videobereich

Beitrag von kmw »

Gerade dies hier gefunden: http://www.eoshd.com/content/8499/sony-rx100-review

The number of rival cameras the RX100 completely destroys is quite astonishing. Say goodbye to your Canon S100, Fuji X10, Canon G1X, Nikon 1, Olympus PEN, Lumix GF3 with X power zoom. The RX100 is a better all-rounder than all of these cameras and significantly smaller (with lens) than any current mirrorless offering.

Auch Eure Erfahrung? Wer hat diese Kamera(s) im Vergleich schon mal gehabt... ?



Filmo

Re: Canon G1x vers. Sony RX 100 - Vergleich im Videobereich

Beitrag von Filmo »



meawk
Beiträge: 1270

Re: Canon G1x vers. Sony RX 100 - Vergleich im Videobereich

Beitrag von meawk »

Eigentlich kann man keine von beiden für Video/Film empfehlen.

Kauf dir die awesome Sony HX9V für Video/Film - schlappe 250 Euro z. Z.:

24-480mm
In-Cam-ND-Filter
super In-Cam-Steady
das alles haben beide von dir genannte nicht . . .
und nicht zu vergessen,
der awesome iAuto-Filmmodus, der in Verbindung mit der Möglichkeit von Unter- oder Überbelichtung seines Gleichen sucht. Man kann in 90% aller Fälle nicht besser manuell belichten . . .
Nach wie vor der absolute Geheimtipp

Fotos können die anderen beiden leider besser, aber wer fotografiert schon anspruchsvoll und mit guter Quali mit einer RX100 oder G1X? Da nimmt man was anderes . . . Also Finger weg von den zu teuren "Kleinen", die nichts richtig können: Die HX9V dagegen, kann Video/Film richtig gut.

Gerade mal "gegoogelt": Es wird schwer noch eine neue HX9V zu kaufen - Somit, wer eine hat, freuen und mit breitem Grinsen durch die Straßen laufen ;)



Burner87
Beiträge: 150

Re: Canon G1x vers. Sony RX 100 - Vergleich im Videobereich

Beitrag von Burner87 »

Die G1X hat die schlechteste BQ von allen drei im Video-Modus (geringste Auflösung und teils heftige Moires)
Die RX100 ist manuell bedienbar, die G15 hat einen ND-Filter.
Bei der BQ sind beide etwa gleich, wobei die G15 einen Tick weniger Moires hat.



kmw
Beiträge: 699

Re: Canon G1x vers. Sony RX 100 - Vergleich im Videobereich

Beitrag von kmw »

meawk hat geschrieben: super In-Cam-Steady
der awesome iAuto-Filmmodus, der in Verbindung mit der Möglichkeit von Unter- oder Überbelichtung seines Gleichen sucht. Man kann in 90% aller Fälle nicht besser manuell belichten . . .
Die RX 100 hat doch den gleichen steady und auch den iAuto mode?
Ok, das Objektiv hat weniger Zoom, ist dafür aber besser.

Ich hab noch die HX5 und wollte eben upgraden ;-))
Aber hier gibt es wirklich einige HX9 Freunde! Allerdings wenn ich so die Beiträge durchsuche sind die Besitzer von der RX 100 mehr als zufrieden von der Videoleistung.

Die Canon scheint bei allen Vergleichen wirklich schlechter abzuschneiden. Und bei ihrer Größe ist sie dann doch keine Taschenkamera mehr....



meawk
Beiträge: 1270

Re: Canon G1x vers. Sony RX 100 - Vergleich im Videobereich

Beitrag von meawk »

kmw hat geschrieben: . . .
Die RX 100 hat doch den gleichen steady und auch den iAuto mode?
Ok, das Objektiv hat weniger Zoom, ist dafür aber besser.
Das Objektiv der HX9V als schlechter zu werten, wäre irgendwie nicht i. O. Bitte bedenken: Sony "G" sind und waren nie schlecht, sondern eher gut; dann es ist ein 24-480mm . . . und dafür ist es im Video-/Filmmodus Spitzenklasse. Dagegen sind die 28-100 eben nur sehr mäßig: Ist nun mal Fakt. Da nützt mir dann das "Zeiss" auch nichts . . .
;)

Und wie mehrfach erwähnt: 24mm in Verbindung mit dem Super-In-Cam-Steady sind immer ein Hammer. Der Steady der RX100 "soll" und ist auch m. M. und pers. Test nach eben nicht so gut. Woran das liegt?!

Leider hat Sony das Nachfolgemodell an den Anwendern vorbei entwickelt: Eine HX20V mit "nur" 10 MP und einer zusätzlichen vollen manuellen Steuerung im Filmmodus, ggf. ein stärkerer Akku wäre der richtige Weg gewesen.



kmw
Beiträge: 699

Re: Canon G1x vers. Sony RX 100 - Vergleich im Videobereich

Beitrag von kmw »

Nach dem ich ja die 5er habe verstehe ich Deine Vorliebe für die 9er durchaus. Da mir ja die 5er bleibt habe ich mich wegen der besseren Videoqualität allerdings für die RX 100 entschieden.

Was mich bei den ersten Testaufnahmen erstaunt hat das bei Videoaufnahmen das Digitalzoom verwendet werden kann ohne Abstriche in der BQ und Auflösung. Das hatte ich war vorher schon mal im Netz gelesen aber in der Dokumentation von Sony nichts gefunden.
Übrigends ein riesiges Manko von Sony ist die mangelhafte Bedienungsanleitung. Ein paar Dinge, wie eben Filmen mit Digitalzoom, kann man auch nicht mit noch so viel Erfahrung wissen.



srkn
Beiträge: 195

Re: Canon G1x vers. Sony RX 100 - Vergleich im Videobereich

Beitrag von srkn »

Es gibt ja schon zumindest einen anderen Thread (soviel ich mich erinnern kann) bzgl HX9V / RX100.
Ich kann Dir nur empfehlen nach Möglichkeit einen eigenen Vergleich zu ziehen, Hier im Forum (auch in diesem Thread) wirst Du immer wieder auf Besitzer der HX9V stoßen, die diese klar besser als die RX100 finden. (Entweder weil denen die RX100 zu teuer ist oder weil sie eine Bestätigung für Ihre tolle HX9V brauchen).
Das ist nicht Objektiv, aber normal.
Die HX9V ist wirklich nicht schlecht in der Videoqualität, die RX100 aber deutlich besser. Wenn man nur das Preis/Leistungsverhältnis sieht ist die HX9V besser.



kmw
Beiträge: 699

Re: Canon G1x vers. Sony RX 100 - Vergleich im Videobereich

Beitrag von kmw »

P.S. Was mich noch interessieren würde, wie Sony 1 Zoll berechnet... Der Sensor hat bei 13,2x8,8 mm nur 3/4 Zoll bei mir.... Oder welcher Gedankenfehler hat sich bei mir eingeschlichen.... ???



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von cantsin - So 11:37
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von TomStg - So 11:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40