Gemischt Forum



mpeg funktioniert / DVD nicht Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Embee

mpeg funktioniert / DVD nicht

Beitrag von Embee »

Hallo,

ich habe irgendwie ein komisches Problem:

Ich habe mit einer Hauppauge PVR 350 einen Film direkt als mpeg2 aufgenommen. Die mpg-Datei auf eine DVD gebrannt (also nicht irgendwie gebrannt, einfach als Datei drauf) lässt sich problemlos anschauen. Bild astrein, Ton synchron usw.

Wenn ich die gleiche mpg-Datei per ULEAD Movie Factory nehme und nur noch ein Menü davor bastel und eine DVD erstelle, dann ruckelt das Bild bei jeder schnelleren Bewegung. Wenn sich wenig im Film bewegt, ist das Bild astrein.

Eigentlich dürfte Movie Factory den Film nicht nochmal rendern, oder? Und dann müsste es doch noch in der gleichen Qualität wie die mpeg Datei sein?

Oder gibt es eine andere Möglichkeit, ein Menü zu basteln und die mpeg-Datei dabei unverändert zu lassen?



Günter

Re: mpeg funktioniert / DVD nicht

Beitrag von Günter »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: ich habe irgendwie ein komisches Problem: Ich habe mit einer Hauppauge PVR 350 einen
: Film direkt als mpeg2 aufgenommen. Die mpg-Datei auf eine DVD gebrannt (also nicht
: irgendwie gebrannt, einfach als Datei drauf) lässt sich problemlos anschauen. Bild
: astrein, Ton synchron usw.
:
: Wenn ich die gleiche mpg-Datei per ULEAD Movie Factory nehme und nur noch ein Menü
: davor bastel und eine DVD erstelle, dann ruckelt das Bild bei jeder schnelleren
: Bewegung. Wenn sich wenig im Film bewegt, ist das Bild astrein.
:
: Eigentlich dürfte Movie Factory den Film nicht nochmal rendern, oder? Und dann müsste
: es doch noch in der gleichen Qualität wie die mpeg Datei sein?
:
: Oder gibt es eine andere Möglichkeit, ein Menü zu basteln und die mpeg-Datei dabei
: unverändert zu lassen?


Nehme an das Du den Punkt "Nicht noch mal rendern ! nicht angehakt hast.

Steht im MF2 ganz unten links ein kleines blaues Kästchen mit einem Haken. Anklicken und da erscheint dann die Einstellungen für Mpeg hier dann anhaken.



Embee

Re: mpeg funktioniert / DVD nicht

Beitrag von Embee »

(User Above) hat geschrieben: : Nehme an das Du den Punkt "Nicht noch mal rendern ! nicht angehakt hast.
:
: Steht im MF2 ganz unten links ein kleines blaues Kästchen mit einem Haken. Anklicken
: und da erscheint dann die Einstellungen für Mpeg hier dann anhaken.


Du meinst den Punkt "kompatible MPEG-Dateien nicht umwandeln", oder? Den habe ich angehakt.

Das ganze Projekt läuft auch zu schnell dafür ab, als dass er rendern würde. Nur habe ich gesehen, dass er ein Multiplexing durchführt - das dürfte er doch dann auch nicht?



Fahrenheit-145

Re: mpeg funktioniert / DVD nicht

Beitrag von Fahrenheit-145 »

(User Above) hat geschrieben: : Du meinst den Punkt "kompatible MPEG-Dateien nicht umwandeln", oder? Den habe
: ich angehakt.
:
: Das ganze Projekt läuft auch zu schnell dafür ab, als dass er rendern würde. Nur habe
: ich gesehen, dass er ein Multiplexing durchführt - das dürfte er doch dann auch
: nicht?


Ich bin selber ein Besitzer von der Hauppaugekarte,jedoch hab ich die 250er(also Ohne Radio und ohne TV-Out,prinzipiell sonnst die selbe Hardware.
Ein guter Rat von mir,deinstalliere die U-Lead Kacke die ist nichts wert.
Stat dessen lege ich dir den TmpgencDVD-Author ans Herz.Ich arbeite seit gut einem Jahr damit und die Experimente die ich schon damit gemacht habe gehen ins Endlose(Grenzen ausloten wenn du verstehst was ich damit meine!)
Ob du mit dem Programm U-Lead Ränderst oder nicht ist Pip schnurz egal,das Programm ist einfach MIST und verdient nicht einmal erwähnt zu werden(außer als Beispiel wie es nicht sein soll!!)Alleine das Vorher/Nachher(qualitativ gesehen) ist zum Kotzen.
Also tu dir einen Gefallen und hol dir den DVD-Author.Der ist schnell,zuverlässig,genau und Qualitativ sicher das beste was zu bekommen ist(Preis/Leistungsverhältniss)
Beispiele und Workshops zu TmpgencDVD-Author findest du Hier

