Hardrain30
Beiträge: 500

50mm Objektiv zum Filmen!

Beitrag von Hardrain30 »

So leute,

ich suche dringend ein 50 mm Objektiv für meine 5d mark 3.
Möchte damit nur Filmen. AF ist daher egal.
1,2 blende oder 1,4 muss sein.
Lowlight muss gut sein

Hab einige gefunden auch durchaus alte Objektive wie zb. das von
Nikon Ai 50mm 1,2.

Ich weiss nicht ob es wirklich ratsam ist ein altes Objektiv zu kaufen?

Hab nie mit alten Objektiven gearbeitet.

Hier einige die ich so bei ebay gesehn habe.
Zeiss HS 50mm (alt)
Canon 50mm 1,4 (neu)
Canon 50mm FD 1,2 (altes Objektiv)
Zeiss planar 50mm 1,4
Sigma 50mm 1,4
Walimex 50 mm 1,4

Also es gibt unzählige wir ihr wisst.... Ich bin ein wenig ratlos.
Mir ist der Schärfering wichtig, da ich mit FF arbeite und natürlich muss es ein schönes Bokeh haben und ein scharfes bild.
Unter f 1,4 für mich uninteressant.
AF muss egal und hab auch kein problem die blende über denn ring einzustellen. Preis max. 700

Danke für euer Tips.



Jan Merlin
Beiträge: 149

Re: 50mm Objektiv zum Filmen!

Beitrag von Jan Merlin »

Ich bin mit dem Canon 1.4 seit zwei Jahren an der 7D und nun auch an der 5DIII super zufrieden!
Wenn du ein Objektiv ohne Canon EF Mount kaufst, bedenke, dass du es adaptieren musst. Dadurch kann gerne mal Licht oder Schärfe verloren gehen. Da habe ich aber bisher kaum Erfahrungen...

Hat jemand schonmal, FD auf EF adaptiert? Da hätte ich nähmlich auch noch zwei bis drei Linsen... ;-)

Grüße
Jan



Bruno Peter
Beiträge: 4453

Re: 50mm Objektiv zum Filmen!

Beitrag von Bruno Peter »

"Hab nie mit alten Objektiven gearbeitet."

Dann überlege mal:

die Belichtung und den Fokus mußt Du mit offener Blende einstellen und dann die Aufnahmblende drehen...

Wie schnell und sicher kannst Du das realisieren?
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



schloerg
Beiträge: 106

Re: 50mm Objektiv zum Filmen!

Beitrag von schloerg »

Nikkor sc, 55mm, Blende 1.2. Mit Adapter an einer Canon 60D. Bild mit Filter Tonalizer in FCPX bearbeitet. Aufnahme in Ecuador. Preise auf Ebay 370-450 Euro.

und hier:
http://blog.prairierimimages.com/2012/0 ... m-f12.html

Gruss aus Zürich
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



HeldvomFeld
Beiträge: 204

Re: 50mm Objektiv zum Filmen!

Beitrag von HeldvomFeld »

Meiner Meinung nach sind alte Qualitätslinsen oft einfach von den Farben und der Abbildung schöner als moderne. Ich bin durch Zufall an ein 55 1.4 Voigtländer Color Ultron gekommen und filme so oft es geht damit. Alte Zeiss mit M42 bajonett sind auch qualitativ super und relativ günstig zu bekommen.



Filmo

Re: 50mm Objektiv zum Filmen!

Beitrag von Filmo »

Jan Merlin hat geschrieben: Hat jemand schonmal, FD auf EF adaptiert? Da hätte ich nähmlich auch noch zwei bis drei Linsen... ;-)

Grüße
Jan
die Version kannst Du vergessen,dazu ist wegen des Auflagenmaßes ein Adapter mit Linse notwendig,der die Qualität herunterfährt:-(



Hardrain30
Beiträge: 500

Re: 50mm Objektiv zum Filmen!

Beitrag von Hardrain30 »

Lieber das nikkor 55mm 1,2 oder nikkor 50mm 1.2 beide sind in meiner engeren wahl. Das 55 ist ein wenig günstiger!



AmateurFilmer
Beiträge: 688

Re: 50mm Objektiv zum Filmen!

Beitrag von AmateurFilmer »

Ich habe eins von Pentax (f1.4) für 20 Euro bei eBay gekauft vor fast einem Jahr und ich würde sagen, dass du mit älteren Objektiven besser bedient bist - gerade da du auch nur filmen willst. Bei Tele-Objektiven musst du mehr aufpassen: Da gibt es bei den gebrauchten und alten große Qualitätsunterschiede; hab mir mal eins gekauft für 10 Euro und es ist unbrauchbar, da das Bild mit dem Objektiv völlig verwaschen und unscharf aussieht.

