Licht Forum



Greenscreen - schatten? Und farbreflektion



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
dakiwi86
Beiträge: 7

Greenscreen - schatten? Und farbreflektion

Beitrag von dakiwi86 »

Hi liebe community,

Ich bin noch relativ unerfahren aber sehr motiviert...
Mit greenscreen habe ich erst einmal was gedreht aber jetzt soll es ein wenig aufwensiger werden... :)
Ich wollte einen eckigen raum bauen der komplett als greenscreen funktioniert.. Mit schatten, gegenständen usw. D.h. Dass der gscreen nicht komplett gleichmäßig ausgekeuchtet ist!

Kann ich zb gegenstände in grün anmalen und nachträglich die farbe verändern Sodass auch im lich-schatten verlauf ein gutes ergebnis erzielt werden kann?

Wenn ich dann zb eine person reinstelle je nach abstand zu den wänden wird die person auch auf der haut nd klamotten durch die farbreflektion ein wenig grün abbekommen..das ist wohl nicht zu verhindern...

Was meint ihr? Sinnloser versuch weil eh nicht möglich?


Bin. Gespannt auf eure antworten!

Liebe grüße
Phil



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Greenscreen - schatten? Und farbreflektion

Beitrag von Paralkar »

Keinesfalls das machst du in der farbkorrektur, leuchte so aus wie es dir gefällt, schau das es nicht clippt, gegebenfalls musst du flacher leuchten um damit die DR der Kamera nicht überzustrapazieren.

Und dann mit Davinci Resolve Lite oder Magic Bullet Colorista 2, oder 3 wege Farbkorrektur oder sonst was im Grading die Schatten/ Lichter mittels Qualifiern farblich ändern



Coburn
Beiträge: 337

Re: Greenscreen - schatten? Und farbreflektion

Beitrag von Coburn »

naja.. die schatten sind ja nicht komplett schwarz, d.h. es vermischt sich mit dem grün. du musst halt bei der post produktion die schatten maskieren und dann schwarz färben, bzw wie stark du es willst.

du kannst auch für die gegenstände ein blau nehmen, dann ist der kontrast höher, wenn du lediglich die farbe ändern willst.

die person wird reflektionen an der haut/ klamotten haben. um dem entgegen zu wirklen musst du die person ausreichend beleuchten.



dakiwi86
Beiträge: 7

Re: Greenscreen - schatten? Und farbreflektion

Beitrag von dakiwi86 »

Cool!
Vielen vielen dank für eure tipps!!!!



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Greenscreen - schatten? Und farbreflektion

Beitrag von B.DeKid »

Gegenfrage was soll das bringen Gegenstände in den Raum zu stellen - ausser zB nen Stuhl und Tisch um zB das sitzen an einem Tisch zu simulieren ?



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Greenscreen - schatten? Und farbreflektion

Beitrag von Debonnaire »

B.DeKid hat geschrieben:Gegenfrage was soll das bringen Gegenstände in den Raum zu stellen - ausser zB nen Stuhl und Tisch um zB das sitzen an einem Tisch zu simulieren ?
Wenn die grünen Gegenstände dieselbe Form haben, wie dann z.B. ein Teil des reingekeyten Hintergrundes (Gebäudeteil, usw.), dann wird sich der Schatten der Person darauf korrekt verformen und so sieht das ganze realistischer aus.

Oder wenn die Person z.B. auf etwas, das nachträglich einkopiert wird (Treppe, Pfeiler, Betonblock, usw.), draufspringt oder so, dann musst du das in derselben Form und Grösse halt im Greenscreen-Studio grün angemalt reinstellen.

Solches siehst du herrlich bei Making-Ofs z.B. von Star Wars, Episode 3, beim grossen Laser-Schwertkampf zwischen Anakin Skywalker und Obi Wan Kenobi in der Lavahölle, wo sie auf Pfeilern der abschmelzenden Förderanlage rumturnen. Teile davon sind echt vor den Greenscreen gebaut und andere sind blosse, grüne Mockups, welche dann in derselben Form später einkopiert werden, die Schauspieler aber bei den Aufnahmen drauf rumturnen, damit's dann echt aussieht.
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Greenscreen - schatten? Und farbreflektion

Beitrag von thos-berlin »

dann wird sich der Schatten der Person darauf korrekt verformen und so sieht das ganze realistischer aus.
Das geht aber schon über den Leistungsumfang eines normalen Keys hinaus !
Gruß
thos-berlin



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Greenscreen - schatten? Und farbreflektion

Beitrag von Debonnaire »

thos-berlin hat geschrieben:
dann wird sich der Schatten der Person darauf korrekt verformen und so sieht das ganze realistischer aus.
Das geht aber schon über den Leistungsumfang eines normalen Keys hinaus !
Nicht des Keys, sondern eher der Keying-Software (des KeyERS), oder?
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Greenscreen - schatten? Und farbreflektion

Beitrag von thos-berlin »

Nicht des Keys, sondern eher der Keying-Software (des KeyERS), oder?
Ja, vielen Dank für die Korrektur (wenngleich ich davon ausgehe, daß es auch so verständlich ist ....)
Gruß
thos-berlin



dakiwi86
Beiträge: 7

Re: Greenscreen - schatten? Und farbreflektion

Beitrag von dakiwi86 »

also zur gegenfrage...
das ganze will ich für ein musikvideo bei dem es um farben geht machen..
mein plan ist einen Raum zu bauen... der eben aus greenscreen besteht.
dacht mir da könnte man ganz tolle efffekte hinbekommen :)

wird sicher sau anstrengend in der post ...


das mit dem blau/grün kontrast war auch nen super tipp ^^


bin halt noch nicht so lang dabei ... hoffe es funktioniert gut ^^ bin gespannt!



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Greenscreen - schatten? Und farbreflektion

Beitrag von B.DeKid »

@ Debonnaire

Vielen Dank für die Erklärung - hätte ich nach dutzenden Jobs mit Greenscreen und Rotoskopie und MoCap nicht drauf kommen können - danke !

@ thos-berlin

Genau so ist es eben auch in RL !

MfG
B.DeKid



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Greenscreen - schatten? Und farbreflektion

Beitrag von Debonnaire »

B.DeKid hat geschrieben:@ Debonnaire

Vielen Dank für die Erklärung - hätte ich nach dutzenden Jobs mit Greenscreen und Rotoskopie und MoCap nicht drauf kommen können - danke !
Meinst du das jetzt sarkastisch oder ist das dein Ernst???

B.DeKid hat geschrieben:@ thos-berlin

Genau so ist es eben auch in RL !
Was bedeutet das?
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von vaio - Mo 4:46
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Mo 4:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - So 23:59
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 23:51
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Clemens Schiesko - So 21:29
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - So 16:13
» Frankenstein
von Darth Schneider - So 16:11
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von dienstag_01 - So 12:19
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17