Multimediasektion



Embee

Re: mpeg funktioniert / DVD nicht

Beitrag von Embee »

(User Above) hat geschrieben: : Ich bin selber ein Besitzer von der Hauppaugekarte,jedoch hab ich die 250er(also Ohne
: Radio und ohne TV-Out,prinzipiell sonnst die selbe Hardware.
: Ein guter Rat von mir,deinstalliere die U-Lead Kacke die ist nichts wert.
: Stat dessen lege ich dir den TmpgencDVD-Author ans Herz.Ich arbeite seit gut einem Jahr
: damit und die Experimente die ich schon damit gemacht habe gehen ins Endlose(Grenzen
: ausloten wenn du verstehst was ich damit meine!)
: Ob du mit dem Programm U-Lead Ränderst oder nicht ist Pip schnurz egal,das Programm ist
: einfach MIST und verdient nicht einmal erwähnt zu werden(außer als Beispiel wie es
: nicht sein soll!!)Alleine das Vorher/Nachher(qualitativ gesehen) ist zum Kotzen.
: Also tu dir einen Gefallen und hol dir den DVD-Author.Der ist schnell,zuverlässig,genau
: und Qualitativ sicher das beste was zu bekommen ist(Preis/Leistungsverhältniss)
: Beispiele und Workshops zu TmpgencDVD-Author findest du Hier


Ich habe Tpgenc-Author zwar schon, habe mich aber noch nicht richtig ran getraut. Habe es jetzt mal ein bisschen angeschaut - sehe ich es richtig, dass das Programm eigentlich "nur" das ganze Drumrum bei einer DVD macht (Menü usw.) aber ich damit eine Chance habe, meinen Film absolut im Original, ungerendert, ungemuxed usw. mit Menü auf eine DVD zu bekommen?

Das wäre ja wirklich was ganz nettes. Warum hört man von dem Programm denn sonst nie was?



skydiver

Re: mpeg funktioniert / DVD nicht

Beitrag von skydiver »

Also ich muss sagen, dass ich mit dem Ulead DVD-Factory auch keine guten Erfahrungen gesammelt habe - der hat bei mir nicht mal gebrannt, sondern ist einfach stehen geblieben. Auf jeden Fall sind die Sonic-Produkte (Reel DVD und DVD Producer) eine gute Empfehlung - allerdings auch nicht ganz preiswert.

mono-chrome -BEI- web.de



Fahrenheit-145

Re: mpeg funktioniert / DVD nicht

Beitrag von Fahrenheit-145 »

(User Above) hat geschrieben: : Also ich muss sagen, dass ich mit dem Ulead DVD-Factory auch keine guten Erfahrungen
: gesammelt habe - der hat bei mir nicht mal gebrannt, sondern ist einfach stehen
: geblieben. Auf jeden Fall sind die Sonic-Produkte (Reel DVD und DVD Producer) eine
: gute Empfehlung - allerdings auch nicht ganz preiswert.


Profis uns spezialisten kennen Tmpgenc allerdings gibt es sehr wenige die die ganze palette die Tmpgenc mitbringt unterschätzen.Qualitativ kann er sich jedenfalls mit den besten Messen(CCE usw.)Das programm kommt aus Japan und war eines der ersten mit denen man VCD,SVCD und DVD Streams bearbeiten konnte.Noch dazu ist der De/Encoder noch mit einer Super Qualität behaftet.Als nun das Videozeitalter richtung DVD wanderte hat sich der Tmpgenc einfach weiterentwickelt und damit war der TmpgencDVD-Author geboren.er macht nicht nur das Menü und sonnstiges drumherum,er kann alles an Mpeg verarbeiten was du ihm reinstopfst,allerdings verwendet er ""auch Formatslücken"" ebenso(was NeroVision absolut nicht tut).
Ein Beispiel:64 Musikvideo´s,bunt gemischt(mpeg1 oder mpeg2) zu einer DVD gemacht,mittels Menü/untermenü´s jeder Titel auswählbar braucht bei Nero 12,**Gigabyte an Platz und knappe 28 Stunden bearbeitungszeit(wird alles auf Mpeg2 mit VBR 6Mbit/s gewandelt)Tmpgenc mach das selbe auf 5,8Gb in knapp 90Minuten(mit einem XP2900er).
Nachzulesen und noch einiges mehr

http://www.fahrenheit-145.net/Fahrenhei ... dungen.htm



Fahrenheit-145

Re: mpeg funktioniert / DVD nicht

Beitrag von Fahrenheit-145 »