Bei vielen braucht man dann natürlich noch einen passenden Adapter, aber die kosten nicht viel.

Also ich bin mit meinem alten manuellen Objektiv jedenfalls SEHR zufrieden und habe nichts daran auszusetzen. Die Bildschärfe ist auch sehr gut! :)

Gruß,

AmteurFilmer



olja
Beiträge: 1623

Re: 50mm Objektiv zum Filmen!

Beitrag von olja »

AmateurFilmer hat geschrieben:Ich habe eins von Pentax (f1.4) für 20 Euro bei eBay gekauft vor fast einem Jahr und ich würde sagen, dass du mit älteren Objektiven besser bedient bist - gerade da du auch nur filmen willst. Bei Tele-Objektiven musst du mehr aufpassen: Da gibt es bei den gebrauchten und alten große Qualitätsunterschiede; hab mir mal eins gekauft für 10 Euro und es ist unbrauchbar, da das Bild mit dem Objektiv völlig verwaschen und unscharf aussieht.

Bei vielen braucht man dann natürlich noch einen passenden Adapter, aber die kosten nicht viel.

Also ich bin mit meinem alten manuellen Objektiv jedenfalls SEHR zufrieden und habe nichts daran auszusetzen. Die Bildschärfe ist auch sehr gut! :)

Gruß,

AmteurFilmer
sehe ich genau so.
Sind zwar nicht so rattenscharf wie die Modernen, aber ich mag den Look auch.
Irgendwie anders. Auch die Haptik ich anders wenn man am Metall butterweich dreht anstatt irgendwelches Plastikgeschabe zu hören ;-)

Außerdem kann man damit gut und preiswert manuell üben.

Für manche Pixelpeeper und Buntpapageigucker natürlich nicht so geeignet. Die sollen mal richtig Kohle springen lassen, damit man die Standbilder oder sonstigen Grütz an der HD-Glotze mal richtig aufzoomen kann.



Blancblue
Beiträge: 837

Re: 50mm Objektiv zum Filmen!

Beitrag von Blancblue »

Bei den Nikkoren immer bedenken, dass der Fokusring anders herum läuft, als bei den meisten anderen Objektivherstellern. Mischt man also mit anderen Herstellern, wird's kompliziert fürs Hirn :)

Wenn man einen FF mit Umkehrfunktion hat spielt das natürlich alles keine Rolle.



rush
Beiträge: 14915

Re: 50mm Objektiv zum Filmen!

Beitrag von rush »

Blancblue hat geschrieben:Bei den Nikkoren immer bedenken, dass der Fokusring anders herum läuft, als bei den meisten anderen Objektivherstellern. Mischt man also mit anderen Herstellern, wird's kompliziert fürs Hirn :)

Wenn man einen FF mit Umkehrfunktion hat spielt das natürlich alles keine Rolle.
Sehr guter und wichtiger Hinweis! Wollt ich auch einwerfen - da ich die Leier selbst kenne und es mich immer nervt :)
keep ya head up



iasi
Beiträge: 28776

Re: 50mm Objektiv zum Filmen!

Beitrag von iasi »

die guten alten manuellen Objektive kommen meist recht solide daher - ih hab auch einige 50/1.4 - der Focusweg ist zudem angenehm lang - bei der Vergütung muss man wohl im Vergleich zu modernen Linsen Abstriche machen - mein Pentax 50/1.4 hat ziemliche CAs.

Adapter sind kein Problem, sofern ein blendenring am Objektiv vorhanden ist und das Auflagenmaß (wie schon erwähnt) keine zusätzlichen Linsen notwendig macht.



Hardrain30
Beiträge: 500

Re: 50mm Objektiv zum Filmen!

Beitrag von Hardrain30 »

Bei den Nikkoren immer bedenken, dass der Fokusring anders herum läuft, als bei den meisten anderen Objektivherstellern. Mischt man also mit anderen Herstellern, wird's kompliziert fürs Hirn :)

Wenn man einen FF mit Umkehrfunktion hat spielt das natürlich alles keine Rolle.
Na toll; da musste es ja einen Hacken geben. :-(
Keine Ahnung ob der FF von Lanparte ein Umkehrfunktion hat?
Den will ich mir aufjedenfall bestellen. Der von Walimex den ich jetzt habe ist schrott das wusste ich aber vorher.!(zuviel Spiel) macht keinen spass.
Nur die von Nikkor sind umgekehr oder auch noch andere?



le.sas
Beiträge: 1645

Re: 50mm Objektiv zum Filmen!

