die Version kannst Du vergessen,dazu ist wegen des Auflagenmaßes ein Adapter mit Linse notwendig,der die Qualität herunterfährt:-(Jan Merlin hat geschrieben: Hat jemand schonmal, FD auf EF adaptiert? Da hätte ich nähmlich auch noch zwei bis drei Linsen... ;-)
Grüße
Jan
sehe ich genau so.AmateurFilmer hat geschrieben:Ich habe eins von Pentax (f1.4) für 20 Euro bei eBay gekauft vor fast einem Jahr und ich würde sagen, dass du mit älteren Objektiven besser bedient bist - gerade da du auch nur filmen willst. Bei Tele-Objektiven musst du mehr aufpassen: Da gibt es bei den gebrauchten und alten große Qualitätsunterschiede; hab mir mal eins gekauft für 10 Euro und es ist unbrauchbar, da das Bild mit dem Objektiv völlig verwaschen und unscharf aussieht.
Bei vielen braucht man dann natürlich noch einen passenden Adapter, aber die kosten nicht viel.
Also ich bin mit meinem alten manuellen Objektiv jedenfalls SEHR zufrieden und habe nichts daran auszusetzen. Die Bildschärfe ist auch sehr gut! :)
Gruß,
AmteurFilmer
Sehr guter und wichtiger Hinweis! Wollt ich auch einwerfen - da ich die Leier selbst kenne und es mich immer nervt :)Blancblue hat geschrieben:Bei den Nikkoren immer bedenken, dass der Fokusring anders herum läuft, als bei den meisten anderen Objektivherstellern. Mischt man also mit anderen Herstellern, wird's kompliziert fürs Hirn :)
Wenn man einen FF mit Umkehrfunktion hat spielt das natürlich alles keine Rolle.
Na toll; da musste es ja einen Hacken geben. :-(Bei den Nikkoren immer bedenken, dass der Fokusring anders herum läuft, als bei den meisten anderen Objektivherstellern. Mischt man also mit anderen Herstellern, wird's kompliziert fürs Hirn :)
Wenn man einen FF mit Umkehrfunktion hat spielt das natürlich alles keine Rolle.
je nachdem, wie weit die gefilmte person von der kamera entfernt steht ;)le.sas hat geschrieben:Mal ne frage, was genau willst du drehen?
Du weißt schon dass du bei 50mm auf dem Sensor mit ner 1,2 Blende gerade mal ne schärfentiefe von der Nasenspitze zur Lippe hast
und bei meinem (keine ahnung wie es bei den moderneren ist) fängt alles komisch an zu funkeln, wenn ich in die endlos-fokussierung gehe (nur bei bestimmten lichtverhältnissen)....wollte nur drauf hingewiesen haben ;)iasi hat geschrieben:zumal bei offener Blende bei diesen lichtstarken Linsen die Bildqualität etwas limitiert ist.
Könntest du da etwas genauer werden? Unter ,,komisches Funkeln'' kann ich mir wenig vorstellen.und bei meinem (keine ahnung wie es bei den moderneren ist) fängt alles komisch an zu funkeln, wenn ich in die endlos-fokussierung gehe (nur bei bestimmten lichtverhältnissen)
Das Bild wird "schwammig"/unscharf und helle Punkte, von der Sonne beleuchtet, fangen an großflächig zu leuchten. Als ob man einen oder mehrere Effekt-Filter vor dem Objektiv (oder in Photoshop) hätte.Thunderblade hat geschrieben:Könntest du da etwas genauer werden? Unter ,,komisches Funkeln'' kann ich mir wenig vorstellen.und bei meinem (keine ahnung wie es bei den moderneren ist) fängt alles komisch an zu funkeln, wenn ich in die endlos-fokussierung gehe (nur bei bestimmten lichtverhältnissen)
Nutze eine Vario ND Filter mit von Heliopan, daher ist es kein Problem bei f1,2 zu filmen.An nem Vollformat-Sensor würde ich min. bis f4-f5.6 abblenden (Die Mark III ist selbst bei so hohen ISOs rauschfrei, dass das kein Problem sein sollte).
Durch den ND-Filter wird doch deine Schärfeebene bei f1.2 nicht größer!!!Nutze eine Vario ND Filter mit von Heliopan, daher ist es kein Problem bei f1,2 zu filmen.