Nachtrag bzw Korrektur(ich war vorher etwas abgelenkt,SORRY...)
(User Above) hat geschrieben: :
: Profis und Spezialisten kennen Tmpgenc, allerdings gibt es sehr viele die die ganze
: Palette die Tmpgenc mitbringt unterschätzen.Qualitativ kann er sich jedenfalls mit
: den besten Messen(CCE usw.)Das Programm kommt aus Japan und war eines der ersten mit
: denen man VCD,SVCD und DVD Streams bearbeiten konnte.Noch dazu ist der De/Encoder
: mit einer Super Qualität behaftet.Als nun das Videozeitalter Richtung DVD
: wanderte hat sich der Tmpgenc einfach weiterentwickelt und damit war der
: TmpgencDVD-Author geboren.Er macht nicht nur das Menü und sonnstiges drumherum,er
: kann alles an Mpeg verarbeiten was du ihm reinstopfst,allerdings verwendet er
: ""auch Formatslücken"" ebenso(was NeroVision absolut nicht tut).


Allerdings macht er das was notwendig ist,nicht mehr aber auch nicht weniger.Ich produziere meine DVD´s ausschließlich mit dem DVD-Author(klaro meine Hauppauge macht mir eine Mpeg2 Datei in beliebiger größe,wenn ich daraus ne DVD machen möchte muß ich also eine ""DVD-Struktur erzeugen"".Im gegensatz zu Nero ist dem DVD-Author piep egal welche Bitrate du gerade hast(die DVD-Normen sind da zum Glück sehr breitflächig von 2000Kbit/s-12000Kbit/s)und solande dieses eingehalten wird wird auch nicht eingegriffen(außer die 720x576 sind nicht gegeben!!).Anders bei Nero er fühlt sich immer als "Normenpapst" und bringt alles auf VBR 6000Kbit/s.Dadurch dauert´s länger und die Qualität wird schlechter.(OK OK ich hör da schon wieder einige schreien""Ist nicht wahr ich kann das ja selbst verändern....!!"")Ich meine die Standarteinstellungen!
:
: Ein Beispiel:64 Musikvideo´s,bunt gemischt(mpeg1 oder mpeg2) zu einer DVD
: gemacht,mittels Menü/untermenü´s jeder Titel auswählbar braucht bei Nero
: 12,**Gigabyte an Platz und knappe 28 Stunden bearbeitungszeit(wird alles auf Mpeg2
: mit VBR 6Mbit/s gewandelt)Tmpgenc mach das selbe auf 5,8Gb in knapp 90Minuten(mit
: einem XP+2900er).
: Nachzulesen und noch einiges mehr
Bevor nun gemurmel auftritt:ich mag den Nero6 wirklich gerne,aber gewisse Sachen stören mich persönlich,daher weiche ich aus.Für Standartgeschichten wie Disc-Copy(auch DVD!!) verwende ich ihn auch,aber wenn ich was selbst erstelle oder es eilig habe nehme ich den DVD-Author denn""Tmpgenc bürgt für Qualität!""
Gruß P.



Ulrich Weigel

Re: mpeg funktioniert / DVD nicht

Beitrag von Ulrich Weigel »

(User Above) hat geschrieben: : Also ich muss sagen, dass ich mit dem Ulead DVD-Factory auch keine guten Erfahrungen
: gesammelt habe - der hat bei mir nicht mal gebrannt, sondern ist einfach stehen
: geblieben. Auf jeden Fall sind die Sonic-Produkte (Reel DVD und DVD Producer) eine
: gute Empfehlung - allerdings auch nicht ganz preiswert.