Beitrag von le.sas »

Mal ne frage, was genau willst du drehen?
Du weißt schon dass du bei 50mm auf dem Sensor mit ner 1,2 Blende gerade mal ne schärfentiefe von der Nasenspitze zur Lippe hast



AmateurFilmer
Beiträge: 688

Re: 50mm Objektiv zum Filmen!

Beitrag von AmateurFilmer »

le.sas hat geschrieben:Mal ne frage, was genau willst du drehen?
Du weißt schon dass du bei 50mm auf dem Sensor mit ner 1,2 Blende gerade mal ne schärfentiefe von der Nasenspitze zur Lippe hast
je nachdem, wie weit die gefilmte person von der kamera entfernt steht ;)
bei mehreren metern kann man das schon machen...aber hast schon recht, es kann sehr knifflig werden.


von le.sas angesprochenes problem:



Thunderblade
Beiträge: 766

Re: 50mm Objektiv zum Filmen!

Beitrag von Thunderblade »

50mm und Blende 1.4/1.2 ein Muss -- zum Filmen???

Dir ist schon klar wie scheußlich dass auf einem Vollformatsensor aussieht?
Da hast du einen Schärferbereich von 1-2 cm wenn du Glück hast.

An nem Vollformat-Sensor würde ich min. bis f4-f5.6 abblenden (Die Mark III ist selbst bei so hohen ISOs rauschfrei, dass das kein Problem sein sollte).
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.



iasi
Beiträge: 28776

Re: 50mm Objektiv zum Filmen!

Beitrag von iasi »

zumal bei offener Blende bei diesen lichtstarken Linsen die Bildqualität etwas limitiert ist.



AmateurFilmer
Beiträge: 688

Re: 50mm Objektiv zum Filmen!

Beitrag von AmateurFilmer »

iasi hat geschrieben:zumal bei offener Blende bei diesen lichtstarken Linsen die Bildqualität etwas limitiert ist.
und bei meinem (keine ahnung wie es bei den moderneren ist) fängt alles komisch an zu funkeln, wenn ich in die endlos-fokussierung gehe (nur bei bestimmten lichtverhältnissen)....wollte nur drauf hingewiesen haben ;)



Thunderblade
Beiträge: 766

Re: 50mm Objektiv zum Filmen!

Beitrag von Thunderblade »

und bei meinem (keine ahnung wie es bei den moderneren ist) fängt alles komisch an zu funkeln, wenn ich in die endlos-fokussierung gehe (nur bei bestimmten lichtverhältnissen)
Könntest du da etwas genauer werden? Unter ,,komisches Funkeln'' kann ich mir wenig vorstellen.

Iasi meint vermutlich die fehlende Schärfe bei Offenblende, CAs etc. (womit er absolut recht hat). Roger Deakins, ASC beispielsweise bevorzugt es bei seinen Objektiven oft beim Sweet Spot (Blende mit der besten Abbildung zu drehen). Wobei eine ARRI MASTER PRIME-Optik bei Offenblende immernoch besser aussieht, als das handelsübliche Fotoobjektiv bei f4-5. ;-)
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.



AmateurFilmer
Beiträge: 688

Re: 50mm Objektiv zum Filmen!

Beitrag von AmateurFilmer »

Thunderblade hat geschrieben:
und bei meinem (keine ahnung wie es bei den moderneren ist) fängt alles komisch an zu funkeln, wenn ich in die endlos-fokussierung gehe (nur bei bestimmten lichtverhältnissen)
Könntest du da etwas genauer werden? Unter ,,komisches Funkeln'' kann ich mir wenig vorstellen.
Das Bild wird "schwammig"/unscharf und helle Punkte, von der Sonne beleuchtet, fangen an großflächig zu leuchten. Als ob man einen oder mehrere Effekt-Filter vor dem Objektiv (oder in Photoshop) hätte.

Bei mir ist der Sweet Spot übrigens Blende 2.8 ! Damit sieht einfach alles super aus :)

Obwohl 5.6 auch sehr gut aussieht...Habe schon viel mit dem Objektiv experimentiert; andere Blendenwerte können bei "Extrem-Situationen" wie starker Lichtmangel oder zu viel Licht (Gründe gibt's Tausende) natürlich auch geeignet sein.
Zuletzt geändert von AmateurFilmer am Di 06 Nov, 2012 21:35, insgesamt 1-mal geändert.



