Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Passendes Audioequipment gesucht



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Daniel007
Beiträge: 830

Passendes Audioequipment gesucht

Beitrag von Daniel007 »

Hallo Community,

im Prinzip habe ich mir mein ganzes Equipment ja "nur" zugelegt gehabt, um jedes Jahr die Hintergrundarbeiten unserer jährlichen Schulveranstaltung zu begleiten und als Making Of zu präsentieren. Das habe ich die letzten beiden Jahre getan, nun bin ich ausgestiegen. Doch das Blatt hat sich gewendet und auch dieses (besser gesagt nächstes) Jahr bin ich wieder dabei, übernächstes und das darauffolgende wahrscheinlich auch. Meine Mikrofone habe ich jedoch schon verkauft.

Warum erzähle ich das alles? Nun das, was ich mir hier durch euren Rat zulegen werde, wird nicht nach 3 Monaten Einsatz wieder verkauft.

Derzeit besitze ich eine Sony EX1R und bin nun auf der Suche nach passendem Audioquipment.

Bin nicht mehr ganz auf dem aktuellen Stand, aber so viel tut sich in diesem Bereich ja auch nicht.

In meinen Augen brauche ich eigentlich nur ein ordentliches Mikrofon für Interviews und Moderationen vor der Kamera. Das war in den letzten beiden Jahren eigentlich 100% der Ton, alles andere wurde komplett mit Musik unterlegt. (Beispiel:

Was würdet ihr mir noch empfehlen? Vor allem in Anbetracht dessen, dass ich auch die nächsten Jahre für die Schule noch im Einsatz sein werde.

Danke im Voraus.

Daniel



Jott
Beiträge: 22967

Re: Passendes Audioequipment gesucht

Beitrag von Jott »

Bei der EX1 ist doch ein Micro dabei? Kauf dir ein 10m-XLR-Kabel und drück das Micro dem Interviewer in die Hand, fertig. Oder ein zweites Micro dafür kaufen (so in Richtung Rode, phantomgespeist, billig und nicht schlecht), dann hast du immer beides auf getrennten Kanälen, trocken und mit Raum zur Auswahl/zum Mischen.

Falls du das Geld für eine Funkstrecke hast, bitte. Aber nicht gebraucht und billig von Ebay, denn die bisherigen Frequenzen sind kaum noch zu gebrauchen. Eines der neuen LTE-Handys in der Nähe reicht, um damit den Ton unrettbar zu versauen. Kabelmicro ist der neue Trend! :-)



Daniel007
Beiträge: 830

Re: Passendes Audioequipment gesucht

Beitrag von Daniel007 »

Würde schon gerne beim Kabelmikro bleiben. Damit hat bisher alles super funktioniert und Geld übrig habe ich leider nicht.

Wie meinst du das, dass bei der EX1R ein Mikro dabei sei? Das eingebaute Mikro ja, aber seit wann kann ich das abschrauben? Denke schon, dass ich mir mal ein Rode - wie du sagst - oder etwas in der Art zulegen sollte, allein schon wegen des Mischens und der Auswahl.



Jott
Beiträge: 22967

Re: Passendes Audioequipment gesucht

Beitrag von Jott »

Ich war mir sicher, da lag eins im Karton. Den gedämpften Halter dafür hat sie ja auch. Egal, ich kann mich irren.



Daniel007
Beiträge: 830

Re: Passendes Audioequipment gesucht

Beitrag von Daniel007 »

Also bei mir lag definitiv kein Mikrofon im Karton. ;-)

Was kannst du mir denn so empfehlen? Rode NTG 2 z.B.?



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: Passendes Audioequipment gesucht

Beitrag von JMS Productions »

Dein Making-Of zum Varieté hat mir sehr gut gefallen! =)
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



Daniel007
Beiträge: 830

Re: Passendes Audioequipment gesucht

Beitrag von Daniel007 »

Danke dir! Freut mich zu hören! :-)

Klar, sind natürlich immer Dinge drin, die man verbessern könnte bzw. beim zweiten Mal anders machen würde - aber genau dafür gibt es ja ein "nächstes Mal".



majaprinz
Beiträge: 296

Re: Passendes Audioequipment gesucht

Beitrag von majaprinz »

Bei der EX1R ist kein Mikrofon dabei, nur das eingebaute.

Welches Mikro hattest du zuletzt? Warst du damit zufrieden?

Wieviel Geld willst du ausgeben?



Der "Klassiker" ist das Rode NTG2, das wird recht oft verwendet.



Daniel007
Beiträge: 830

Re: Passendes Audioequipment gesucht

Beitrag von Daniel007 »

Zuletzte hatte ich sowohl das MKH 416 als Atmo-Mikro als auch das MD 441 als Interview-Mikro. Hier zu sehen:

Beide habe ich gebraucht für jeweils 300-400€ damals bekommen. Das 416 habe ich jedoch absolut nie verwendet. Das MD 441 dagegen war im Dauereinsatz, da in meinen Making Ofs ja mehr Moderationen und Interviews gefragt sind als Atmosphäre.

Mehr als 200€ würde ich auch jetzt nicht ausgeben. Ich habe halt in den Jahren eines schon gelernt: Es ist nicht alles Gold was glänzt. In dem Bereich, in dem ich "arbeite", macht es keinen Unterschied, ob ich ein NTG 2 oder MKH 416 nutze. Ich nehme da kaum Unterschiede war, meinem Publikum bzw. meinen Adressaten ist es ohnehin egal und daher spare ich eigentlich sehr gerne as much as possible.



Daniel007
Beiträge: 830

Re: Passendes Audioequipment gesucht

Beitrag von Daniel007 »

Kann ich das Rode NTG 2 eigentlich auch guten Gewissens gebraucht kaufen?



Daniel007
Beiträge: 830

Re: Passendes Audioequipment gesucht

Beitrag von Daniel007 »

Könnte mir diesbezüglich irgendjemand weiterhelfen?



Mink
Beiträge: 1353

Re: Passendes Audioequipment gesucht

Beitrag von Mink »

Wenns funktioniert.... warum denn nicht?? Komische Frage!



Daniel007
Beiträge: 830

Re: Passendes Audioequipment gesucht

Beitrag von Daniel007 »

Mir war lediglich nicht bewusst, ob das Alter irgendeinen Einfluss auf die Tonqualität hat.



Wurzelkaries
Beiträge: 1117

Re: Passendes Audioequipment gesucht

Beitrag von Wurzelkaries »

Hallo.
Daniel007 hat geschrieben:Kann ich das Rode NTG 2 eigentlich auch guten Gewissens gebraucht kaufen?
Hab meins kürzlich bei Ebay gekauft. Is OK.

LG
Stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13