
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Canon: EF 35mm 1:2 IS USM und EF 24-70mm 1:4L IS USM
EightRocks hat geschrieben:Wie viel Lichtstärke braucht ihr denn noch?
Canon hat doch das 24-70 sowie das 70-200 als 2.8er Linsen im Angebot.
Sind beides feine Teile und wem das nicht reicht, der muss halt auf Festbrennweiten umsteigen.
Nach unten gibts dann noch das 16-35 2.8 was auch die Weitwinkelfetischisten befriedigen dürfte.
Aber ohne IS, und da ist der Knackpunkt.EightRocks hat geschrieben:Wie viel Lichtstärke braucht ihr denn noch?
Canon hat doch das 24-70 sowie das 70-200 als 2.8er Linsen im Angebot.
Allerdings musss dieses Glas auch keinen fast doppelt so großen "Kleinbild-Sensor" ausleuchten - sondern "nur" FourThirds... Macht die Sache schonmal einfacher. Dennoch eine tolle Linse ;)Blancblue hat geschrieben:
Bezahlbares, lichtstarkes Zoom mit durchgehend F2.0 gibt's von Olympus:
http://www.olympus.de/site/de/c/cameras ... index.html
In der aktuellen Canon Händlerpreisliste ist es noch drin und auch nicht aus Ausläufer (was meist schon eher makiert wird) gekennzeichnet.Thunderblade hat geschrieben:Hoffentlich bekommt man jetzt das 24-105mm deutlich günstiger und die Hersteller machen einen Ausverkauf (wie bei der 5D Mark II).
Aber auch hier finde ich Canons Geschäftsstrategie fraglich:
Wenn sie ein Nachfolgemodell eines Objektivs herausbringen ist es klar, dass es teurer ist als das alte Modell, schließlich ist das neue ja auch besser. Aber dann können sie doch das alte/günstigere Modell nicht vom Markt nehmen und zukünftige Kunden müssen für eine vergleichbare Qualität mehr zahlen.