Moin,
stehen geblieben? Keine USB Sticks und Kartenleser an USB anschliessen, während das Progi läuft, gilt auch für Power Tools.
Grus
Ulrich


MDLLemuria -BEI- aol.com



Fahrenheit-145

Re: mpeg funktioniert / DVD nicht

Beitrag von Fahrenheit-145 »

(User Above) hat geschrieben: : Moin,
: stehen geblieben? Keine USB Sticks und Kartenleser an USB anschliessen, während das
: Progi läuft, gilt auch für Power Tools.
: Grus
: Ulrich


Er meinte nicht Windows an sich sondern das programm ist über irgend ein bit gestolpert und dann ausgestiegen.Da diese Ulead-Kacke sowiso ein Schlafpulver ist(abgesehen der miesen Qualität und dem ""Billigschnitteffekt""(so sieht es nämlich aus!!))ist das natürlich Ärgerlich wenn man dann wieder von vorne beginnen kann.Ulead ist da wie Nero er fühlt sich immer befleißigt an der Bitrate herumzuschnipseln und zu basteln,daher kommt qualitativ unscharfes ruckelndes,Kontrast und Farbarmes irgendwas heraus,das maximal einer VCD-Qualität entspricht,keinesfalls aber einer DVD.
Das ist leider ein MANKO von Hauppauge(abgesehen der Komunikation-und Technische Auskunftsunswilligkeit,Unfreundlichkeit am Telefon ect.)Weiters sind unüberlegtheit bei der Programmierung derer Treiber deren Auszeichnung.(wer schon mal eine Hauppauge installiert hat unter XP weiß was ich meine!!)
Unüberlegtheit:Keine möglichkeit 16:9/4:3 umschaltung zu realisieren.(aufgenommen wird prinzipiell mit 4:3 BASTA!! jeder kann sich vorstellen wie ein 2,31 oder 2,70:1 anamorpher Kinofilm auf 4:3 aussieht.Das erklärt auch warum ich solche Filme immer mit Tmpgenc Beschneide und Zoome(erklärung für Laien:2/3 schwarze Balken 1/3 Film da nützt dir ein Breitbild-TV absolut nichts!!daher schneide ich gut 1/3 der Balken oben und unten weg und vergrößere wieder auf 720x480 in 16:9 damit ist alles wieder klar.))Weiters keine Möglichkeit die Lautstärkeausteuerung zu kontrollieren/einzustellen.Weiters auch viele andere Kleinigkeiten die einem das leben schwerer machen.
Fazit:
Die Hardware ist super,wird aber nur zu 2/3 von der Software ausgenützt.
Gruß P.



Ulrich Weigel

Re: mpeg funktioniert / DVD nicht

Beitrag von Ulrich Weigel »

(User Above) hat geschrieben: : Er meinte nicht Windows an sich sondern das programm ist über irgend ein bit gestolpert
: und dann ausgestiegen.Da diese Ulead-Kacke sowiso ein Schlafpulver ist


Moin,
ich auch nicht, ich meinte auch das Programm. Die PowerTools brennen nicht bei angeschlossenen USB Kartenleser oder USB Memory Sticks. Ob es bei MF genauso ist, ist eine Vermutung, da ich das Programm nicht, nur als Plugin bei MSP.
Grus
Ulrich

MDLLemuria -BEI- aol.com



Fahrenheit-145

Re: mpeg funktioniert / DVD nicht

Beitrag von Fahrenheit-145 »

(User Above) hat geschrieben: : Moin,
: ich auch nicht, ich meinte auch das Programm. Die PowerTools brennen nicht bei
: angeschlossenen USB Kartenleser oder USB Memory Sticks. Ob es bei MF genauso ist,
: ist eine Vermutung, da ich das Programm nicht, nur als Plugin bei MSP.
: Grus
: Ulrich


Wenn es das wirklich macht entspricht das genau meinen Vorstellungen von ULEAD=MÜLLPROGRAMM!!

Also ich kann diese Erfahrungen nicht teilen,ich habe Ständig meinen Kartenleser drauf und auch immer 2 Karten drinnen,weder Tmpgenc,Nero(egal welches Programm!)TmpgencDVD-Author,DVD2ONE noch DVD2AVI verweigert seinen Dienst.Kompatibilität ist einfach alles!
P.



Jupp

Re: mpeg funktioniert / DVD nicht

Beitrag von Jupp »

>> Fahrenheit schrieb: Ein guter Rat von mir,deinstalliere die U-Lead Kacke die ist nichts wert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Klatschen Entfernen
von Jacek - So 13:00
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - So 12:54
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 12:32
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von slashCAM - So 10:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Sa 23:45
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 20:28
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41