Hardrain30
Beiträge: 500

Re: 50mm Objektiv zum Filmen!

Beitrag von Hardrain30 »

An nem Vollformat-Sensor würde ich min. bis f4-f5.6 abblenden (Die Mark III ist selbst bei so hohen ISOs rauschfrei, dass das kein Problem sein sollte).
Nutze eine Vario ND Filter mit von Heliopan, daher ist es kein Problem bei f1,2 zu filmen.

Zitat:
"Mal ne frage, was genau willst du drehen?
Du weißt schon dass du bei 50mm auf dem Sensor mit ner 1,2 Blende gerade mal ne schärfentiefe von der Nasenspitze zur Lippe hast"

Drehe überwiegend Dokus und Kurzfilme!
Das mit der Schärfentiefe ist mir schon klar, aber ich hab den Eindruck das die alten Objektive ein schärfer Bild haben und auch colleren look.
Daher denke ich so ein altes Objektiv ist geiler.
Hier dieses Video zb:


Neumann benutzte nur Nikkor Festbrennobjektive in Kombination mit der 5 d Mark 3. Viel mit der Nikkor 50mm 1,2 Natürlich viel in der Post rausgeholt, aber trotzdem Supi!
Diese Schärfe seh ich nicht bei einer 50mm 1,4 von canon.

Jetzt eiegntlich nur noch ne Frage: Nikkor 50mm 1,2 oder 55mm 1,2???

Thanks[/quote]



Thunderblade
Beiträge: 766

Re: 50mm Objektiv zum Filmen!

Beitrag von Thunderblade »

Nutze eine Vario ND Filter mit von Heliopan, daher ist es kein Problem bei f1,2 zu filmen.
Durch den ND-Filter wird doch deine Schärfeebene bei f1.2 nicht größer!!!
Der ND-Filter lässt lediglich weniger sichtbares Licht durch deinen Filter, was dir überhaupt erst ermöglich bei so einer großen Blende zu filmen.


Und diesen Luke Neumann halte ich für den unfähigsten Dummschwätzer unter der Sonne. Ahnung von Bildgestaltung/ besonders Lichtsetzen hat der nicht wie man an seiner Batman-Parodie Serie sieht.

Ich hatte schon eine amüsante Diskussion mit diesem Sturkopf, in der er mir weißmachen wollte das wäre alles künstlerisch gewollt und ein Stilmittel, dass seine Lichtsetzung so scheiße ist.
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.



Hardrain30
Beiträge: 500

Re: 50mm Objektiv zum Filmen!

Beitrag von Hardrain30 »

Thunderblade

Welches Objektiv50 mm Objektiv empfiehlst du mir dann bitte?

Scheinst dich einigermassen gut auszukennen!

Hab ein Angebot für das Nikkor 50mm 1,2 für 350,. Euronen

Oder das Nikkor 55mm 1,2 für ebenfalls 350,. Euronen

[/quote]



Thunderblade
Beiträge: 766

Re: 50mm Objektiv zum Filmen!

Beitrag von Thunderblade »

Welches 50mm-Objektiv genau du jetzt wählen solltest ist erstmal egal.

Wichtig ist, dass du verstehst, dass man im Brennweitenbereich von 50mm bei einer so offenen Blende wie f1,2 oder 1,4 an einem Vollformatsensor eine viel zu geringe Schärfenebene im Bild hat.

Im deinem Fall würde ich also ein beliebiges 50mm 1,2 oder 1,4 deiner Wahl kaufen, es aber max. bei f4-f5.6 verwenden (glaub mir, bei Sonnenlicht brauchst du da deinen ND-Filter immernoch) und wenn mal zu wenig Licht für eine derart ,,kleine'' Blende vorhanden sein sollte drehst du einfach den ISO hoch. Die Mark III ist selbst bei ISO 6400 noch einwandfrei verwendbar.

Dadurch sieht das Bild nicht nur stimmiger aus, und du hast den Hauch einer Chance den richtigen Schärfepunkt im Bild beim Fokussieren zu treffen, sondern das Bild ist auch schärfer und technisch frei von offenblend- typischen bildfehlern wie Chromatischen Abberationen etc.
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von chackl - Sa 8:30
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rush - Sa 8:06
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 7:20
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - Sa 5:59
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Fr 21:46
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Fr 16:39
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Fr 15:18
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46