
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Einstieg in Canon RAW
Das sollte bei einem Filmdreh durchaus machbar sein.Valentino hat geschrieben: Das ganze dann noch unkomprimiert, wer will da noch ein Film damit drehen, wenn da acht mal mehr Daten wie bei der R1 anfallen.
Da braucht man für zwei Drehtage knapp über 1TB und braucht für den Playback ein ordentliches Raid.
Was genau spart man denn bei den Body-Kosten im Vergleich zu den aktuellen Marktführern? Man zahlt doch mehr oder ähnlich viel, bekommt dafür aber weniger...Christian Schmitt hat geschrieben: Was man bei den Body-Kosten im Vergleich zu den aktuellen Marktführern spart, kommt halt in Form von SSDs (und Backup) drauf...
Wers will...
Ja das finde ich auch. Irgendjemand sollte mal feste Spezifikationen und Maßgaben festlegen, was denn nun RAW ist und was nicht.Naja verstehen muss man das nicht was Canon da macht.
Irgendwie RAW und dann wieder auch wieder nicht RAW.
Ob das jetzt Schwachsinn ist oder nicht können wir noch nicht beurteilen da hier niemand von uns bisher mit der C500 gearbeitet hat.Mann, mann, mann - was für Leute sitzen eigentlilch bei Canon und entscheiden so einen Schwachsinn. Was für Leute??
Ja, eben - es erzeugt Daten. Darum hat Arri einen Raw-codec, Red hat einen Raw-Codec, nicht erst seit gestern.iasi hat geschrieben:4k unkomprimiert erzeugt nun einmal Daten - was soll also die Kritik?
Die Frage ist halt wie die Zukunft aussehen wird. Sind die RAW Codecs die Zukunft oder nur eine Zwischenlösung? Irgendwann sind die Computer so leistungsstark dass die Datenmengen von unkomprimiertem RAW und deren Verarbeitung ein Witz sein wird.Ja, eben - es erzeugt Daten. Darum hat Arri einen Raw-codec, Red hat einen Raw-Codec, nicht erst seit gestern.
4K unkomprimiert, viel Spass,
Sicher. Aber auch wir sind nur eine Zwischenlösung die darauf wartet im göttlichen Zyklus recht bald ersetzt zu werden.Thunderblade hat geschrieben: Die Frage ist halt wie die Zukunft aussehen wird. Sind die RAW Codecs die Zukunft oder nur eine Zwischenlösung? Irgendwann sind die Computer so leistungsstark dass die Datenmengen von unkomprimiertem RAW und deren Verarbeitung ein Witz sein wird.
hahaha...top!glnf hat geschrieben: Sicher. Aber auch wir sind nur eine Zwischenlösung die darauf wartet im göttlichen Zyklus recht bald ersetzt zu werden.
;)
... oder doch eher gestern?pixler hat geschrieben:
Mir reicht 1k und 2k denn ich lebe heute.
oh ja gute Idee...ich kauf mir gleich eine Festplatte! War immer so mühsam die einzelnen EXR Files auf Floppys aufzuteilen 8-)Jott hat geschrieben:Wenn du ein Problem mit Datenmengen hast, dann nimm halt nicht gerade Open EXR (arbeitest du für Lucasfilm bzw. Disney?). Oder kauf dir eine Festplatte.