Jott hat geschrieben:
Sag mal, du verarschst uns, oder? Falls nicht: es gibt im November in allen großen Städten Sony-Roadshows. Melde dich an und bring dein Wissen dort mal auf den korrekten Stand, bevor du vom Fernsehen träumst. Auch natürlich zu Theorie und Praxis, was die Anforderungen angeht.
Ohhhh da fühlt sich jemand anscheinend persönlich angegriffen!Sag mal, du verarschst uns, oder? Falls nicht: es gibt im November in allen großen Städten Sony-Roadshows. Melde dich an und bring dein Wissen dort mal auf den korrekten Stand, bevor du vom Fernsehen träumst. Auch natürlich zu Theorie und Praxis, was die Anforderungen angeht.
Sorry ist nicht meine art, der hintergrund ist: Ich möchte eine Doku machen über ein interssantes Thema. Hab die 5d Mark 3 mir zugelegt und eigentlich ganz fit mit dem ding. Aber durch die ganzen beiträge hier über sendeformate, ist mir irgendwie die lust an der kamera vergangen. Und daher denke ich über den verkauf der mark 3 nach um mir eine c300 oder fs700 zuzulegen.Meine Anmerkung ist mir deshalb entrutscht, weil ich mir nicht vorstellen kann, wie jemand über den Kauf von Kameras dieser Preislage nachdenkt, ohne wenigstens mal ein kurzen Blick auf die Hersteller-Website oder eine Broschüre geworfen zu haben. Wenn das für dich Arroganz ist, völlig in Ordnung. Den Tipp mit der Roadshow kannst du ja trotzdem verinnerlichen, betrachte den Besuch als kostenlosen Crashkurs.
Also was das technische angeht fehlt mir noch wissen. Trotzdem hab ich es drauf mit eine 5 d mark 3 umzugehen und auch wahrscheinlich mit einer c300.Hi, ich muss sagen, dafür das du dir überlegst so eine Kamera zu kaufen, glaube ich das dir noch viele Erfahrungen fehlen (ich will dich nicht beleidigen, aber ich hab das Gefühl das dir diese ganzen Infos/ Spezifikationen nicht wirklich was sagen)
Man muss sich einfach überlegen, ja ein porsche mit 500 ps ist sehr nice, aber fahren sollte man mit dem Ding auch können, und wenn man so mit dem Ding fährt wie mit nem Golf 6, dann hat sich wohl kaum gelohnt die Kohle in ein Porsche zu stecken
Ich möchte ja nicht nur Dokus drehen sondern auch Kurzfilme und andere nette sachen. Es muss Vollvormat oder mindestens 35mm sein, wegen lowlight aufnahmen. Und ich habe bereits Objektive für die 5 D Mark 3 diese kann ich dann auch auf 35mm verwenden. Wenn natürlich EF MountEins noch: Sony PMW 200 anschauen. Broadcast-Codec für jeden Senderanspruch, null Problemo, kein externes Recordergefummel, Punkt. Abgehakt.
Verdammt nochmal: Ein großer Sensor alleine generiert keinen Kinolook!!!!Ich möchte schon diesen Kinolook diese ist bei einer ex 1 ex 3 oder ebend auch bei einer pmw 200 nicht so leicht hinzubekommen wie bei einer 5d mark 3 oder einer c300.
Natürlich gehört der Sony-Konverter drauf. Ich bin jetzt nicht sicher, aber wenn die Technik von der EX1 übernommen wurde, läuft das so: das Vorhandensein des Konverters wird im Menü bekannt gegeben, und die ganzen digitalen Korrekturen (Aberration etc.), auch Fokusverhalten, Anzeigen etc. werden entsprechend angepasst. Der Konverter kann in der Praxis daher immer drauf bleiben, weil die Qualität top ist. Ist bei der EX1/R eine ziemlich unbekannte Funktion, weil der speziell gerechnete Sony-Konverter ein paar Euro teurer ist als andere und niemand Manuals liest.handiro hat geschrieben:Ich hab gerade mit der PMW 200 gedreht. War nicht begeistert aber man hat eben 50mbps und 1/2"....die Optik ist grauenhaft! Kein Weitwinkel!
Natürlich gehört der Sony-Konverter drauf. Ich bin jetzt nicht sicher, aber wenn die Technik von der EX1/3 übernommen wurde, läuft das so: das Vorhandensein des Konverters wird im Menü bekannt gegeben, und die ganzen digitalen Korrekturen (Aberration etc.), auch Fokusverhalten, Anzeigen etc. werden entsprechend angepasst. Der Konverter kann in der Praxis daher immer drauf bleiben, weil die Qualität top ist. Ist bei der EX1/R eine ziemlich unbekannte Funktion, weil der speziell gerechnete Sony-Konverter ein paar Euro teurer ist als andere und niemand Manuals liest.handiro hat geschrieben:Ich hab gerade mit der PMW 200 gedreht. War nicht begeistert aber man hat eben 50mbps und 1/2"....die Optik ist grauenhaft! Kein Weitwinkel!
Hast du die Doku: Tarna gedreht?hi ich möchte mich hier auch nicht groß einmischen, weil ich mit der fs700 und der f3 nicht gedreht habe... aber ich habe eine c300 und muss sagen das sie eine richtig gute kamera ist... egal ob jetzt für dokus, da ist sie einfach perfekt oder für musikvideos oder sonstiges... wenn nicht explizit 4k gewünscht ist, kann ich sie wirklich nur empfehlen...
Das versteh ich nun nicht. Es gibt im "Einstigesbereich" keine Cam mit vernünftigen internen Codec die 1080p abliefert. (Die BM Cam mal ausgenommen)WoWu hat geschrieben: Es wundert mich ohnehin, dass Jott nicht erwähnt hat, dass die Kameras interlaced machen sollten, gehört es doch, wenn man ihm vor ein paar Monaten noch glauben wollte, als unverzichtbarer Bestandteil zum Weltformat.
Denkt heute in der Tat noch jemand darüber nach, eine interlaced Kamera zu kaufen?
Sag ich doch, deswegen will ich ja 10 bit mit 4:2:2...aber jeder versucht mich vom gegenteil zu überzeugen.Mein Rat: Wenn Du mit keinem Redakteur eine Leiche im Keller hast, oder eine Story abliefert, die sonst keiner hinbekommt, dann hältst Du Dich besser an die Auflagen der Runfunkanstalten, es sei denn, Du willst das Material an eine Lokalstation in Bangladesch verkaufen.
AG-AF101A.... wäre natürlich auch ne optionUnd wenn Du schon zu Sony gehst, schau Dir auch mal die Panasonic Kameras an. Auch da gibt es 10 Bit 4:2:2 mit I-Fram Codecs für erschwingliches Geld.
Das war zwar mal wieder einer seiner polemischen Anflüge, aber diesmal hat er völlig Recht:und wowu steht auf Papier
WoWu hat geschrieben:....
Ich stehe nicht darauf, mir irgendwelchen Schrott zu kaufen, nur weil er von irgendwelchen hirnigen Bloggern, die das eine oder andere Internetfilmchen damit gemacht haben , empfohlen wird und ich hinterher meine Produktionskosten in den Sand setze, weil die Redakteure fragen, ob es zu keinem vernünftigen Produktionsequipment mehr gereicht hat.
....